Welches Kabel für DSL 16.000 gibt ja so viele das man nicht durchblickt

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo ich weis vor lauter Kabel nicht welches ich für DSL 16.000 brauche.

Da gibt es Patchkabel , Netzwerkkabel , Cat5 , Cat5 FTP , Cat5 SFTP , Cat5e , Cat5e FTP , Cat5e SFTP , dann geschirmt und doppelt geschirmt dann geht es weiter mit Cat6 u.s.w

Da soll einer durchblicken was man benötigt.


Welches ist das günstigste Kabel was ich für DSL 16.000 nehmen kann eine Bezeichnung wäre klasse und würde mir echt weiter helfen.

Mich würde auch mal interessieren was der Unterschied zwischen Cat5 und Cat5e ist.

Wäre dankbar für eine schnelle Antwort muss mir gleich Montag eins besorgen ist dringend.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mindestens Cat5 (ohne alles) reicht aus. Und was tieferes wirst du (hier) im freien Handel auch schlecht bekommen :d

Ein Cat5e-genormtes Kabel ist etwas toleranter als normales Cat5 was Verlegung und Anschluss angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
SFTP und FTP bezeichnen hier noch mal die Art der Abschirmung, FTP steht für "Foiled Twisted Pair", also dass ein Adernpaar innerhalb des Kabels mit einer Folie gegenüber den anderen, ebenfalls mit Folie umwickelten Aderpäärchen abgeschirmt ist. SFTP ist ein normaler FTP-Aufbau, das gesamte Adernbündel ist dann aber noch mit einem Kupfergeflecht nach außen abgeschirmt (dafür steht das "S").

Diese Kabel sind für 16 Mbit zwar unnötig, aber wenn du nichts anderes bekommen kannst, dann sieh es halt als eine Basis für ein zukünftiges 10 Gigabit-Netzwerk an :d
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir nen Cat5 und gut ist, 16.000 = ca. 1,6mb.... die kabel schaffen aber min. 1000mb ( gigabyte-lan) :)

daher mach dir keinen kopp :)
 
Ganz so viel ist es nicht, es sind nur 1000Mbit/s im üblichem Übertragungsstandard.
 
Was soll denn ein gigabyte-lan sein?
Ich kenne die Marke "Gigabyte" (Mainboards, Grafikkarten etc.) aber Netzwerke stellen die m.E. nach nicht her.
Dann doch eher (da wir ja auch beim Thema NW Kabel sind) Gigabit. :wink:
Korrekterweise müsste es eigentlich Gibibit heißen, da wir uns im dualen Zahlensystem (Basis 2) befinden und nicht im Dezimalsystem (Basis 10).

Und wie schon korrekt angemerkt wurde ist die maximal (theoretische) Übertragungsgeschwindigkeit nicht
sondern 1000Mbit/s = 1 Gbit/s = 125 MB/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ;)danke für die verbesserungen! das stimmt! bei einem 100Mbit Lan hat man auch nur ca. 8mb/s

aber nun sollte es klar sein, das man sich um das kabel weniger gedanken machen muss
 
Hi,

vor diesem Problem stand ich auch, ich holte dass teuerste :) und bin auch seither glücklich.

gruß newss
 
das man da so ein wirbel drum machen kann? Im normalen handel findet man meist sowieso nur Cat5 kabel das einzige was die meisten läden an auswahl haben wäre da noch crossover oder patch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh