Hallo alle miteinander,
Ich möchte dieses Jahr endlich anfangen, mir einen PC zusammenzustellen.
Das Gehäuse soll dabei das MSI MPG Sekira 500X sein. Das steht schon so gut wie final fest. Wenn da nicht mein Problem mit den USB-Anschlüssen wäre.
Ich suche ein Mainboard dazu, welches ebenfalls von MSI sein sollte, und am besten alle USB-Anschlüsse des Gehäuses betreiben kann.
Am liebsten wäre mir dabei ein B550 Mainboard, da es eine AMD-CPU werden soll.
Ich hab auch schon versucht, mich durch die Produktdatenblätter zu informieren, und ebenfalls hab ich es schon auf pcpartpicker versucht.
Dort wird allerdings immer die Meldung gezeigt, dass keine Anschlüsse auf den Mainboards vorhanden sind. Hab es da unter anderem mit dem
MSI MPG B550 Gaming Carbon versucht, wobei dieses laut Datenblatt nur 2 USB 3 Gen 1 Typ A und 1 USB 3 Gen 1 Typ C besitzt.
Das Gehäuse hat ja 4 USB 3 Gen 1 Typ A und 1 USB 3 Gen 2 Typ 2. Passt scheinbar also nicht wirklich.
Die MEG B550 von MSI hätten zumindest schonmal den USB Gen 2 Typ C Anschluss, aber auch nur wieder 2 vom Typ A.
Hat jemand Erfahrung, wie das ganze am Mainboard angeschlossen wird vom Gehäuse aus? Also kann ich den Gen 2 Typ C auf einen Gen 1 stecken?
Und wie sieht das aus mit den ganzen Typ A Anschlüssen? Brauche ich dafür wirklich 4 Anschlüsse auf dem Mainboard?
Bin noch ziemlich neu in dem Thema, hatte noch nie wirklich einen auseinandergebauten PC in der Hand, und meine Informationen beschränken sich
auf allgemeine Tutorials auf Youtube.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Robert
Ich möchte dieses Jahr endlich anfangen, mir einen PC zusammenzustellen.
Das Gehäuse soll dabei das MSI MPG Sekira 500X sein. Das steht schon so gut wie final fest. Wenn da nicht mein Problem mit den USB-Anschlüssen wäre.
Ich suche ein Mainboard dazu, welches ebenfalls von MSI sein sollte, und am besten alle USB-Anschlüsse des Gehäuses betreiben kann.
Am liebsten wäre mir dabei ein B550 Mainboard, da es eine AMD-CPU werden soll.
Ich hab auch schon versucht, mich durch die Produktdatenblätter zu informieren, und ebenfalls hab ich es schon auf pcpartpicker versucht.
Dort wird allerdings immer die Meldung gezeigt, dass keine Anschlüsse auf den Mainboards vorhanden sind. Hab es da unter anderem mit dem
MSI MPG B550 Gaming Carbon versucht, wobei dieses laut Datenblatt nur 2 USB 3 Gen 1 Typ A und 1 USB 3 Gen 1 Typ C besitzt.
Das Gehäuse hat ja 4 USB 3 Gen 1 Typ A und 1 USB 3 Gen 2 Typ 2. Passt scheinbar also nicht wirklich.
Die MEG B550 von MSI hätten zumindest schonmal den USB Gen 2 Typ C Anschluss, aber auch nur wieder 2 vom Typ A.
Hat jemand Erfahrung, wie das ganze am Mainboard angeschlossen wird vom Gehäuse aus? Also kann ich den Gen 2 Typ C auf einen Gen 1 stecken?
Und wie sieht das aus mit den ganzen Typ A Anschlüssen? Brauche ich dafür wirklich 4 Anschlüsse auf dem Mainboard?
Bin noch ziemlich neu in dem Thema, hatte noch nie wirklich einen auseinandergebauten PC in der Hand, und meine Informationen beschränken sich
auf allgemeine Tutorials auf Youtube.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Robert