• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Mainboard?

em_a_o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2005
Beiträge
991
Ort
Sweet Vienna
Welches Mainboard, ist das geeignetste für diese CPU "Intel Pentium 4 3.73GHz Extreme Edition Sockel-775 boxed, 266MHz FSB, 2048kB Cache (BX8047PH3733F)"?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Imo sicher das ABIt AA8XE Fatal1ty. Aber bald kommen 955X und NF4IE, also wird sich das Blat mit Sicherheit wenden.
 
Danke!
Es sollte aber ein ASUS oder ein INTEL Board sein.
Welches ASUS Board wäre das beste für diese CPU?
Welches INTEL Board?
Da gibts so viele verschiedene...
Welches ist am besten ausgestattet?Preis spielt keine Rolle.
Möchte auch nicht übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ganz klar das ASUS P5AD2-E Premium. Was teureres und besser ausgestadtes Board gibts imo nicht. Zu Intel würde ich nicht greifen, schlechtere Ausstatung und moderate BIOS Einstellungen...
 
Ist das besser als das "ASUS P5ND2-SLI Deluxe"?
Unterstützen die PCIs eigentlich 64-Bit?


Mit welchem RAM (nicht overclocked) kann ich die maximale Leistung aus der Kombination "Intel Pentium 4 3.73GHz Extreme Edition Sockel-775 boxed, 266MHz FSB, 2048kB Cache (BX8047PH3733F)" & "ASUS P5AD2-E Premium" herausholen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P5ND2-SLI Deluxe hat wie man vermuten kann SLI, ist aber noch nicht erhältlich. Sollte bessere Leistung haben als das P5AD2-E Premium. Ram definitiev OCZ DDR2 533 mit 3-2-2-8 Timings...
 
Ist schon erhältlich.
http://geizhals.at/a145440.html
Mir gehts nur um die Performance im Multimediabereich (Videoschnitt,...) und die Ausstattung. Spielperformance ist unwichtig. Dafür wäre das "P5AD2-E Premium" eigentlich besser oder?
 
SLI = 2 Grakas im System für mehr Spieleleistung ;)
Aber von der Performance her geben sich die 2 Boards nicht viel. Kannst kaufen welches du willst.
Und das NF4IE SLI Board ist nirgends auf Lager...
 
Eigentlich war ich jetzt so weit, mir das "P5AD2-E Premium" zu kaufen.
Das "P5WD2 Premium" wäre aber doch die besser Wahl, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo und das sollte bald kommen. Hat dann dualcore Unterstützung und SATA2.
 
Das "P5WD2 Premium" ist sicher eine gute Wahl und sollte auch bald verfügbar sein - bei geizhals.at ist es zumindest schon gelistet. Das Mainboard hat aber "nur" mehr 5 interne SATA Schnittstellen (dafür SATA-II) im Gegensatz zum "P5AD2-E Premium" welches 8xSATA-I hat. Ansonsten ist das P5WD2 fast identisch mit dem Vorgänger, nur dass es eben zusätzlich RAID-5, Dual-Core und DDR2-800 unterstützt.
Wieviel der Verbau von DDR2-667 oder gar DDR2-800 Speicher an Performance bringt, kann ich leider nicht sagen. Zusammen mit dem CPU-Unlock Feature von ASUS und der Extreme-CPU ist sicher ein neuer FSB Rekord drinnen.
 
CaptureMaster schrieb:
Das "P5WD2 Premium" ist sicher eine gute Wahl und sollte auch bald verfügbar sein - bei geizhals.at ist es zumindest schon gelistet. Das Mainboard hat aber "nur" mehr 5 interne SATA Schnittstellen (dafür SATA-II) im Gegensatz zum "P5AD2-E Premium" welches 8xSATA-I hat. Ansonsten ist das P5WD2 fast identisch mit dem Vorgänger, nur dass es eben zusätzlich RAID-5, Dual-Core und DDR2-800 unterstützt.
Wieviel der Verbau von DDR2-667 oder gar DDR2-800 Speicher an Performance bringt, kann ich leider nicht sagen. Zusammen mit dem CPU-Unlock Feature von ASUS und der Extreme-CPU ist sicher ein neuer FSB Rekord drinnen.
6 SATA-II Schnittstellen sind vorhanden.
2 an Sil3132 (RAID 0 und RAID 1) und 4 an ICH7R (RAID 0, 1, 5, 10 und Intel Matrix RAID).
Ist das RAID5 eigentlich ein vollwertiger Ersatz zu normalen RAID5-Karten?
Kann ich damit HDD-Speicher "on-the-fly" erweitern...also zuerst 3 Platten und später 1 nachrüsten, ohne neues Array anlegen zu müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh