Welches DVI-Kabel nehmen?

dudasolid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
2.849
Da ich immer noch mit einem alten VGA-Kabel unterwegs bin und mir von vielerlei Leuten hab sagen lassen, dass ich mir unbedingt ein DVI-Kabel zulegen soll, bin ich gerade auf der Suche nach einem passenden Kabel.

Jedoch verwirrt mich das Angebot. Wo ist nun der Unterschied zwischen DVI-A/DVI-D/DVI-I und was es nicht noch alles gibt. Ist es egal, welches ich nehme?

Als Monitor dient bei mir ein Yakumo 19 Al (Mehr Infos) und als Grafikkarte eine GeCube X1950XT (Mehr Infos)

Würde mich über eure Hilfe freuen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DVI-D am besten noch Dual-Link (ist aber kein muss)!

Weitere Infos hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface

180px-DVI_Connector_Types.svg.png
 
Ein 18+1 DVi-D reicht völlig aus für die Auflösungen eines 19" TFT, von daher würde ich auch zu einem solchen greifen ;)
 
Ok, vielen Dank :)
Muss man jetzt beim Kabel selber noch auf was achten? Oder kannst ich getrost sowas kaufen wie das hier?
 
Nur mal zur Info am Rande - DVI-D überträgt ausschliesslich digitale Signale. DVI-I kann sowohl digital als auch analog. DVI-A wiederum nur analoge (entsprechende Kabel habe ich noch nie gesehen, kenne das nur von Sub-D Adaptern?)

Würde auch zu einem DVI-D Kabel greifen. Für die Auflösung eines 19ers ist auch Single-Link absolut ausreichend. Dual-Link wird interessant bei 22" und größeren Geräten.

DVI ist klarerweise besser als analog. Allzu viel würde ich aber nicht erwarten, dein Yakumo ist ja nun nicht mehr der Neueste und nicht unbedingt das Spitzenmodell ;)

Das von dir vorgeschlagene Kabel ist völlig OK - ich würde allerdings ein möglichst kurzes Kabel nehmen (ist ja auch günstiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep das Kabel ist ok und mit 5m auch noch nicht zu lang, aber wie gesagt kürzer ist günstiger.
Aber ansonsten wirds meist erst ab 10m kritisch :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh