Guten Tag liebe Community,
ich habe eine lange Zeit überlegt mir ein QNAP NAS für 680€ zukaufen, aber nun habe ich vor mir ein NAS-Server selber zusammmen zustellen.
*günstiger
*flexibel
*stromverbrauch
Momentan bin ich am plannen werde mir die HW mitte Januar bestellen.
Es wird wahrscheinlich entweder "CentOS" oder "Ubuntu Server" darauf kommen inkl Vmware Server.
Dann werden die 5 1TB HDD's direkt als Device ins VMWARE Virtualisert und dann kommt FREENAS.ORG drauf.
Soweit die Idee :-D
Hardware:
Chieftec Dragon DX-01BD-U schwarz, schallgedämmt
Intel Celeron S 430 (35W)
5x Deskstar 7K1000 HDS721010KLA330 1 TB
1x Samsung 160GB
Intelboard DG43NB
Corsair TWIN2X4096-6400C5
ca. 2x 120mm Lüfter + 3x 80mm Lüfter
Nun zu meiner Frage^^
Was meint ihr was für ein Netzteil ich brauche? Wie viel Watt?
Wenn ich mir nun ein 450W Netzteil kaufe aber der nur ca. 70% der Leistung braucht nimmt er dann auch nur 70% der Leistung oder nimmt er dann die kompletten 100%? Es gehtn um die Stromkosten
Liebe Grüße von der Donau, Nico
ich habe eine lange Zeit überlegt mir ein QNAP NAS für 680€ zukaufen, aber nun habe ich vor mir ein NAS-Server selber zusammmen zustellen.
*günstiger
*flexibel
*stromverbrauch
Momentan bin ich am plannen werde mir die HW mitte Januar bestellen.
Es wird wahrscheinlich entweder "CentOS" oder "Ubuntu Server" darauf kommen inkl Vmware Server.
Dann werden die 5 1TB HDD's direkt als Device ins VMWARE Virtualisert und dann kommt FREENAS.ORG drauf.
Soweit die Idee :-D
Hardware:
Chieftec Dragon DX-01BD-U schwarz, schallgedämmt
Intel Celeron S 430 (35W)
5x Deskstar 7K1000 HDS721010KLA330 1 TB
1x Samsung 160GB
Intelboard DG43NB
Corsair TWIN2X4096-6400C5
ca. 2x 120mm Lüfter + 3x 80mm Lüfter
Nun zu meiner Frage^^
Was meint ihr was für ein Netzteil ich brauche? Wie viel Watt?
Wenn ich mir nun ein 450W Netzteil kaufe aber der nur ca. 70% der Leistung braucht nimmt er dann auch nur 70% der Leistung oder nimmt er dann die kompletten 100%? Es gehtn um die Stromkosten
Liebe Grüße von der Donau, Nico