[Kaufberatung] welches Mainboard usw?

R32ler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2010
Beiträge
1.082
Ort
Barsinghausen
hallo, ich möchte auf ein kleineres gehäuse umsteigen bzw auch kleinere hardware!

meine freundin hat bereits auch gewechselt zum bitfenix prodigy sysProfile: ID: 185076 - Feylin1409

sowas in der art möchte ich jetzt auch :)

allerdings hab ich das problem das auf das mainboard doe asus xonar plus eine GTX 780 passen sollte!

die hardware steht eigentlich soweit fest bis auf das mainboard...

Cpu 4790K
kühlung H100i oder h110i
ja hier die mainboards wo ich schwanke :)
es wird gezockt und aufjedenfall auch oc betrieben!!!

https://geizhals.de/asus-rog-maximus-vii-gene-90mb0i30-m0eay0-a1106088.html

https://geizhals.de/asus-gryphon-z97-armor-edition-90mb0jc0-m0eay0-a1106062.html

warum ich jetzt noch auf den sockel wechsel? DDR4 brauch ich zuerst noch nicht und ich habe 16GB DDR3 das langt, am anfang ist DDR4 eh zu teuer also baue ich mir jetzt lieber ein system zusammen mit DDR3 für die nächsten 2 jahre und wechsel erst dann auf DDR4!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum nicht einfach ein anderes Z77 board kaufen?

warum die AIO wakü? platz oder temperatur?
 
weil ich finde das lohnt sich nicht, ausserdem möchte ich auch die neuen funktionen von den boards nutzen :)
 
Welche neuen Funktionen denn? Mir fällt nichts ein, was für einen normalen Nutzer etwas bringt, bzw. ausgereift ist.
Hole dir einfach ein günstiges Z77 Board.
Wenn du dir eine Kompakt-Wakü holst, dann musst du noch extra Lüfter mit einplanen und mit klackenden Pumpen rechnen. Zudem sollten die Spannungswandler nicht zu warm werden.
Fazit: Lieber eine Luftkühlung.
 
welches der beiden mainboards ist denn nun das bessere?

In der Regel gibt es nicht das "bessere" sondern das Bessere für deine Ansprüche, das Maximus macht optisch mehr her, ist zum Extremübertakten geeignet liefert etwas besseren Onboard Sound (was für dich ja keine Rolle spielt) und bietet einige "Gaming" Features.
Das Gryphon entgegen punktet mit 5 Jahren Garantie, ausführlicher Validation von ASUS (was allerdings alle ASUS Boards haben, hatte persönlich noch nie Probleme). Einer Backplate zum Schutz vor mechanischer Einwirkung und diese "Coole" Thermal Armor, die übrigens nicht wirklich gut für die Hitzeabführung des Boards ist, sofern man nicht diese nervig surrenden 40mm Lüfter benutzen möchte.

Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh