Welches Mobo für mein Haswell-E-System (ATX) ?

Intel i7 6700k oder Intel i7 5820k zum streamen/spielen.


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .

ExtremeandCrazy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
2.552
Da ich nun weiß, dass es ein i7 5820k wird besser zum Stream geeignet als der i7 6700k. Wurde in mehreren anderen Beiträgen bestätigt bei dem die User dasselbe vorhaben hatten.

Ich werde das System so gut wie es geht hier per MP fähig machen.

Unsicher bin ich mir aktuell gerade welches Mainboard es wird. Denn mein x31 hat ein Fenster (steht zwar unter meinem Schreibtisch aber Blickfang ist es für mich schon) daher spielt Optik unter anderem für mich mit eine Rolle, genauso wie Ram-Kompatibilität und Möglichkeiten den i7 per Lukü erstmal zu übertakten. Denn ich lege eigentlich nur Wert auf ATX was größeres würde nicht in das Case passen.

So würde aktuell das Haswell-E System bei mir aussehen:

Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
MSI X99A SLI Krait Edition (7885-027R) oder ein Board welches ähnliche Ausstattung Optik hat (je nachdem wie hier im MP die bundles aussehen)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-36 (CMK16GX4M4A2133C15) -> gehe von aus, 16 GB erstmal reichen werden
Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726) oder doch eine AIO + Thermal Grizzly Conductonaut Wärmeleitpaste, 1g (TG-C-001-R) als beste derzeit kaufbare WLP

Als Übergang nehme ich erstmal meine 750ti sollte ich auf kein Angebot der 390(x) stoßen, welches mich anspricht bis Pascal/Polaris zugegen ist. Habe mich für die 390(x) entschieden, weil mir 1080p bei 144Hz reichen wird (spiele aktuell auf einem IPS 23" 1080p) und ich nichts größeres mir auf den Schreibtisch stellen möchte.

Im August wollte ich dann meine Enermax-Lüfter austauschen gegen diese Thermaltake Riing 14 LED weiß (CL-F041-PL14WT-A) austauschen - passend zum Case - weil besser steuerbar als meine jetzigen Lüfter. Da mir der Kauf von 6 dieser Sorte (2x vorne, 3x oben und 1x hinten vorschwebte) wollte ich als Steuerung diese verwenden NZXT Grid+ V2, digitale Lüftersteuerung 6-Kanal (AC-GRDP2-M1).

Hoffe Ihr habt nen paar Anregungen für mich. Kaufe werde ich es Mitte April und dann meine alte Hardware hier im MP dann verkaufen, sodass diese noch einen Nutzen haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abend Fortunes

Streamst du selber, dass du sagst das mein i5 reicht. Denn als ich noch die 670 hatte, kam ich bei Spielen wie battlefield 3/4 schon sehr oft auf 90%+ Auslastung meiner cpu.

Da ich eigentlich Spiele wie just cause 3, the witcher 3 und auch the division bzw mal Black desert streamen möchte... gehe ich von aus, dass ich auch nen cpu-upgrade brauche

In dem thread von dir hat er aber ne capture card und einen extra pc für den stream. Das habe ich nicht und wird erstmal auch nicht kommen.

So weiter geht's beim fussball

Deutschland gegen Italien 2:2. 77ten Minute
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Fortunes

Streamst du selber, dass du sagst das mein i5 reicht. Denn als ich noch die 670 hatte, kam ich bei Spielen wie battlefield 3/4 schon sehr oft auf 90%+ Auslastung meiner cpu.

Da ich eigentlich Spiele wie just cause 3, the witcher 3 und auch the division bzw mal Black desert streamen möchte... gehe ich von aus, dass ich auch nen cpu-upgrade brauche

In dem thread von dir hat er aber ne capture card und einen extra pc für den stream. Das habe ich nicht und wird erstmal auch nicht kommen.

So weiter geht's beim fussball

Deutschland gegen Italien 2:2. 77ten Minute

Also wenn Du alles mit einem PC machen willst kann das ggf. auch nach hinten los gehen, schau Dir einfach mal dieses Video von diesem "Cracky" an: https://www.youtube.com/watch?v=7gYlXM2poUM
 
Was genau meinst du mit nach hinten los gehen. Denn bis jetzt streame ich diablo 3 auch nur mit dem PC in meiner Signatur und hatte sich noch kein viewer über Grafik beschwert. Nur ist diablo ausgelutscht und ich würde gerne anderes streamen/spielen.

Auch kommt nach dem gpu Upgrade 2 Monate später ca nen 144 Hz Monitor zu meinem Dell/Samsung TV hinzu. Auf dem neuen möchte ich dann nur noch spielen und den Dell als 2ten Monitor nehmen für die Sachen neben dem stream.

Ein so großer Streamer bin ich noch nicht, dass ich da nen 2ten pc brauche werde denke ich mal.

Aber danke fürs Video mal morgen am Rechner anschauen.

Auf nem sony xperia z3 ist das nen bissel klein.
 
Ich habe testweise gestreamt. Daher weiß ich, dass OBS in Verbindung mit Intels iGPU, selbst beim alten 2500K, schnell genug ist, um FullHD-Streaming zu ermöglichen, während nebenbei aktuelle Titel gezockt werden.

Mit einem 3570K @ 4.2GHz bist du da auf der sicheren Seite. Wichtig ist nur, dass OBS auf die iGPU zugreift. Die muss dafür im BIOS aktiviert sein. Unter Win7/Win8 muss noch ein Fake-Monitor an der Intel-Grafik eingerichtet werden, sonst wird die nicht aktiv. Unter Win10 automatisch. Und dann in OBS die Intel-Grafik aktivieren.

Bei 144Hz, vermutlich mit GSync, wird aber die Graka zum Knackpunkt. An einer GTX980(Ti) kommst du da kaum vorbei, wenn's Games wie Witcher3 oder The Division werden sollen. Und dann wird's teuer. Das vergessen viele, die auf 144Hz-Monitore gehen wollen. Dann müssen nämlich auch mindestens 144fps und GSync/FreeSync her. ;)
 
Was genau meinst du mit nach hinten los gehen. Denn bis jetzt streame ich diablo 3 auch nur mit dem PC in meiner Signatur und hatte sich noch kein viewer über Grafik beschwert. Nur ist diablo ausgelutscht und ich würde gerne anderes streamen/spielen.

Auch kommt nach dem gpu Upgrade 2 Monate später ca nen 144 Hz Monitor zu meinem Dell/Samsung TV hinzu. Auf dem neuen möchte ich dann nur noch spielen und den Dell als 2ten Monitor nehmen für die Sachen neben dem stream.

Ein so großer Streamer bin ich noch nicht, dass ich da nen 2ten pc brauche werde denke ich mal.

Aber danke fürs Video mal morgen am Rechner anschauen.

Auf nem sony xperia z3 ist das nen bissel klein.

Dieser "Cracky" hat da ein Treiber-Problem zwischen seiner Capture-Hardware und seiner R9-290auf seinem I7-5820k (das meinte ich damit mit den "nach Hinten los gehen"), kannst Ihn ja mal in "Twitch" ansprechen: http://www-origin.twitch.tv/rawiioli/profile/followers
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch dazu hat man beim i7-5820k das Problem, dass da keine iGPU drinsteckt, die die Umwandlung übernehmen kann. Dann muss die Umwandlung gezwungenermaßen über die CPU-Kerne erfolgen.

In meinen Augen ist das Streaming über die iGPU das Sinnvollste, was man machen kann.
 
Also brauche ich zwingend eine capture card wenn ich mit einem einzigen pc am Anfang streamen möchte. Diese würde auf mein jetziges Mpower noch passen wenn ich eine R9 390 Nitro nehmen sollte.

Warum sprichst du von einer 980ti? Ich kenne viele welche mit einer 390 Spielen bzw freesync.

iiyama G-Master GB2788HS-B1 Red Eagle, 27" bzw. AOC G2460PF, 24" sind aktuell die einzig beiden Monitore die ich finden kann bei denen die range mit angegeben ist. Daraus resultiert für mich, dass ich von freesync auch unter 144fps profitieren würde gegenüber meinem jetzigen Dell auch wenn er IPS hat. Könnte also mit einer Mischung aus Mittel/hoch spielen. Denn Ultra muss jetzt für den Anfang nicht unbedingt sein. Ich spiele derzeit Division auf niedrig und finde es macht einen schönen Eindruck auf mich.

Für Freesync brauche ich ich nicht immer highend Grafik wenn ich streame. Denn 45 - 60 fps brauche ich dann eh für den 720p stream (ohne twitch-Partner zu sein) oder sollte ich mit mehr fps bei solchen spielen rechnen.

Könnte mir auch gerne vorstellen die 390 erstmal nur mit meinem i5 auf nen stream drauf ankommen zu lassen, doch weiß ich mit Sicherheit dass ich früher oder später - eher früher - dass ich nen i7 im rechner brauche. Denn sehe jetzt schon beim kodieren von Musik wie mein i5 zu kämpfen hat bzw ich nebenbei dann nichts mehr machen kann am pc weil die Auslastung bei bis zu 94% liegt.

Daher dachte ich an einen i7 mit HT. Diese zusätzlichen Kerne würden meinem Multitasking zum Vorteil werden, wenn ich mein pc weiterhin nebenbei verwenden möchte.

Kenne das von vor dez'15 als ich noch nur 16k dsl Leitung hatte. Da konnte ich neben Spiele Downloads auch nichts machen. Das ist für mich sehr fad, wenn ich schon Geld in mein Hobby stecke.

Mich wundert, dass einige den 5820k in der Umfrage befürwortet haben, aber nur ihr zwei euch wirklich zeit für mich nimmt. Daher schon mal danke.

..

Geschrieben mal wieder mit meinem sony xperia z3 -> immer wenn ich nicht zu hause bin ")
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst keine Capture-Karte. Du aktivierst die Intel iGPU und lässt OBS darauf laufen.
https://obsproject.com/forum/threads/intel-quick-sync-is-beautiful-and-the-future-of-streaming.7597/
Aber wenn du das nicht verstehst und du auch keine Lust hast, dich einzulesen, dann musst du eben für teuer Geld eine neue Plattform kaufen. Dann kann dir auch niemand helfen.

Und wieso willst du dir einen 144Hz-Monitor kaufen, wenn du den gar nicht mit 144fps bedienen kannst? Dann kannst du auch einen normalen Bildschirm mit GSync/Freesync kaufen.

Und die R9-390 kommt in vielen Games nur schwer auf 144fps in FullHD:
AMD Radeon R9 390X, R9 390 und R9 380 im Test: GTX 980/970/960 in Bedrängnis?
Da sollte es schon eine R9-390X oder GTX980(Ti) mit ein paar Tweaks sein.

Ich habe das Gefühl, dass du ein paar ganz tolle Sachen und Ideen gehört hast, die du jetzt selbst gerne hättest, aber keinen blassen Schimmer davon hast, was das eigentlich ist und welcher Sinn dahintersteckt. Natürlich kann man einen 144Hz-Monitor auch mit 70Hz betreiben - aber wofür hat man dann das Geld ausgegeben? ;)
 
so sieht zum bleistift meine Auslastung aus, wenn ich nur mal Musik runterladen/konventieren möchte



Ich hab da nur Chrome offen mit 24 Tabs im ersten Fenster und auf dem TV ist noch nen YT Vid offen und zwar das von dem Cracky welches ich mir nebenbei eigentlich anschauen wollte. Da ich in Zukunft auch mal meine Vids vom Stream auf der Platte mit speichern und danach evtl. nach bearbeiten will für YT wird die Auslastung ja nicht besser ;/

Da kann ich nebenbei kaum was machen, weil man i5 komplett ausgelastet ist.

Aber wenn du das nicht verstehst und du auch keine Lust hast, dich einzulesen, dann musst du eben für teuer Geld eine neue Plattform kaufen. Dann kann dir auch niemand helfen.

Schön wie du an Hand meines Textes daraus schließen magst, dass ich weder Lust habe noch das Know-How dazu besitze. Es sei so viel gesagt: "Ich habe mit PCs zu tun, seit 23 Jahre beschäftige ich mich mit PCs." Ich hab mit der 4000 sogar schon nen Monat gespielt, als meine 670 zu Caseking ging zwecks RMA. Da schaffte ich Diablo 3 mit 20 FPS zu spielen. Ich weiß auch, dass man mit der iGPU streamen kann nur haben viele andere mit denen ich mich unterhalten habe mir gesagt, dass die IGPU zwar die CPU entlasten wird aber nicht wirklich nen besseres Bild am Ende bei rum kommt. Daher bin ich auf den Gedanken gekommen i7 5820k zu kaufen. Um in Ruhe und ohne das mein PC komplett ausgelastet ist beim Konventieren ich was anderes nebenbei machen kann.

Oder ob ich lieber auf den i7 6700k gehen sollte um HT + iGPU anzugreifen. Denn die iGPU des Skylake's soll ja nochmal nen Tacken besser sein als die vom Ivy.

Ich bin durch aus bereit soviel Geld in die Hand zu nehmen. Denn mein sonstiges Equipment war nicht gerade günstig, hat dafür aber jede menge schon miterlebt bei mir. Egal ob Stream an oder aus war.



Wenn ich nur The Devision spiele oder gar früher noch mit der 670 bei mir JC3/Witcher 3 gespielt habe war dies genauso ohne dass ich den Versuch unternahm dass auch noch zu streamen...

Ich hab jetzt die iGPU für den Stream eingeschaltet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Streamst Du nicht über Deine Graka-Hardware falls die IGPU zu schwach ist.
Auch die ungenutzten Video-Einheiten der Graka lassen sich während des Zockens zusätzlich nutzen.
Auch das kann OBS.

Und The Division ist wohl ein Ausnahme-Beispiel was es an CPU-Leistung abgreifen kann.

 
klar ist division eine ausnahme beispiel, aber so ziemlich jede shooter profitiert mittlerweile wie ich es sehe von mehr als 4 Kernen, wenn man vom reinen Spielen ausgeht ohne dass man versucht das ganze zu streamen

ich hab gerade 3 Anläufe gemacht

iGPU
750ti
x264

Bei allen 3 hatte ich eine Auslastung von 90 - 100% auf den Kernen. Den Unterschied den QS machen sollte, spürte ich dennoch nicht.

mit x264 sieht es am besten aus. Bei QS und der 750ti sieht beides sehr verwaschen aus. Nur bei x264 wirken die Schriften klarer. Ingame technisch habe ich nichts verändert. Kodierung ist auf 2000 Kbit/s zu einem Puffer von 2500 Kbit, das ganze wird runter skaliert auf 720p mit 30 FPS Bicubic.

Daher denke ich noch immer, dass nen i7 egal ob Skylake oder Haswell-E zusammen mit der zukünftigen 390 seine Aufgabe besser machen wird als mein derzeitiger i5 mit seinem kleinen OC auf 4.2 GHz.

Fürs Rendern was ich ja auch mit meinen Vids vorhabe ist nen i7 doch auch besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal den Eingangsbeitrag auf den aktuellen Stand (Plan) gebracht. Vielleicht habt Ihr Anregungen/Tipps für mich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh