IVI
Semiprofi
ahoi allerseits,
da mein altes GA nun endgültig den geist aufgibt (was ne story! *gg*), muss was neues her ...
meine ansprüche sind eigtl. gar nicht so böse, aber die auswahl grenzt sich ein stückweit ein ...
- kein asus (ich brauche eine gescheite PWM-steuerung und nen ATX-stecker auf keinen fall schräg unterm CPU-sockel, zudem mag ich AMI net)
- kein gigabyte (hab genug von deren ach-so-tollen brettern)
- kein ausstattungsmonster / teures brett (CF juckt mich net, s-ata nutze ich net, hab keine 7.1-anlage etc)
was ich halt brauche, ist ein board, was ne hohe spannungen erlaubt (OC eben), die CPU aber auch undervolten kann, es muss viele speicherteiler anbieten und keine extrem übertriebene chipsatzkühlung haben (kollidiert halt zu oft mit kühlern). FSB 500 ist pflicht!
es bleiben also in der engeren wahl:
MSI P45 Neo3-FR
MSI P45 Neo2-FR
Foxconn P45A
DFI LANparty DK P45-T2RS
ABIT IP45 Pro
das prob ist nun: gescheite reviews sind kaum zu finden, welche speicherteiler implementiert sind / welche spannungen möglich etc ... die infos sind sehr rar
hat jemand erfahrungen oder tipps?
danke
da mein altes GA nun endgültig den geist aufgibt (was ne story! *gg*), muss was neues her ...
meine ansprüche sind eigtl. gar nicht so böse, aber die auswahl grenzt sich ein stückweit ein ...
- kein asus (ich brauche eine gescheite PWM-steuerung und nen ATX-stecker auf keinen fall schräg unterm CPU-sockel, zudem mag ich AMI net)
- kein gigabyte (hab genug von deren ach-so-tollen brettern)
- kein ausstattungsmonster / teures brett (CF juckt mich net, s-ata nutze ich net, hab keine 7.1-anlage etc)
was ich halt brauche, ist ein board, was ne hohe spannungen erlaubt (OC eben), die CPU aber auch undervolten kann, es muss viele speicherteiler anbieten und keine extrem übertriebene chipsatzkühlung haben (kollidiert halt zu oft mit kühlern). FSB 500 ist pflicht!
es bleiben also in der engeren wahl:
MSI P45 Neo3-FR
MSI P45 Neo2-FR
Foxconn P45A
DFI LANparty DK P45-T2RS
ABIT IP45 Pro
das prob ist nun: gescheite reviews sind kaum zu finden, welche speicherteiler implementiert sind / welche spannungen möglich etc ... die infos sind sehr rar

hat jemand erfahrungen oder tipps?
danke

Zuletzt bearbeitet: