Welches M0b0 fuer Athlon Xp2400+ ?!?!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nf7(s) oder an7 sind beide von abit und führend auf dem sockel a markt

wenn billgier sein soll shuttel an35r oder wie das heißt
 
Hi..

Beide Boards haben den N-Force 2 Chipsatz und der hat feste Teiler für PCI und AGP, jedoch falls die nen FSB von 200 reicht, die CPU unlockt ist, und keine Probleme hast einen VIA-Chipsatz zu verwenden, und Firewire nicht benötigt wird, und man nur XP nutzt, vielleicht ein SATA-Raid dir zum Kauf eines ABIT-KV7 raten, ist recht solide, stabil und schnell und hat den KT-600 Chipsatz. Ansonsten falls dir der Chipsatz nicht zusagt das ABIT NF7S 2.0 / EPoX EP-8RDA3+ in ab Rev 2.x
 
Das Asus A7N8X-E Deluxe ist auch nicht unübel. Läuft ziemlich gut das teil. Hat auch nen nforce2 drauf.
 
Ist egal, welches Board, nur nen nForce2 Ultra400 sollte es haben.
Zm Takten sind Abit NF7/AN7, Epox 8rda3+ und die DFI's (nF) nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh