[Kaufberatung] Welches ist das bessere Mainboard für AM3

d3x

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.746
Ort
Zuhause
Hi,

habe vor ein neues System zu bauen und mir stellt sich die Frage, da ich sonst immer Intel verbaut habe welches Mobo besser ist.

1.GigaByte GA-890FXA-UD5 Gigabyte GA-890FXA-UD5, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

2. Gigabyte GA-890GPA-UD3H Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

3. oder sollte man ein anderes nehmen?

Auf dem Brett soll ein AMD X6 laufen mit 8 GB RAM und Oced werden soll auch.

Welcher Kühler ist zu empfehlen?

Es wäre lieb, wenn man mir einen Rat geben könnte.

d3x
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kühler wäre der Mugen 2 zu empfehelen.
Und beim Board ist halt die Frage, ob du 2 Grakas betreiben willst?
Wenn nicht, sollte das UD3H ausreichen.
Sollte nur eine Graka betrieben werden, reicht sogar ein 870er Board.
Nur da gibts nicht so viele mit ner guten Kühlung.
Die Frage ist natürlich auch, in welchem Umfang geoced werden soll und ob das ggfs. über den freien Multi geht wenns ein 1090T ist?
 
wenn du übertakten möchtest ,dann würde ich kein gigabyte kaufen ,weil das bios einfach nur s... ist ,schade sind top boards
 
also ich habe bisher bestimmt 10 Gigabyteboards verbaut und bin von dem Hersteller übrzeugt. Wo liegt genau der vorteil von den beiden boards außer das mit SLI bzw Crossfire Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
dort nutzen ja viele das
Asus Crosshair IV Formula
 
Gigabyte ist in Sachen BIOS echt fürn popo, kann das bestätigen. Hab mir dann ein MSI geholt und bin zufrieden damit, wie mit allen MSI Boards bisher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
was fürn msi haste den nutzt du auch nen x6 auf dem board
 
Er hat ein MSI 790FX-GD70. Man sieht es ihm förmlich an :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh