Welches neue MB, CPU und RAM?

Bloody02

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2008
Beiträge
548
Hallo Leute.

Also ich überlege mir in der nächsten Zeit einen neuen PC anzuschaffen..
Hier meine Möglichkeit die ich hätte:
Ich könnte von mein Bruder ein Asus P5Q bekommen für 50Euro.
Darauf würde ich ein Intel Core2Quad Q9550 (~180Euro) setzen wollen.
Dann müsste ich mir nur noch etwas DDR2-1066 besorgen, das ist ja aber kein Problem bei den heutigen Preisen für RAM.. Da würde ich bei 4GB zuschlagen für ~ 50Euro..

Ich hätte also für 280Euro einen PC der dank seinen 4Kernen und großem Cache für die nächste Spielezeit gut gerüstet ist, oder sehe ich da etwas falsch? Gibt es denn gute Alternativen zu der Hardware die ich mir jetzt so gedacht habe? Mehr als 300 Euro würde ich für die drei Sachen auch nicht ausgeben wollen..

Macht mir doch mal bitte gute Vorschläge was ich noch in dem Preissegment nehmen könnte, und ob es von der Leistung her an meine Vorstellung heran kommt oder gar übertrifft.

Ansonsten: Kann man noch etwas gutes Preis/Leistungsmäßiges empfehlen?
Würde mir auch noch eine neue Festplatte holen wollen. Die fällt aber hier in der Zusammenstellung raus, dachte an eine Western Digital Caviar Black 640GB, die sollte recht in Ordnung sein, oder?

So ich hoffe ich schrecke nicht zu doll ab mit den vielen Fragen..^^
Ich freue mich jedenfalls schon auf große Beteiligung an meinem Thread :)

Viele Grüße.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Zur Festplatte kann ich nur zustimmen.

die Alternative zu deinen möglichen Komponenten wäre AM3

Preis: 302,69
1 x GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333) (GV34GB1333C9DC) bei Hardwarecent 60,65
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Hardwarecent 78,06
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei hardwarebee.de 163,98

Damit wärst du zwar leistungstechnisch nicht unbedingt besser, aber etwas zukunftstauglicher aufgetsellt. Der Sockel 775 ist ja nunmal am aussterben.
 
AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) ... ab 163,98

G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) (Anzahl: 1) • 1.5-1.6V ... ab 57,90

Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1) ... ab 73,51


Eddy: ;)
 
Nachmacher:shot:

Wie man wieder sieht! 2 Schweine, ein Gedanke:d
Wobei dein Ram noch ein ticken besser ist.
 
Ja das AMD Paket klingt auch nicht schlecht und stimmt schon, ist zukunftssicherer durch AM3..
Die CPU hat aber auch nur ein insg. Cache von 8MB und bei Intel sind es 12MB.. Merkt man die deutlich in der Leistung oder könnte man ohne bedenken sagen: Ich greife zu AMD, da Preis in etwa gleich aber mehr für die Zukunft durch AM3?
 
Ist natürlich die Frage, wie lange du das nutzen möchtest? Bei 2-3 Jahren oder so, kannst du auch ruhig die 775 Komponenten nehmen. Wenn du in absehbarer Zeit aufrüsten möchtest, ganz klar AM3!
 
Ja okay, das ist schon klar :)

Bleibt trotzdem noch die Frage welche von beiden System wohl in der Leistung mehr reißen wird.. Intel mit dem q9550 und 12mb cache oder amd mit 955 und 8mb cache?
 
Scharf auf 17,5 Benchmarkpoints und wie oder was ?!
Einen spürbaren Unterschied gibt es sicherlich nicht.
 
Wieso nehmt ihr alle DDR3 mit CL9? Gute DDR3-1333 mit CL6 und einer geringen Vcore (~1,75v) ist die bessere Wahl.


Ja das AMD Paket klingt auch nicht schlecht und stimmt schon, ist zukunftssicherer durch AM3..
Die CPU hat aber auch nur ein insg. Cache von 8MB und bei Intel sind es 12MB.. Merkt man die deutlich in der Leistung oder könnte man ohne bedenken sagen: Ich greife zu AMD, da Preis in etwa gleich aber mehr für die Zukunft durch AM3?

Du will die Cache-Größen bei zwei unterschiedlichen Architekturen vergleichen? Das ist Blödsinn, eine CPU mit 2MB Cache kann schneller sein als eine mit 20MB. Ich würde zum AMD System (wie oben) greifen, aber mit dem RAM: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a316495.html
 
Zuletzt bearbeitet:
CL9 ist deiner Meinung gut? Und dazu noch einer der nicht mal unterstützt wird? Für CL6 sind 1,75v ziemlich gut, und mMn machen die Timings hier mehr aus als der Takt.
 
Wieso nehmt ihr alle DDR3 mit CL9? Gute DDR3-1333 mit CL6 und einer geringen Vcore (~1,75v) ist die bessere Wahl.
Zuerst: Seit wann gibts beim Speicher ne Kernspannung :d

Dann solltest Du genauer auf die Typenbezeichnungen schauen:
Da ist CL9 ne andre Größenordnung als bei 1333, v.a. bei 1,5-1,6VDimm ;-)

Deinen Ram kann man auch nehmen, wenn die unter den CPU-Kühler passen und man sich nicht wundert wenn die Kühler abfallen ;)

Zuallerletzt, viel macht die CL bei DDR3 eh nicht mehr aus:
http://www.pctreiber.net/artikel/47--prozessoren-/325-am3-performanceguide?start=1

NB übertakten und fertig ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh