• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Handy ?

Provider

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
264
Guten Abend zusammen,

ich benötige ein neues Handy und habe mich jetzt mal umgeschaut.
Hatte bisher ein NOKIA 6100 und war mit dem Handy sehr zufrieden (benötige aber Bluetooth für ein Headset).
Heute habe ich mir mal ein paar Handys angeschaut und schwanke jetzt eigentlich zwischen NOKIA und SONY.
NOKIA 6300; SONY ERICSON K770i / K800i.

Wichtig:
- Telefonie: Soll leicht von der Hand gehen und mit einer Hand bedienbar sein.
- Sprachunterstützung
- Bluetooth für Headset
- Gut ablesbares Display auch bei starker Sonneneinstrahlung
- Kamera für Dokumentation (Qualität ist also zweitrangig).
- Kompakte Bauweise
- Gute Sprach/Empfangsqualität
- Sehr schön wäre eine Software damit ich die ganzen Kontakte am PC eingebe und in einem Rutsch aufs Handy synchronisiere. So etwas sollte schon dabei sein

Weniger wichtig/unwichtig:
- Evtl. E-Mail über WAP
- MP3/Videowiedergabe
- UKW Empfang/Radio
- UMTS

Also diese Sachen benötige ich eigentlich garnicht.

Jetzt bin ich was Handys betrifft garnicht auf dem Stand der Technik.
Habe schon öfters gehört das die Sony Handys sehr gut sein sollen, bin aber etwas Skeptisch.
Also beide o.g. Handys sind vom Handling her recht gut, besser gefallen hat mir aber beim Nokia, das ich gleich unter dem Eintrag die Rufnummer angezeigt bekomme, beim Sony K770i zeigt er die Rufnummer erst wenn man mit dem Balken auf den Eintrag geht. Lässt sich das einstellen ?
Die Auswahl bei Sony Ericson ist ja erschlagend und das K770i ist jetzt nur ein rausgepicktes, gibt ja noch K800i, Wschlag mich tot und was weiß ich nicht alles.

Oder würdet Ihr ein ganz anderes Handy empfehlen ?
Handy wird von mir täglich genutzt.

Wovon ich garnichts halte sind z.B. Handys mit Windows Mobile. Habe selbst noch ein VPA Compact II mit Windows Mobile, ist aber extrem unhandlich und kompakt schon garnicht. Damit ist telefonieren eigentlich eher eine Qual und Excel Mobile ist auch Müll. So Geräte sind in meinen Augen auf gut deutsch Schrott.

Freue mich über Eure Tipps/Erfahrungen/Ratschläge.
Preisklasse liegt so zwischen 150-250 EUR. Habe jetzt auch gesehen das Amazon gerade heute das 6300 nochmal herabgesetzt hat.


Gruß
Provider
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte das K770 und habs einen tag später wieder umtauscht!
mir war die verarbeitung zu schlecht! die Akkuabdeckung war irgendwie nicht fest und wenn du mim nagel zwischen handy und akku gefahren bist hättest den deckel runterreissen können. ich weiss das macht ja keiner, aber mir wars einfach ein dorn im auge.

Das K800i hatte ich vorriges jahr irgendwann mal und habs dann verkauft und ich bereu es eigentlich. Mir hat das handy sehr zugesagt und die verarbeitung war spitze.
das einzig blöde war die kamera abdeckung. die war zu leicht zu öffnen und hat sich ab und zu in der hosentasche selbstständig gemacht!

Also wenn du dich zwischen beiden handys entscheiden willst dann würd ich persönlich das K800i nehmen.

Klar ist das K800i etwas dicker als das K770, denn das ist ein wirklich schlankes handy aber mein geschmack ist es nicht!

nur wie gesagt sind meine eindrücke! am besten selbst mal beide handys live testen in einem Handygeschäft!
 
Dann nimm das K810i. Da wurde das mit der Kameraabdeckung eleganter gelöst und ist daher auch nicht so dick.
 
Danke für Eure Antworten.
Bei dem K810i finde ich die Tasten sehr unangenehm.
Hatte die Geräte heute nochmal in der Hand.
Habe mir jetzt das Nokia 6300 bestellt, da es für mich sehr angenehm vom Handling ist. :)
 
du hast nichts falsches gemacht mit dem 6300 ;)

MfG
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh