Ich besitze eine externe 2,5"-Festplatte, welche im Gehäuse per SATA angeschlossen ist. Das Gehäuse ist recht alt (ca. 4 Jahre), aber die Festplatte ist neu. Nun bin ich mit den Datenübertragungsraten recht unzufrieden: mehr als ca. 18 MB/s hab ich bis jetzt noch nie geschafft.
Ich hab für einen Bekannten ein externes 3,5"-Gehäuse gekauft und dort eine ältere Festplatte (intern per PATA angebunden) reingesetzt. Diese Combo schafft in der Spitze ca. 35 MB/s.
Daß das am in dem Gehäuse liegenden Controller liegt, ist mir klar. Nun meine Frage: hat jemand kürzlich ein Gehäuse gekauft, welches "rattenschnell" ist? USB 3.0 und e-SATA ist nicht berücksichtigt und wichtig.
Ich hab für einen Bekannten ein externes 3,5"-Gehäuse gekauft und dort eine ältere Festplatte (intern per PATA angebunden) reingesetzt. Diese Combo schafft in der Spitze ca. 35 MB/s.
Daß das am in dem Gehäuse liegenden Controller liegt, ist mir klar. Nun meine Frage: hat jemand kürzlich ein Gehäuse gekauft, welches "rattenschnell" ist? USB 3.0 und e-SATA ist nicht berücksichtigt und wichtig.