Welches ist die die stromsparendste Midrange/HighEnd-Karte?

Markus222

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
278
Hallo :)

Ich würde gerne mal wissen welches die stromsparendste Graka ist, mit der man aktuelle games locker auf nem 22'' zocken kann.

Kommt nur die 3850 in Frage, oder gibt es Alternativen?


Gruß,
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8800gt/gts 512/gtx;)

sry, hab jetzt ersr gelesen, das sie stromsparen sein soll.

dann nimm die 3850er oder die 3870er..die 9600gt wäre etwas schneller als die 3850
 
Wenn es ums Stromsparen (im Idle/2D Betrieb) geht dann macht den 38x0 Karten keiner was vor. Und da die HD3870 zur Zeit bereits für unter 130€ inkl. Versand zu haben ist würde ich sie uneingeschränkt empfehlen. Allerdings sollte man sich dann einen Accelero S1 draufkloppen.
 
Sry, hab den Titel nochmal editiert... ist grad wohl was verloren gegangen :)


Ja, es geht vornehmlich um's Stromsparen.

Ist eine 3850/70 denn viel stromsparender als eine 8800GT/GTS?
 
@HWK
In jedem Post von dir ist diese Karte zu finden :shot:

@Topic
3850/3870,besesr gehts atm echt nicht.
 
Naja in jedem 2. Post von mir ist auch das Neo2-FR zu finden ;)

Um HWK ausnahmsweise mal in Schutz zu nehmen... die kann auch mit ner 9600GT mithalten...
 
Würde sich der Wechsel von einer 8800GT zu einer HD3850/70 bemerkbar machen?

Da ich bald asuziehe und meinen Strom selbst zahlen muss möchte ich umrüsten :teufel:
 
@HWK
In jedem Post von dir ist diese Karte zu finden :shot:

.


Weil er die selber drin hat ;)


Ich kann dir nur diePowerColor HD 3870 SCS3 Empfelen;) Ich habe sie, super leise da PASSIV und Taktet in 2D Runter sowie die Spannung .

Und kostet 148€ meine rennt ATM @880/1250 wird SEMIPASSIV keine 70 gard warm unter last und mit meinem alten 1MB Dual @ 3,5GHZ kam ich auf 12,5K im 06er mit meinem Quad @3800Mhz sind es solide 13967P (für unter 150€ ;))

Eagleone19
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich bald asuziehe und meinen Strom selbst zahlen muss möchte ich umrüsten :teufel:

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

ich habe gerade 400€ an Stromkosten zurückbekommen !

habe die Rechner alle aufgerüstet, was ne menge Strom gespart hat ( auch wenns sich unlogisch anhört! )
und überall E-S Lampen verbaut.
Und Nachts wird alles bis auf Kühlschränke abgeschaltet !
Habe den Kühlschrank nach 10 jahren auch getauscht, und das hat richtig was gebracht !

aber BTT: ich glaube wenn du den PC Nachts richtig abschaltest ( über Steckerleiste ) dann kansnt dir das umbauen der Graka sparen!
 
hab seit heute diese.
vorher hatte ich die hd3850 ultimate (bilder siehe sig), super zufrieden damit.
sehr günstig, passiv (lautlos) und unter last nicht mehr als 70°.
bei deiner tft-größe würde ich dir zur 3870 raten, um alle titel auf "high" spielen zu können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
der thread passt ganz gut :) Ich denke, es kommt enorm auf die Laufzeit des Rechners bzw das Einsatzgebiet an.

Verbraucht eine 8800GTX wesentlich mehr als ne 8800GT? Mal angenommen, dass man 60% surft, 30% zockt und Rest andere Sachen?
 
Die GTX verbraucht nur 5-10% mehr als die GT und ist fast 2mal so gut ;)
 
Die GTX verbraucht nur 5-10% mehr als die GT und ist fast 2mal so gut ;)

Hä?

Die 8800GTX verbraucht im Idle 30W mehr und unter Last 50W.
Das ist schon sehr viel! Desweiteren ist die GTX bestimmt nicht annähernd doppelt so schnell. Vorallem ist der Preisunterschied immernoch beachtlich.
 
Ich hoffe ich kann mich hier mal einklinken.

Ich plane auch mir einen neuen Rechner zu bauen und da muss dann natürlich auch eine neue Graka her.

Sind die oben genannten eigentlich viel auf spielen ausgelegt? Weil 3D technisch in Spielen usw bin ich gar nicht unterwegs.
Ich spiele mit meinem Rechner eigentlich gar nicht.

Momentan habe ich noch eine AGP 128 MB Geforce 4600 und die habe ich nie ausgereizt.
Damals war es ein Musthave, aber heute sage ich mir wozu die Mördergraka, wenn ich sie nie fordern werde.

Deshalb würde mich mal der genaue Verbrauch der oben genannten PowerColor HD 3870 SCS3 beispielsweise oder der auch genannten Sapphire Ultimate Radeon HD 3870, 512MB GDDR4 interessieren.

In der aktuelle C'T wurden auch Grafikkarten getestet und da war diese hier sehr sparsam.
http://geizhals.at/deutschland/a309182.html
Sie verbraucht 2D/3D/Peak (Mittelwert bei 3D Mark) 10W/22W/27W

Was die taugt und ob weiss ich gar nicht.
Es ist im Endeffekt fast reiner Windowsbetrieb hier bei mir.
Von daher währe auch eine passive Kühlung sehr schön. Gehäuselüftung ist dann natürlich das A und O keine Frage.

Die genannte Powercolor hat schön grosse Kühlrippen, sowas hat schon was und kühlt sicher recht gut Nur verbraucht die auch so wenig?


Beim Thema Grafikkarte weiss ich echt nie was da stand ist.
 
@Markus222: Für 22" auf jeden fall die 3870!: PowerColor HD 3870 SCS3

@FNBalu: Die Radeon HD 3470 ist DIE ideale karte für einen Office- Rechner. Die oben genannten Karten sind alle für Gaming.
 
Also ist die 3470 die sparsamste quasi ja?

Ich denke jetzt auch mal so, dass wenn ich doch mal was spielen will wird die das auch packen.
Die Karte wird ja nicht langsamer sein als eine 5 Jahre alte Geforce4 wo ich bisher keine Probleme mit hatte.

550€ gab ich damals dafür aus, weil ich mal wa sspielen wollte und gemacht habe ich es nie. Strategiespiele würde da sowieso immer drauf laufen denke ich.

In der C'T ist auch noch eine HD3450 mit 512MB GDDR2 die ist sogar noch billiger.
Ich will da nicht unbedingt an nem Euro sparen, auch die 150€ der oben genannten währen OK, nur verballern die Strom für ungenutzte Leistung.
Gegenpber der 3450 hat die 3470 256MB Speicher, der aber schneller getaktet ist und sie hat bessere DVI Anschlüsse die auch HDMI können was bisher aber auch nicht benötigt wird.

Geht da eigentlich der TV Ausgang gut? Meine alte Geforce konnte das angeblich auch, aber ich habe da nie ein anständiges Bild mit auf den Fernseher gebracht.
N Kumpel hatte damals ne Wald und Wiesen ATI Karte und das lief problemlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh