• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welches mobo für eine vodoo 5 6000? intel board

flyingjoker

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
6.593
Ort
./etc/home/Germany/NDS/Oldenburg
ein freund von mir hat eine vodoo 5 6000 günstig (500 euro) geschossen und wollte wie die funktioniert.
die karte ist repariert worden und eine neue pci zu pci brücke und neue elkos.
das board muss eine sehr stabile agp spannung haben.
und sollte wenn möglich einen sockel 370 haben, er hat einen pentium 3-s noch rumfliegen.(server cpu)

ich weiß das die graka etwa so schnell wie eine gforce 2 ist.


wer weiß was?


mfg
werner


ps: wird nur getestet und dann geht sie in die vitrine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja nur das bord ist nicht mehr zu bekommen. den test habe ich auch gesehen, und auf den anderen board läuft es ja nicht wie es dort beschrieben ist.

ja ist doch echt güntig oder nicht?
würdest dir etwa für das geld eine ati 9800 pro kaufen?
die hat doch schon jeder, und frauen mögen es nicht wenn andere die gleichen sachen haben :fresse:


mfg
werner

ps: ist in etwa eine mischung aus ati 9800 pro und gforce 2.
unter normalen bedingungen etwa so schnell wie eine gforce 2, und mit fsaa 8x in spielen noch spielbar, und der preis liegt immerhin noch unter den meisten gehaldelten preisen über 1500 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
War die Antwort an mich gerichtet? Natürlich würde ich lieber ne ATI9800PRO für das Geld kaufen, und kein Oldieteil das gerade mal mit ner GF2 mithalten kann...

Sorry, aber ich werde nie verstehen warum die Leute 3DFX so toll fanden. Okay, Voodoo1 war ne mangels Konkurrenz eine feine Sache, aber das wars dann auch schon. Voodoo2 war eine übertaktete Vodoo1, sonst keine/kaum nennenswerte Verbesserungen, dafür immer noch die gleiche Masse an Nachteilen, die andere Karten nicht hatten (sehr begrenzte Auflösung, kein 2D etc). Was danach kam, war nur noch witzlos, und der Anfang vom verdienten Ende.

Kam der OpenGL Treiber eigentlich jemals über das Betastadium hinaus?
Ich weiß noch als Q3 rauskam, und Carmack erst einen Treiber für Voodoos schreiben musste, weil 3DFX es nicht gebacken bekam... Und dann sah das Spiel auch noch mangels 32Bit Unterstützung der Voodoos zum Davonlaufen aus.

Auch die krampfhaften Versuche ihren GLIDE Müll als Standard durchzusetzen waren amüsant...

Fazit: Scheiß Firma, sie haben den Tod verdient... *duckundrenn*
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast offenbar nicht viel zu der damaligen Zeit mitbekommen. Die Voodoo 2 war keine übertaktete Voodoo 1, sondern hatte, neben Speicherbandbreitensparenden Optimierungen u.a., eine zweite Textureinheit.

Schon allein war die absolut konkurrenzlos und im SLI-Modus (zweite Karte) erst Recht. Die 2D/3D-Chipsätze der Konkurrenz konnten schon allein deshalb nicht mithalten, WEIL sie 2D und 3D unter einen Hut bringen wollten.

GLIDE hatte gegenüber Direct3D damals auch viele viele Vorteile (sowohl von der Effektivität als auch vom Funktionsumfang her) UND war einfach zu programmieren.

32Bit war auch einfach noch nicht wichtig und zu der damaligen zeit ohnehin nicht in vernünftigen Frameraten realisierbar. Desweiteren sahen die Q3A-Texturen nur so schlecht aus, weil sie auf 16 bzw. 22Bit nicht angepaßt waren. Bei DER Qualität, die die Q3A-Texturen haben, wäre 32Bit überhaupt nicht nötig gewesen - mit ein wenig Mühe hätten die in 16Bit und noch mit dem Voodoo3 22Bit-Filter genausogut ausgesehen wie auf den TNT2-Karten und GeForce1-Kartenvon nVidia im 32Bit-Modus, wobei diese auch nur mit komprimierten Texturen in der Lage waren, Q3A einigermaßen flüssig genug ablaufen zu lassen!

Dasselbe Spiel war auch lange lange Zeit die einzige Daseinsberechtigung für die nVidia-Karten. ALLE anderen Spiele liefen auf Voodoo-Karten, ob nun in GLIDE oder in D3D bei weitem besser und das zog sich noch weit in das Jahr 2000 hinein.

Erst Ende 2000 konnte man ohne Reue von 3DFX zu nVidia wecheln aber ich hatte den Wechsel leider schon zu früh vollzogen. Ich hatte im Frühjahr 1999 zum Vergleich eine Voodoo3 und eine TNT2 ULTRA und auf der TNT lief wirklich ALLES schlechter als mit meiner alten Voodoo2-SLI-Kombi!!! Da bin ich dann bei der Voodoo 3 geblieben, die auch noch zwischen 30 und 50% schneller war als meine beiden V2 und z.B. Unreal NOCH schöner darstellte als ihr Vorgänger.

Ende 1999 wechselte ich dann zur GeForce und ich hab bereut, nicht länger die Voodoo3 behalten zu haben. 3 von 10 Spielen liefen wenigstens genausoschnell und der Rest war eine Qual! "Wheel of Time" mußte ich im God-Modus zuende spielen, weil an Spielbarkeit überhaupt nicht zu denken war!

Hätte 3DFX noch die "Rampage" bringen können, wäre alles wieder im Lot für die Jungs gewesen aber das ließ sich ja leider Gottes nicht mehr durchziehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh