Welches Handy gehört zu welchem Shop?IMEI Nummern registriert?

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Hi,
ich hatte mir letzte Woche 3 gleiche Handys bestellt 2 für mich und eins für nen kumpel.
Die Handys wurden alle 3 am Freitag geliefert 2 sind von Amazon und eins ist von nem anderen Shop(da wars günstiger). Ich hab alle 3 mal ausgepackt um sie mir anzuschauen,dummerweise weiß ich nun nichtmehr welcher Karton von welchem Shop war :(
Die einzigsten Nummern die auf dem Karton anders sind sind die IMEI nummern,ansonsten steht nicht weiter drauf was auf den Händler schließen lässt...
Ein Handy soll auf jedenfall an Amazon zurück. Ich frage mich nun ob die die IMEI Nummern vor dem Versand registriert haben, nicht das ich da das Handy von dem anderen Händler zurückschicke und ich von Amazon ein paar auf den Deckel bekomme :( Hat da jemand erfahrung?
Ich hab amazon schon ne mail geschrieben,aber es kam nur als Antwort zurück das die mein anliegen nicht so recht verstehen...
Oder ist das alles egal,da es sich bei allen Handys um die gleiche Neuware handelt?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf der rechnung steht nichts :( also zumindest keine IMEI...
ich hatte erst die ersten 2 ausgepackt und dann dannach das dritte und die ohne mir weiteres zu denken alle auf einen haufen gestellt :shot:
 
vielleicht ähneln sich ja 2 von den 3 s/n's, da ja 2 vom selben shop sind.

auf meiner rchnung steht auch keine s/n vom gerät, gekauft wurde damals bei quelle. ohne s/n auf der rechnung hat man sehr große probleme bei reklamationen, deshalb würde ich alles zurück schicken wo keine seriennummer drauf steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die IMEI Nummern werden vom Verkäufer sogut wie gar nicht notiert. Ist denn irgendein Defekt oder so am Gerät vorhanden oder warum schickst du es zurück? Vergleich nur die Serien/IMEI Nummer von der Verpackung und die mit dem Gerät, das zu mindest die schon einmal zusammen gehören.
 
leider haben es einige immer noch nicht gerafft, dass auf eine rechnung immer eine s/n gehört, im falle eines umtauschs bleibt somit der ärger immer am kunden hängen, ob es nun wie in diesem fall schon bei der lieferung anfängt oder später bei reklamationen, da im fall eines umtauschs oder reklamation immer eine rechnung mit seriennummer verlangt wird..

die unternehmen sparen sich dadurch etwas arbeit wurde mir gesagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
*#06# eingeben? :)

MfG

edit: Oh, Frage falsch verstanden. Wenns net auf der Rechnung steht, einfach nach Zufall eins aussuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
*#06# eingeben? :)

MfG

edit: Oh, Frage falsch verstanden. Wenns net auf der Rechnung steht, einfach nach Zufall eins aussuchen...

falls der lieferumfang der gleiche sein sollte, würde ich es auch so machen.
 
ja wie gesagt sind 3 mal die komplett identischen handys...gut dann werd ich wohl einfach irgendeins zurückschicken
 
Ich kenne es das die IMEI vom Shop notiert wird, oder die Ware beim Eingang beim Händler in irgend einer anderen Art registriert wird. :)
Ich habe in 2 Läden gearbeitet, bei einem haben wir das Notiert beim anderen haben wir die Ware beim Auspacken eingescannt.
(nich nur Handys aber unter anderem auch :fresse:)

Ruf am besten mal den Shop an, wo du das 3te Handy bestellt hast, frag da nach und schilder dein Problem. Die müssten dir anhand der Rechnungsnummer etc. eigendl. sagen können welches Handy mit welcher IMEI zu dir gesendet wurde.

mfg :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grade bei dem anderen shop angerufen und die konnten mir nicht sagen ob die nummer registriert wird :hmm:

aber theoretisch müsste man das ja auf der rechnung sehen oder? ist auch egal ich mach einfach wieder eins fertig und versuche mein glück
 
Du könntest beide Shops auch darum bitten dir eine Rechnung inklusive IMEI auszustellen. Könne sie das nicht, weil die sich die Nr. gar nicht notiert haben, dann hast du die freie Wahl.
 
hab es schon zurück geschickt mal schauen ob was von amazon kommt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh