Welches ist das richtige ?

canada

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
2.742
Ich suche für meine Eltern ein "kleines" sparsames Notebook. Dieses dient hauptsächlich zum surfen, Office und Kartenspiele. Im Winter zockt meiner Vater dann allerdings Ski Challenge, ist kein Grafikwunder, nur weis ich trotzdem nicht um die nachfolgende Modelle genug Power dafür hätten.

HP 6735s, Sempron SI-42 2.10GHz, 2048MB, ATI Radeon HD 3200 (IGP)
http://geizhals.at/deutschland/a399391.html

HP 6735s, Turion X2 RM-72 2x 2.10GHz, 2048MB, ATI Radeon HD 3200 (IGP)
http://geizhals.at/deutschland/a430379.html

Belinea b.book 5, Core 2 Duo T7100 1.80GHz, 2048MB, NVIDIA GeForce 8400M GS (IGP ?)
http://geizhals.at/deutschland/a391373.html

Fujitsu Esprimo Mobile V6515, Core 2 Duo T5870 2.00GHz, 2048MB, NVIDIA GeForce 8200M (IGP)
http://geizhals.at/deutschland/a444366.html

Mein persönlicher Favorit wäre das HP 6735s, da ich dazu nen Test gefunden habe und für den Preis solide erscheint. Da im Test ein 8-Zellen.Akku zum Einsatz kam und die oben genannten nur 6-Zellen haben, würde ich zum ganz kleinen greifen.

Nur denke ich das ein Einkerner plus die kleine OnBoard-Grafik schon an kleinen Spielen verzweifeln.
http://skichallenge.orf.at/sc09
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, wenn man auf nummer sicher gehen will, würd ich das belinea nehmen. bei anderen anderen könnte es sonst mit treibern und auch ggf. fehlender hardwareseitgen shadereinheiten oder so was nicht klappen mit dem spiel, auch wenn es "nur" ein kostenloses kleines game is. das hat halt trotzdem echtes 3D.

das mit den zellen darfst du nicht zu eng sehen. wenn das laptop an sich sparsam ist, kann es mit 6 zellen länger halten als ein "stromfresser" mit 8 zellen. wird es denn überhaupt oft per akku betrieben werden?

das hier zb würde auf jeden fall reichen: http://www.notebooksbilliger.de/umts/acer+extensa+5635zg+424g32geforce+g105m akku hält halt nur 2,5 std.

unter 500€ isses aber schwer, etwas mit NICHT nur intel-onboard zu finden. vlt erkundige dich mal, ob das spiel auch mit einer intel X4500 läiuft - wenn ja: da gibt es viele notebooks, die diesen chip haben.
 
Also das NB soll schon ohne Steckdose auskommen ;)

Das HP mit 8-Zellen hat vertretbare Akku-Laufzeiten. Daher muss man damit ausgehen das 6-Zellen bei gleicher Konfig kürzer hält. Zu mal habe ich zum Belinea und Fujitsu keine Bewertungen gefunden. Und wenn ich mir es vorher nicht anschauen kann, dann will ich wenigsten vorher etwas Feedback zum lesen haben, denn die Katze im Sack will man auch nicht kaufen.

Zu Intel muss ich sagen, bei Prozessoren gerne, aber bitte niemals als Grafikkarte!
 
wieso, was ist mit intel-grafikkarten? die leisten natürlich so gut wie nix, aber die ATi 3200 is im grunde auch nicht besser. ;)

unter 500€ isses halt schwer... vor allem mit akku weil akkus halt für sich schon 80-100€ ausmachen. mehr als 3std akku wirst du da nicht finden, wenn du intel als grafik ausklammerst.

hier noch eines mit ner nvidia: http://www.notebooksbilliger.de/adv...ts=0&x=27&y=12&category=notebooks&filterId=37 aber halt die schwächste aktuelle, die es gibt.
 
Ich werde heute Abend mal auf meinen HTPC (8200 IGP) mal das Ski Challenge testen, mal schauen wie es läuft ...
 
So habe meinen X2 im HTPC mal auf 2,1 GHz gesetzt und mit der integrierten GeForce 8200 GPU mal die mini Spiele probiert, Ski wie auch Mountianbike Challenge liefen besser als erwartet. Mit mittleren Details hat man eine Avg von 45fps, min. waren 35fps und somit flüssig spielbar.

Der Desktop PC mit X2 @ 2,5 und HD2600 Pro ist da zu meinen erstaunen auch nicht schneller.

Ist die HD3200 in etwa wie die GeForce 8200? Denn wenn ja würden wir zum HP greifen.

Mal als kleine Anmerkung, selbst der simulierte Sempron(nur einen Kern) war fast flüssig, dieser muss nur 1-2 mal ganz kurz während der Strecke nachladen (Mountianbike), bei SkiChallenge gab es nichtmal die kleinen Hänger, sonst liefert er die gleichen FPS-Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh