Welches Mainboard soll ich nehmen für den E6750?

steven aka devil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
1.683
Guten Abend,

Ich werd mir wahrscheinlich einen C2D E6750 kaufen und wollte nun Fragen welches Board ich von den 3 nehmen sollte? Oder doch vielleicht ein MSI Mainboard?

- ASUS P5K Deluxe
- Gigabyte DQ6
- Gigabyte DS4

Tendiere zum ASUS da man ja von ASUS bisher immer gutes Gehört hat aber ich hab Heute erfahren das die ASUS Boards mit dem P35 Chipsatz die sogenannten Kinderkrankheiten haben soll? Nunja würde mich auf ein paar Antworten freuen :)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was bringt mir bitteschön der Bearlake X38 Thread wenn es um den P35 Chipsatz geht?

Hat denn keiner eine Idee welches MB?
 
auch wenn es nur noch schwer zu bekommen ist, weils grad ausläuft, würde ich das P5K Deluxe WIFi nehmen. Das ist ein geiles Board mit allem was man braucht und den besten OC möglichkeiten.

Kinderkrankheiten??? Neues Bios und jut
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das P5K Deluxe ist halt recht Teuer wenn man es mit dem DS4 vergleicht...
 
Und wenn man das P5K Deluxe mit dem DQ6 vergleicht? Das DQ6 ist doch glaubich nochmal eine Ecke besser Verkupfert?
 
Asus P5K-E oder GB P35-DS4...
 
Jo oder halt das P5K Deluxe oder das GB P35-DQ6... Bin nur überfragt welches denn am gescheitesten ist :(
 
gibts zu dem Asus P5K-E schon irgendwo tests oder sowas? find nix :d
 
das DQ6 droppt nicht. nur wenn man zwischen 2 Spannungschritten einstellt, fällt es unter last ein wenig ab. beispielsweise im bios eingestellt 1.3675, dann hab ich unter prime 1.33V. wenn ich im Bios einen schritt drunter gehe, hab ich win idle immer noch 1.33, unter last allerdings 1.312. ist also ne reine einstellungssache. bei meinem Quad @ 3.8 hab ich sowohl idle als auch unter prime 1.44V. dra dropt nix. ne Alternative für mich wäre das DFI. dort funktioniert das C1E und Eist noch richtig. Sprich, die vcore wird gesenkt, wenn man spannung auf auto lässt und die vcore lediglich mit den 110% zb. anhebt. Wenn ich also neu kaufen würde, würd ich es evtl mit dem DFI probieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh