Welches Mainboard nur? (780i)

DerKai

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2008
Beiträge
24
Hallo,

ich habe ein Budget bis max. 250EUR für ein Mainboard einkalkuliert. Ich möchte mir demnächst ein E8400 oder Q9450 holen, also Yorkfield kompatibel. Der große Übertakter bin ich nicht, vielleicht ein bisschen mal ;) aber bisher nicht mit beschäftigt....

Welches Board könnt ihr mir empfehlen? EVGA?XFX?ASUS?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich habe ein Budget bis max. 250EUR für ein Mainboard einkalkuliert. Ich möchte mir demnächst ein E8400 oder Q9450 holen, also Yorkfield kompatibel. Der große Übertakter bin ich nicht, vielleicht ein bisschen mal ;) aber bisher nicht mit beschäftigt....

Welches Board könnt ihr mir empfehlen? EVGA?XFX?ASUS?

Danke

Ein 780i Mainboard lohnt sich erst bei Verwendung von SLI.;)
Ansonsten reicht auch ein P35 oder wenn es doch ein bisschen besser sein soll,ein X38 Board.

@Topic:
Das Evga gibt es im Moment noch nicht und es wird auch erst in 2-3 Wochen erscheinen.
Das Asus Board erscheint ebenfalls erst in 2-3 Wochen oder sogar noch später.
Das XFX ist schon Verfügbar und ist mit dem EVGA Baugleich.
Tests zum XFX findet man im EVGA 780i Sammelthread.;)
 
Ich denke es werden ev auch 2 Grakas werden, 2x GTS...eventuell aber auch die Radeon Hd 3870X2......

aber sonst kann man doch nichts falsch machen mit nem EVGA oder XFX?

Oder MUSS es Abit, ASUS etc ....sein?
 
Ich denke es werden ev auch 2 Grakas werden, 2x GTS...eventuell aber auch die Radeon Hd 3870X2......

aber sonst kann man doch nichts falsch machen mit nem EVGA oder XFX?

Oder MUSS es Abit, ASUS etc ....sein?

Mit einem EVGA oder XFX kann man ganz sicher nichts falsch machen.;)
 
Richtig, bedenke nur das 780i ist ein Enthusiasten-board, sehr viele übertaktungsmöglichkeiten, sehr stabil.

Doch 2 Karten in SLi und du kannst nur 1Pcie Platz nutzen. Kein Druckerport und der MCP (glaube das ist es) wird bei übertaktung und Last so 60-85grad warm, ausserdem hat Nvidia Wärmeleitpads benutzt, dick wie Käse. Selber hand anlegen oder damit leben. Der beigelegte Lüfter zur Kühlung ist laut aber bei übertakten unbedingt zu benutzen. Habe den auf 5 volt reduziert, dann hört man ihn nicht mehr. Asus hat da wohl eine andere Kühllösung verbaut im Deluxe T.

Dann wirds wohl das letzte Board für DDR2 sein (790i -> DDR3) und halbes Jahr wird wohl Intel den 775chipsteckplatz auch auslaufen lassen.

Obwohl ich selbst ein 780i und 2x88g92gts habe und über Leistung nicht klagen kann. Nimm lieber 1 Doppelkarte oder was ganz Neues. SLI bleibt fummelarbeit hoch 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh