[Kaufberatung] Welches Festplatten Gehäuse brauche ich (DLNA, RAID)?

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.965
Ort
Österreich
Folgendes, ich suche ein Externes Gehäuse für 3.5" HDD wo man mind. 2 oder bis maximal 4 HDD einbauen kann. Das ganze sollte DLNA fähig sein und RAID ebenfalls können. Ich habe vor dort meine Musik, Filme und Serien zu speichern und das ganze soll über LAN mit dem TV verbunden werden welcher DLNA fähig ist. Bis jetzt musste immer der PC laufen welcher mit dem TV verbunden ist nur hat das denn Nachteil das ich am TV nur schauen kann wenn der PC läuft was vom Strom Verbrauch natürlich nicht Optimal ist. Daher wäre mir lieber ein kleines Gehäuse welches nur einen bruchteil des Stromes braucht wie mein PC und ich meine Medien aber dennoch am TV schauen kann ohne das der PC laufen muss. Was könnt ihr mir da empfehlen bzw was genau brauche ich für mein vorhaben? Preislich ohne HDD dachte ich bis maximal 250 Euro für das Gehäuse. Natürlich muss der PC ebenfalls am Gehäuse angeschlossen werden können um meine Medien darauf speichern zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nutze dafür eine Kombination aus NAS und Media Player. Die DLNA Geschichte läuft leider gerade bei HD oft nicht so wie es sollte.

Als NAS hab ich das Netgear ReadyNAS DUO mit 2 x 2TB Seagate Green im Raid 1.
Mediaplayer hab ich den ACR-PV73800 Playon!HD Mini 2 der dann mittels HDMI am Fernseher angeschlossen ist. Das gute an dem Player ist, ich brauch kein DLNA, er spielt die Dateien einfach direkt vom freigegebenen Ordner ab.

Selbst mit beiden zusammen bist du ohne Festplatte noch unter 250 Euro. Das NAS kann aber auch DLNA, zumindest theoretisch. Habe ich nie getestet.

Zugriff sowohl als auch einfach per Gigabit Netzwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was du brauchst ist ein NAS. Schau dich mal auf den Webseiten von Qnap und Synology um. Beide bauen sehr gute NAS-Systeme die mit zu den empfehlenswertesten auf dem Markt zählen. Welcher von beiden Herstellern bevorzugt wird, ist Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke, werde mich mal da umschauen was es so gibt. HD müsste aber 100% laufen da ich nur in HD schaue.
 
Also bei meiner Variante kann ich dir 100%ige HD Kompatibilität bestätigen, da ich ebenfalls nur HD gucke. Vorzugsweise 1080p. Welches NAS man da nimmt ist eh zweitrangig. Für meine Verhältnisse reicht das von Netgear vollkommen aus, da es auch nur etwa 130 Euro ohne Platten kostet.
 
@Scoty
Was du auch ins Auge fassen könntest, wäre ein microITX Atom board, z.B. von intel oder Zotac, dir kosten um die 100€ (wobei es auch welche um 50 gibt) und es gibt solche die gleich mit einem 12v only Netzteil betrieben werden können.
Strom Verbrauchs technisch ist das noch ziemlich gut, und da du ein vollwertiges 0815 Windows oder Linux drauf hauen kannst hast Du maximale Flexibilität.

Ich habe so eine Lösung hier stehen nur als Overkill Variante mit HD Raid Controller + 16 HDD's, aber das gleiche müsste genau so gut mit dem onboard Sata des Mobo gehen.


Für besonders geringen stom verbrauch wäre ein Seasonic X-Series netzteil am besten (ja ich weis 500W steht drauf, aber die laufen auch bei geringer last extrem effizient Seasonic X-560 560W Review), und ein normales itx mobo (also nicht so eines mit 12v in) da hast du di ebeste flexibilität

es gibt mobos von micron die raid 5 können und bis zu 6 HDD's anschliesbahr sind.
 
16HDD Wow, wozu braucht man so viele? Die Idee finde ich aber gut als Lösung, mal schauen was ich machen werde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh