Welches Netztteil >= 400 Watt?

alfisti

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2002
Beiträge
2.323
Ort
pott
Da ich meinem Chieftec 420W NT nicht mehr traue :rolleyes:, bei interesse in den LTDW gucken :d
Das Chieftec hat keine Garantie mehr, aufgrund eins Lüfter tausches ;)

Es sollte an die 400Watt haben und nicht teurer als 100€ sein, 10-20€ mehr könnte ich auch noch verkraften.

Ich hab mir schon drei ausgeguckt:

1. Zalman 400W ( Favorit wegen Lautstärke )

https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_225&products_id=3261

2. COOLTEK 430W TRUEPOWER ( mein Favorit, technisch gesehen )

https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_283&products_id=4074

3. TSP 450 P5 Ultra Silent - 450 Watt - Triple ( scheint auch ganz gut zu sein, paar gute features )

https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_162&products_id=4169


Wenn ihr andere Vorschläge habt nur her damit ;)!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Mr.Pink
warum kein be quiet 450w ??

irgendwie hab ich kein gutes gefühl bei bequiet, keine Ahnung wieso?

Wenn du es mir schon vorschlägst, schreib was dazu, vorteile und nachteile. ;)
 
Okay, sag ich nochmal was dazu, ich habe mehrere NT``s getestet, in der 550 Watt Klasse habe ich so ziemlich alle durch und das Cooltek 550 war das EINZIGE das trotz Vapochill und radeon 9800 Pro in einem voll übertakteten System die 12er Leitung auf 12 Volt hielt.

Im moment betreibe ich es in einem ansonsten voll Passiv gekühlten System und es ist (trotz 550 Watt) nicht störend, sondern sogar eher leise vor allem im Vergleich mit folgenden NT``s die ich hatte: Blacknoise 480 und 550 Watt, Antec True Power 430 - 480 und 550Watt, Enermax 435 und 550 Watt, TTGI Superflow 520 Watt. Selbst das Blacknoise war subjektiv lauter und hatte bei weitem nicht die Reserven (ca. 11,4 zu 12,2 Volt!!!).

Das Cooltek noch mal in kürze:
Super verarbeitet!!!
Extrem hohe Reserven
Sehr leise für ein 550 Watt NT (leiser als alle oben genannten NT`s !!!)

Ziemlich günstig im Vergleich ;)


Edit: Ich könnt dir noch ein Antec True Power 430 anbieten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hast recht.

also ich hatte erst ein 370w bequiet blackline.

das ging nach nem halben jahr kaputt bzw. ein lüfter fing an geräusche zu machen.

jetzt habe ich ein 400w colorline.
das ist schön leise und bringt auch stabile spannungen.


du hast auch die ersten 24 monate auch einen vor-ort austausch sevice
3 jahre garantie

http://www.be-quiet.de/index_mitflash.htm

kost ca. 90.-
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Holly

Die 550W Variante ist mir leider nen Tick zu teuer. :hmm:

bei dirkvader im test sind die beiden Cooltek NT' 380W & 550W gleich laut,
ich denke ich bestelle mir heute abend die 430W Version. Die wird dann wahrscheinlich auch nicht lauter sein.

@ Mr.Pink

danke für dein Statement, aber irgendwie vertrau ich CWT NT's mehr, basis für Cooltek, Noiseblocker und Antec NT's
und nebenbei einer der grössten NT Produzenten der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Bacardi.Tom
@ Holly

Die 550W Variante ist mir leider nen Tick zu teuer. :hmm:

bei dirkvader im test sind die beiden Cooltek NT' 380W & 550W gleich laut,
ich denke ich bestelle mir heute abend die 430W Version. Die wird dann wahrscheinlich auch nicht lauter sein.

Du wolltest was zu meinem NT hören ;)

Radical hat sich das Ding auch bestellt, bin gespannt was er davon hält ;)
 
@ Holly

Hast recht, und deine Meinung wird auch ausschlaggebend sein, dass mein Zuschlag an das Cooltek geht, aber nur an die 430W Version. ;)

Dein NT ist die Oberklasse, mir reicht die gehobene Mittelklasse! :d
 
be quiet

Also ich verwende schon seit einiger Zeit ein be quiet 370W mit 1em Lüfter. Das NT ist sehr leise und auch spannungsstabil. Dieses Modell gibt es, soviel ich weiß, inzwischen nicht mehr. Alternativ würde ich das 400W-Modell empfehlen, gibt es mit 1em und mit 2 Lüftern.
 
Ich hab das 430W Cooltek heute gekriegt und eingebaut.

Soweit OK!

Nur kommt der Kabelstrang des NT's nicht auf der rechten Seite des Gehäuses raus sondern auf der linken.
Das erschwert schon mal das ordentliche verlegen der Kabel.

Mit den Spannungen bin ich auch zufrieden nur irgendwie ist es mir zu laut. Das NT ist zwar leise aber mir nicht leise genug. :hmm:

Ich glaub ich schick es zurück.
Ich bestell mir mir dann vielleicht das Tagan 480W
( Der Kabelstang ist ja ein Traum, alle Kabel verdrillt :eek: )
oder das Zalman 400W.
 
ich hätte dir auch das Tagan 480W vorgeschlagen !

poste dann mal bitte, ob du zufrieden mit dem NT bist.

danke dir schonmal im vorraus tom :d
 
Genau!
Warum steht das Tagan 480W nicht in Deiner Liste?! :fresse:

Hab meins heute bekommen! Hoffentlich kommt morgen der Wakü für meine R9800 Pro, vorher lohnt es sich nicht den PC zu zerlegen!
 
Hab das Levicom X-Alien 500 Watt Visible-Power und bin damit sehr zurfrieden. Die Geräuschentwicklung ist akzeptabel aber ein Kompromiss zwischen Kühlung und Lautstärke lässt sich dank der Regelung sehr gut finden.

Grüsse
N8Falke
 
Tagan und Be Quiet haben beide die selbe Basis, Topower.
Ist Topower auch nicht gleich TSP (TopSelectedPower) ? :hmm:

Wenn dann schon das Tagan, die Kabel erleichtern einem ja das ordentliche verlegen ungemein ;)

oder doch meine dritte alternative aus dem 1. post. Vorteil gibt es bei PC-cooling, dürfte den Austausch erleichtern ;)

Edit:

Hier mal ein Pic von den Tagan Kabeln :eek:

tagan-cable.jpg


http://www.hardwarezoom.com/viewcontent.jsp?ReviewID=186&PageNo=3
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bacardi.Tom

ich hab selber das zalman und bin absolut zufrieden damit
wenn 400 Watt Netzteile miteinander verglichen werden, wird das zalman sowieso immer Testsieger
 
Hab das TSP 450W Triple Ultra Silent

Ist superleise bei stabilen Spannungen.

Bin sehr zufrieden!!!
 
Ich hab mich jetzt nach langem Hin und Her für das 480W Tagan entschieden.
 
hi!

hat einer mal erfahrungen mit dem TSP Top - 450 Watt Ultra Silent (Lightning) gemacht??
wenn das ding nämlich auch "ulrta silent" ist und vernünftige spannung liefert, dann is das schon ne überlegeung wert, denn das teil sind wirklich verdammt porno aus! :d

https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_162&products_id=4398

oder seid Ihr da anderer meinung? tests habe ich dazu leider keine gefunden, also hoffe ich, dass Ihr mir weiterhelfen könnt!

gruß
ElGuapo:coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh