Welches Mainboard ist sinnvoller?

minakima

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
72
Mein Problem ist folgendes. Ich soll mir aus Komponenten von ausgeschlachteten Rechnern für meinen HiWi Job an der Uni nen Rechner zusammenbasteln. Vorhanden ist alles, ich hab nun aber die Auswahl an 2 Mainboards. Die Hardwarekonfiguration sieht folgendermaßen aus:

AthlonXP 2400+
2x256MB DDR400 TwinMos CL2,5
Geforce 6200 512MB AGP
2x30GB Maxtor IDE
250W Fortron Netzteil
etc.

Als Mainboards stehen folgende zur Verfügung:
-Gigabyte 7DXR
-MSI K7N2 Delta-FISR

Die Frage ist nun, was bringt es mehr? Das Gigabyte mit den 2 HDDs im RAID0 oder das MSI mit den Festplatten normal angehängt?

Verwendungszweck des Rechners ist einerseits Office+Internet+Webprogrammierung, zum anderen wird der Rechner aber auch ab und an für 3D Anwendungen genutzt. Da diese aber auf nem Server laufen und mehr oder weniger nur die Grafik auf dem lokalen Rechner dargestellt wird ist die Frage ob das Gigabit-Netzwerk oder die Festplatten den Flaschenhals darstellen.



minakima
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das MSI hat doch auch RAID, oder? Ich hatte ein K7N2 Delta-L und das war ein sehr solides Board, praktisch keine Probleme damit...
 
Nickel020 schrieb:
Das MSI hat doch auch RAID, oder? Ich hatte ein K7N2 Delta-L und das war ein sehr solides Board, praktisch keine Probleme damit...

Ja und nein. Das Board hat Raid über den extra Sata Chip. Da hängt auch der dritte IDE-Port dran. Allerdings kann man an den nur ein Laufwerk anschließen. Raid geht nur wenn man eine IDE und eine Sata Platte verwendet. Von daher ist Raid auf dem Board nicht nutzbar für mich.


minakima
 
Keine Frage, das K7N2.

Der nForce 2 Chipset war mein Gott damals :d
 
Also vom Raid rate ich dir ab, wenn es funktioniert ist zwar alles super , aber wenn dir eine der Platten abraucht ist alles weg, und die Platten kannst auch nicht mehr nachkaufen, weil sie alt sind, ist es sowieso fraglich wie zuverlässig sie noch arbeiten.
Kauf dir lieber für paar € eine Neuer Platte und nutze die Maxtors als Zweitplatten. Welches der beiden Boards besser ist vermag ich dir aber nicht zu sagen da ich beide nicht kenne, werden aber beide sicherlich nicht schlecht sein, so das du mit beiden für deinen Anwendungszweck nichts falsch machen kannst. Hab gerade noch mal gegoogelt und rate dir jetzt eher zum Gigabite da es beim MSI anscheinend häufiger zum Ausfall des Lans kommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh