[Kaufberatung] Welches Mainboard für Q9550 @ 4.0 - 4.2 GHz

hhtoprakhh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
2.759
Ort
Hamburg
Ich blicke im moment nicht mehr durch den Mainboard Jungle durch und weiß nicht welches Mainboard für mich geeignet ist um einen Q9550 C1 auf ~ 4 GHz zu prügeln.

Immoment habe ich einen P35 DS4 mit nem max. FSB 430 @ 3.6 MHz @ 1.31v. Alles darüber führt zu Flackerndem Bild beim Zocken selbst wenn ich die NB-SB Voltages erhöhe.

Restliches System könnt ihr meiner Sig. entnehmen.

Aus dem bauch herraus hätte ich mich für nen Asus Rampage entschieden weil der mir Optisch sowie Technisch sehr gut gefällt.


Aber ich warte lieber auf eure empfehlungen. Vielleicht findet sich ja auch was hier im MP.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HEy,..

Leider kann ich nich sagen, ob dein Mainboard oder dein CPU keine Erhöhung mehr zulässt.

Darum kann ich dir auch nich sagen ob ein neues Board mehr bringt.


Wenn ein neues, dann ein P45.



mfg Marc
 
HEy,..

Leider kann ich nich sagen, ob dein Mainboard oder dein CPU keine Erhöhung mehr zulässt.

Darum kann ich dir auch nich sagen ob ein neues Board mehr bringt.


Wenn ein neues, dann ein P45.



mfg Marc

Es ist das Mainboard zu 99% das dicht macht.

Ok P45 ist notiert, aber ich glaube das der P45 etwas langsamer ist als die x38 b.z.w x48 Chipsätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X38 / X48 Chipsätze haben nur die volle Crossfire belegung (16/16 Lans) und sind bei Crossfire schneller.
Übertaktungsmäsig sind die P45 allgemein sogar etwas besser.

ich würde nicht mehr als 150€ für ein neues Board ausgeben. Ich finde was teureres lohnt sich eigentlich nicht. ( außer Modding oder Extrem Übertaktung )

Gut z.B. sind:

Asus P5Q ( Pro oder Delux )
Gigabyte EP45-UD3P oder ehnliche Modelle


mfg Marc
 
aber ich glaube das der P45 etwas langsamer ist als die x38 b.z.w x48 Chipsätze.

richtig, der P45 Chipsatz ist langsamer als der X38/X48 grad was Speicherperformance angeht ;)
Dafür kannst du mir dem P45 500 Mhz FSB raus holen wo der X48 bei ca 475 zu macht.
Ich hab 475 x8.5 = 4020 Mhz, geht bestimmt noch mehr aber ehrlich gesagt keine lust weil 4 GHz mehr als reichen.

Meine Meinung:

hol dir was anständiges, der P45 ist nix halbes und auch nix ganzes kauf dir ein ASUS P5E Deluxe X48 und flash es zum Rampage Formula :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
DFI LANparty DK P45-T2RS Plus, P45

ich hatte (hab noch) selber n dfi. im vergleich zu früher find ich das dk nicht mehr up to date. besonders die langlebigkeit ist z.b. bei meinem (neuen) board besser. ich empfehl dir meins ;)

bruach nur noch n prozi und speicher :(
atelco hat mich derbe verarscht :(
haben gesagt wär alles da bis gestern oder heut :(
jetzt steh ich da mit nem board :(
 
richtig, der P45 Chipsatz ist langsamer als der X38/X48 grad was Speicherperformance angeht ;)
Dafür kannst du mir dem P45 500 Mhz FSB raus holen wo der X48 bei ca 475 zu macht.
Ich hab 475 x8.5 = 4020 Mhz, geht bestimmt noch mehr aber ehrlich gesagt keine lust weil 4 GHz mehr als reichen.

Meine Meinung:

hol dir was anständiges, der P45 ist nix halbes und auch nix ganzes kauf dir ein ASUS P5E Deluxe X48 und flash es zum Rampage Formula :bigok:

Das klingt geil,

geht das denn, kann ich einfach das P5E Deluxe zu einer Rampage um Flashen ?

Wusste nicht das dies möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe einwenig bei Alternate rumgestöbert. Und habe erfahren das die Rampage einige Anschlüsse mehr hat als der P5E Deluxe.

Natürlich werde ich das Probieren. Aber nicht das nacher garnichts mehr geht :)

das einzige was beim "richtigen" Rampage fehlt ist 1xLAN, das LCD Display (was sinnlos ist) und der Reset+power Knopf auf dem Board (den auch keiner brauch) ansonsten ist alles 1:1 gleich ;)

Mein altes P5E X38 hab ich auch zum X48 geflasht und rennt immernoch ohne mucken :bigok:
 
das einzige was beim "richtigen" Rampage fehlt ist 1xLAN, das LCD Display (was sinnlos ist) und der Reset+power Knopf auf dem Board (den auch keiner brauch) ansonsten ist alles 1:1 gleich ;)

Mein altes P5E X38 hab ich auch zum X48 geflasht und rennt immernoch ohne mucken :bigok:

Habe mir jetzt bei Alternate das Asus P5E Deluxe x48 bestellt. Ich hoffe das es wirklich so einfach geht mit dem umflashen zur Rampage. Habe mir gleich dazu noch ein Floppy Laufwerk bestellt um beim Flashen auf nummer sicher zu gehen.

*edit*

lol das Bios ist ja 2 MB groß und passt von daher nicht auf Diskette :d hätt ich das mal vorher gewusst.

Naja seis drum, zum Punkt USB-Stick Bootbar machen, jedesmal als ich meinen 4 GB USB Stick Bootbar machen wollte bekam der Stick nur eine schein größe von 1.5 MB sprich Floppy größe. Wie bekomm ich das das der Stick mit voller Größe Bootbar wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir mal die Signatur geupdatet.

In wie fern merk ich das,dass der neue x48 Chipsatzt gegen über meinem alten P35 schneller sein wird ?

Ist ein FSB von 500 mit dem Board möglich um einn 4 GHz takt mit nem Ram teiler von 1:1 hinzu bekommen ?
 
Du brauchst nur 471 Mhz FSB um 4Ghz zu bekommen, 1:1 mit dem RAM sind dann auch 471 Mhz.(hab ich auch alles so)
 
aber ein FSB 471 wären dann doch nur 942 MHz beim Ram o_0

Ich hätte gerne 1000 MHz beim Ram und dafür benötige ich nen FSB 500

hast du einen Q9550 C1 oder E0 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ein E0, und du sagtest du wilst 4GHz und 4Ghz sind 471x8.5 wenn du 500 Mhz hast sind as 4200 Mhz^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh