Hallo,
habe seit geraumer zeit ein San Diego auf einem DFi Ultra D. Das Netzteil ist das S12 von Seasonic mit 500W, da es als sehr stabil und stark getestet wurde. Sehr leise ist es auch. Leider habe ich zu spät von den problemen gelesen, die im Zusammenspiel mit den DFI Boards auftreten können. Ja, jetzt ist es halt so, dass ich meinen PC nur mit langem Druck auf den Powerbutton anbekomme und machmal auch nochmal Reset drücken muss bis er bootet. Das will ich nicht mehr.
Welches netzteil wäre eine gute Alternati? Es soll kein Modenetzteil sein, sondern wirklich gut sein. Es MUSS ganz leise sein aber nicht passiv oder Wasser. Modulare Kabel sind wurscht. ich dachte schon an ein saubilliges LC Power, hatte damit gute Erfahrungen. Was würdet ihr mir empfehlen. Presilich sollte es auf keinen Fall 100€ überschreiten und übertaktet wird nur mäßig, also die tollen Riesenteile mit 80000 Watt brauche ich nicht. Eine gute Mischung aus leistung/reserve/wirkungsgrad/Lautstärke!
danke,
Markus
habe seit geraumer zeit ein San Diego auf einem DFi Ultra D. Das Netzteil ist das S12 von Seasonic mit 500W, da es als sehr stabil und stark getestet wurde. Sehr leise ist es auch. Leider habe ich zu spät von den problemen gelesen, die im Zusammenspiel mit den DFI Boards auftreten können. Ja, jetzt ist es halt so, dass ich meinen PC nur mit langem Druck auf den Powerbutton anbekomme und machmal auch nochmal Reset drücken muss bis er bootet. Das will ich nicht mehr.
Welches netzteil wäre eine gute Alternati? Es soll kein Modenetzteil sein, sondern wirklich gut sein. Es MUSS ganz leise sein aber nicht passiv oder Wasser. Modulare Kabel sind wurscht. ich dachte schon an ein saubilliges LC Power, hatte damit gute Erfahrungen. Was würdet ihr mir empfehlen. Presilich sollte es auf keinen Fall 100€ überschreiten und übertaktet wird nur mäßig, also die tollen Riesenteile mit 80000 Watt brauche ich nicht. Eine gute Mischung aus leistung/reserve/wirkungsgrad/Lautstärke!
danke,
Markus