Welches Netbook würdet ihr mir empfehlen?

D_D

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
3.697
Hallo,
ich habe gerade mein altes Dell mini 10v, weil es mir etwas lahm war, hier verkauft. Jetzt bin ich auf der suche nach was leistungsstärkern.

Meine wahl fiehl auf auf das Asus Eee PC 1015PN oder das Toshiba Satellite NB550D. Doch leider kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Welches ist das leistungstärker?

Ich wollte so um die 340€ ausgeben.

Kann man bei dem Asus und dem Toshiba jeweils den Ram auf 2GB erweitern? Und vernünftige Akku-Laufzeit...? Das Dell hatte in etwa 6-7 Std...

Ist es möglich das Windows 7 Starter einfach runter zu schmeißen.. und dann einfach meine Windows 7 Pro Lizenz installieren?

Wie sieht das mit der Grafikumschaltung bei beiden Netbooks aus?

MfG
D_D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Atom (also Asus) soll CPU-mäßig besser sein (aber noch gibt es leider zu wenig echte Vergleiche) aber von der Grafik her eher mau (kein Full-HD, HD bin ich überfragt). Den Toshiba kann man problemlos auf 4GB erweitern, das mit den 2GB ist nur angegeben, wegen dem W7 Starter.. ob die Grenze wirklich existiert in Windows bezweifle ich, da ja schon XP 32bit problemlos bis über 3GB unterstützt, zumindest lt. diesem Artikel:

UNAWAVE - 32 Bit Windows 7 mit vollen 4 GB oder 8 GB RAM

Natürlich kann man damit evtl. irgendwelche Garantien (nicht Gewährleistung!) verlieren...
 
Okay.. Wie sieht das beim Toshiba aus, hat der auf der Unterseite auch eine Klappe um den RAM zu erweitern? ( also wie beim Asus)

Sonst was denkt ihr ist besser Intel in Kombination mit dem NVIDIA ION 2 oder AMD in Kombination mit der HD 6250?


MfG D_D
 
was soll das Netbook denn alles können?

Ich würde dir das ASUS 1015 PEM empfehlen Hardwareluxx - Preisvergleich

habe es selber zu Hause und es bringt ordentliche Performance bei exzellenten Akkulaufzeiten zu deinem Vorstellungspreis.

Lässt sich zudem problemlos z.B. an einem 22" TFT in 1920x1080 betreiben. Speicher ebenfalls per Klappe auf der Unterseite erweiterbar.
 
Ob er eine Klappe hat, weiß ich noch nicht, auf jeden Fall kann man aber das RAM wechseln. Ein Video gibt es bei CompuRAM, das ist aber denke ich allgemein gehalten (der Toshiba soll ja nur einen Speicherslot haben - der im Video gezeigte hat 2), Notebookcheck scheint ihn aber problemlos gewechselt zu haben (man muß allerdings einen identischen Typ einbauen, sonst kann es - insbesondere anscheinend bei schnellerem RAM - zu Problemen kommen).

Das Display bei Asus hat eine etwas bessere Blickwinkelabhängigkeit, ist matt, dafür aber etwas dunkler. LED Hintergrundbeleuchtung haben beide Geräte.

Insgesamt dürfte die Leistung etwas besser sein beim Toshiba, siehe auch http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-NB550D-AMD-Fusion-Netbook.45637.0.html
und
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Eee-PC-1015PEM-Netbook.37371.0.html

Die Batterielaufzeit ist definitiv besser als beim Asus, besonders wenn man den minimalen Leistungsverbrauch vergleicht, das macht 3,5 Stunden aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke ich auch ich werde das toshiba nehemen.. hab das heute kurz getestet gefällt mir.. wird morgen gekauft ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh