welches Netbook???

turboteg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
34
Hi Leute,

ihr müsst mir helfen, bevor ich vor lauter Auswahl noch verblöde... ;-)))

Spass beiseite - ich will mir ein Netbook zulegen. Sollte ne Displaygrösse zw. 11,6 und 12,1 Zoll haben (kleiner auf keinen Fall und grösser eventuell, allerdings müssten Aussenmaße halbwegs gleich bleiben)!

Sollte maximal 600.- kosten und sollte natürlich in Bezug auf Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar sein... :haha:


Habe diese beiden in die engere Wahl gezogen:

ASUS UL20A (da gibt es ja einen aktuellen thread dazu)
HP DM1-1010EG

diese beiden unterscheiden sich ja vor allem vom Prozessor (bin leider kein Profi auf diesem Gebiet, aber denke dass der vom ASUS besser/schneller ist) und zB. 4 bzw. 2GB Hauptspeicher (wobei DDR2 bzw. DDR3 - keine Ahnung ob das soooo wichtig ist)!
Das HP ist leider anscheinend so neu, dass es noch nicht mal getestet wurde bzw. noch auf keinen Preissuchmaschinen zu finden ist und deshalb habe ich eher Angst, dass es in den nächsten Wochen vom Preis her um einiges günstiger werden könnte (UVP ist 499.-)!



Bin aber auch für jeden anderen Vorschlag offen und dankbar!



Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, und willkommen im Forum! :)

Ich würde Dir mal empfehlen das Aspire Timeline 1810t bzw. 1810TZ anzuschauen!

Das hat eine lange Akkulaufzeit, einen Intel CULV-Prozessor, der dem Atom leistungstechnisch eh schon überlegen ist, und den es je nach Variante auch als Dualcore gibt! Außerdem besitzt das einen HDMI-Ausgang und ist sogar mit integriertem UMTS-Modem verfügbar! Das Display ist ein 11,6"er mit HD-Ready Auflösung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, und willkommen im Forum! :)

Ich würde Dir mal empfehlen das Aspire Timeline 1810t bzw. 1810TZ anzuschauen!

Das hat eine lange Akkulaufzeit, einen Intel CULV-Prozessor, der dem Atom leistungstechnisch eh schon überlegen ist, und den es je nach Variante auch als Dualcore gibt! Außerdem besitzt das einen HDMI-Ausgang und ist sogar mit integriertem UMTS-Modem verfügbar! Das Display ist ein 11,6"er mit HD-Ready Auflösung!


also das schaut doch mal sehr gut aus!
obwohl ich eigentlich kein grosser acer-freund bin...

puuuh - da gibts ja jede Menge Varianten! Welches wäre das mit Dual, HDMI und UMTS?

Welcher Prozessor ist denn zur Zeit so ziemlich der schnellste/beste in diesem Preis-Segement? Eh der 4100er??

Also ist der Unterschied zw. DDR3 und DDR2 nicht so extrem wichtig?


Wie sieht es eigentlich mit dem Preisverfall prinzipiell aus? Ist es so, dass man zB. dieses Acer in ein paar Wochen um einen Hunderter billiger bekommt oder sind die recht stabil und werden irgendwann einfach durch neue Konfigs abgelöst?
 
HDMI: Haben alle
UMTS: Eine Version vom 1810TZ hat das, musste mal drauf achten
CPU: guter Dual Core => SU4100 , noch besser wäre ein SU7300
 
Naja, Preis ist auf jeden Fall interessant - vor allem wenn der teuerste Anbieter weit über 600.- dafür verlangt...

Allerdings ist es kein dual core - und mit Win7 dann wohl etwas überfordert...
Aber bis auf den Prozessor auf jeden Fall ein interessantes Book!


PS: Habe gerade bei einem Anbieter von einem Käufer gelesen, dass das Book mit dem 6Zellen-Akku gute 4cm dick ist... das ist dann aber ein absolutes NoGo...

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:42 ----------

HDMI: Haben alle
UMTS: Eine Version vom 1810TZ hat das, musste mal drauf achten
CPU: guter Dual Core => SU4100 , noch besser wäre ein SU7300


UMTS: Naja, wird dann gleich mal um einiges teurer! Ausserdem stelle ich mir die Frage, ob ich es überhaupt brauche, da ich eh meinen Huawei USB-Stick habe... Sehe ich das richtig, dass mir in diesem Fall die UMTS-Funktion im Notebook nicht wirklich etwas bringt??!

CPU: Ja, tendiere auch eher zum 7300er! Was ist eigentlich mit dem SU9400er? hat 2x1,4 - aber welcher ist der aktuellere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4cm gelten ja nur für eien Seite. Ich pers. finde das nicht schlecht, da das Notebook so etwas schräg steht und die Handhaltung beim Tippen ergonomischer ist. Und der Sigle-CPU ist ganz und garnicht mit Windows 7 überfordert. Selbst mit einem Atom läuft Win7 ja ruckelfrei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh