Welches Graka Update bei nen Aldi PC? ^^

moods

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2006
Beiträge
2.284
Ort
Irgendwo in Oberfranken
Also meine Freundin hat einen circa zwei Jahre alten Medion Rechner den ich jetzt ma formatiert und Win 7 drauf gemacht hab.

Es ist ein Intel Core 2 Quad 8300 mit 4 GB DDR2 Ram, MSI MS-7366 Mainboard und einer Geforce GT 220.

Jetzt dachte ich darüber nach das System "etwas" aufzurüsten, damit auch ein paar ältere Spiele wie L4D2 bisschen besser laufen.

Mir ist klar dass das Netzteil nichts besonderes ist und für die großen Grakas es wohl an der Stromzufuhr scheitert... mir würde es schon reichen wenn ich die Grakaleistung verdoppeln könnte. Ihr Monitor ist übrigens ein 22"er (natürlich auch Medion :/)... daher spielt sie mit HD Auflösung.

Es geht also erstma nur um eine kostengünstige Verbesserung (Marktplatz) der Spieleleistung und da müsste die Graka imo der Flaschenhals sein... ich dachte an eine Geforce 250 GTS. Die ist soweit ich es in Erfahrung bringen konnte um einiges stärker und dürfte auch noch im PC ohne Probleme laufen.

Habt Ihr ansonsten irgendwelche andren Vorschläge?

Vielen Dank vorab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guck mal was auf dem aufkleber des netzteils steht, wie viel A die 12V schiene hat.

für den PC geht imho auch eine 460 GTX
 
Netzteil werd ich mir ma angucken.

Aber die Graka ist für sie bissel zu groß am Anfang.

Sie hat bisher nur Sims 3 gespielt und taucht dank mir jetzt etwas mehr in die Spielewelt ein. ;)

Spielt halt ein paar Games über Steam, hauptsächlich die Valvesachen... sprich Source Engine.

Wenn es so weiter geht will Sie später auch BF3 zocken und da wäre der PC eh Geschichte.

Ich hab eben die GTS 450 entdeckt...wäre wohl noch eine bessere Investition als eine GTS 250 oder?

Edit:

Dies müsste Ihr PC sein:

http://www.mein-pc.eu/Profil/Medion-Akoya-E7330-MS-7366/2524
http://www.amazon.de/Medion-Cardreader-integr-Definition-Firewire/dp/B003BVWH1A
 
Zuletzt bearbeitet:
mit einer gebrauchten 5770 wärst du auch sehr gut dran, weil die graka wenig strom zieht. hier am mp gibts die schon ab ~60€

http://www.hardwareluxx.de/community/f168/verkaufe-club-3d-5770-1gb-817628.html

aber erst müsste geklärt werden was das NT kann und ob es einen PCIe stecker hat.


die 250 wär mir von der P/L zu schlecht, außer die gäbe es für 40€ zu kaufen.


edit: so einen aufkleber bräuchte man http://i.computer-bild.de/imgs/72530201_703c61d237.jpg

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:04 ----------

da kann ich leider nicht sagen, da ich im netz nicht finde was das NT leistet. aber rein geschätzt müsste es zumindest für 460 und 5770 halten. andererseits kann man sich aber auch ein anständiges NT schon ab 30€ kaufen. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör bloß auf mit der GTS450 !!

Kauf dir ne gebrauchte GTS250 für 40-50 Tacken oder wie mein Vorredner sagte eine gebrauchte HD5770.
 
Hab mich nochmal etwas informiert. Würde dann eine HD5770 gebraucht werden.

Aufn Netzteil stand glaub ich garnix, aber müsste ich nochmal aufmachen... bin mir relativ sicher dass ein neues her müsste. Hättet Ihr da auch eine kostengünstige Empfehlung?
 
Ich schubs das mal ins richtige Unterforum, da Kaufberatung :wink:
 
Medion verbaut FSP Netzteile. Da ist auf jedenfall ein Aufkleber drauf.
Mit den Netzteilen, kannst du die Graka und den Quad ohne OC gut betreiben.
 
Denke ich auch -
die ganzen ALDI-Kisten sind zwar irgendwie Scheixxx ... aber für eine sparsame 5770 sollte des reichen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh