[Kaufberatung] Welches dieser Handys nehmen?

funkflix

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
11.943
Ort
Forchtenberg
Moin,

bei mir steht eine Vertragsverlängerung an udn ich bekomm ein neues Handy. Gibt da diverse für die ich ~ 10€ bezahlen müsste, hab aber keine Ahnung welches am besten für mich ist?

Aktuell besitze ich das N73 Music Edition und war eigentlich bisher rehct zufrieden damit, größter Kritikpunkt sind für mich die viel zu kleinen Tasten! Hab mit meinen 2 Metern eben auch dementsprechend große Hände!

Deswegen denk ich, dass eines mit Touchscreen und einer QWERTZ nicht ganz verkehrt wäre? Aber wie schlägt sich das so in der Praxis?

Zur engeren Auswahl hab ich:

- LG Arena KM900

- Nokia 5800 XpressMusic

- Samsung SGH-F480

- Samsung S8300 Ultra TOUCH

- O2 Xda diamond

- Sony Ericsson C905 (Kein Touchscreen)

- Samsung M8800 Pixon


Irgendwie tendier ich ja schon wieder zum Nokia 5800, weil das ne echt gute Ausstattung hat! WLAN und GPS ist schon toll. Aber taugt es auch was?

Würde mich über Anregungen freuen! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich finde die Bedienung des EM 5800 nicht so gut, die anderen konnte ich leider auch noch nicht testen.

Nokia ansich machen aber klasse Handys muss man sagen. Ich hatte schon einige, aber Probleme hat ich selten.
 
mein Favorit wäre das Sony Ericsson C905 finde die Sony Bedienung einfach am besten und das Gerät muss echt top sein, ansonsten das Nokia 5800 XpressMusic...schneidet in Tests auch immer sehr gut ab und hat ne Hammer Ausstattung!
 
Hi, ich hatte schon das c905 nokia 5800 samsung f480 sowie ultra touch mal zum angucken.

im endeffekt wüsste ich bei denen 4 jetzt nicht was ich empfehlen sollte, meine persönlich meinung: das nokia 5800 ist schön kompakt und hat nokiatypisch ne gute software allerdings würde MICH der "schlechte" touchscreen nerven. arbeitskollege hatte das mal, ist sogar ein nokiafan und möchte es auchnichtmehr haben, er ist übrigends auch 2 meter groß ^^ das f480 ist zwar mittlerweile günstig zu haben aber auch hier ist der touchscreen nicht so schön und wenn ich nen touchscreen handy haben möchte, MUSS der touchscreen perfekt sein. das 8300 ultratouch hat quasi den besten touchscreen den ich je bedient habe nach dem iphone, wobei da wirklich nicht viel fehlt. die kamera ist für nen schnappschuß ausreichend aber wird den beworbenen 8 MP bei WEITEM nicht gerecht. was ich über das 8300 gelesen habe aber selbst nicht testen konnte, die sprachqualität soll wohl nicht so toll sein. das ist jedoch samsungtypisch bei fast allen handys. da kommen die nicht an SE/nokia dran. frage ist halt, wo deine prioritäten liegen. das c905 find ich ist nen super handy, allerdings sind wie beim n73 die tasten sehr klein und was ich persönlich nicht so toll finde, man hat auf den ersten blick eigentlich nen recht großes display, kann aber garnt alles benutzen weil links und rechts ein streifen für die touchscreentasten reserviert ist, die aufleuchten wenn man nen foto macht. für dich also ungeeignet würde ich sagen.

also ich persönlich warte immernoch auf ein handy mit einem touchscreen wie beim samsung 8300, einer guten kamera mit schönen makroaufnahmen und ner fehlerfreien software wie es bei SE standard ist. hab leider noch keins gefunden, ich warte derzeit aufs SE Idou
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte von diesen Handys bis jetzt nur das 5800 XM und war bis auf die Kamera sehr zufrieden mit dem Gerät.
 
Hab momentan das F480 und bin damit eigentlich recht zufrieden. Das Samsung Betriebssystem ist einigermaßen durchdacht und es fehlt eigentlich an wenigen Dingen. Einzig Wlan würde ich mir noch wünschen.
Wenn du variabler sein willst dann das O2 Xda, ist baugleich mit dem HTC Touch Diamond und für WinMobile gibts vieles an Programmen etc.
 
Danke euch soweit!

Ich denke ich werd wohl doch zum Nokia greifen, da die Features überzeugen. Hoffe das stellt sich nicht als grober Fehler raus! :d
 
mit dem gerät machst du mit sicherheit nix falsch und wenn du dich an den touchscreen gewöhnen kannst ist doch alles paletti, ich konnts halt net aber das hat ja in erster linie nix zu heißen ^^
 
Nunja die Ausstattung ist gut keine Frage.
Aber bitte nimm es vor dem Kauf einmal in die Hand...
Meiner Meinung nach stellt man dann schnell fast das es ziemlicher Mist ist.

Ich für meinen Teil lege großen Wert auf Verarbeitung und ein ordentliches Gefühl in der Hand und beides ist beim XM 5800 leider sehr bescheiden.
Auch das Design im ganzen kommt im Internet toll rüber, im Laden hingegen wirkt es auch von weitem billig.

Ist natürlich alles von deinem Ansprüchen abhängig, aber ich kann bei der Verarbeitung besonders zu den Samsung Geräten raten.
Das S8300 z.b. ist toll, wenn es billiger sein darf und die die ganzen Features eigentlich nicht wirklich brauchst machste auch mit dem F-480 nichts falsch.
 
War extra vorhin noch im Saturn und hab mir alle mal angeschaut und ausprobiert! Genial war ja irgendwie das Samsung i900 Omnia, aber das ist ja wie ich nachgeschaut hab nicht mehr gerade das neueste und o2 will auch noch 140€ dafür!

Das Samsung S8300 ist auch irgendwie toll, auch wegen der Option einer normalen Eingabemöglichkeit, aber leider ist der Mensch ja ein Gewohnheitstier und auf dem Nokia hab ich mich natürlich gleich zurecht gefunden, bei den Samsungs nicht! ;)

Bin aber nun auch nicht so der Handy-Freak, bzw. Vielnutzer, deswegen denk ich ist für mich das Nokia mit dem Umfang die vernünftigste Wahl.

Ich fand die Haptik und Verarbeitung jetzt nicht so schlecht! Da ist mein N73 ME eher noch schlechter, da dachte ich damals am ersten Tag, dass ich den Naviknüppel in spätestens einer Woche am Boden aufsammeln darf, aber das sieht jetzt nach 2 Jahren immer noch aus wie neu und funktioniert einwandfrei!

Vielleicht bereu ich später nicht das S8300 genommen zu haben, aber anhand keiner Langzeitvergleichsmöglichkeit wird es wohl nicht soweit kommen und ich werd mich wohl mit den ein oder anderen Schwächen des Nokias gekonnt arrangieren! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin aber nun auch nicht so der Handy-Freak, bzw. Vielnutzer, deswegen denk ich ist für mich das Nokia mit dem Umfang die vernünftigste Wahl.

Findest du nicht das sich das etwas widerspricht? ;)
Kein Vielnutzer oder Handyfreak aber das Gerät mit sehr umfangreicher Ausstattung wählen die du dann vermutlich nie nutzen wirst? :confused:

Von meinem Standpunkt aus hat man dann von einer vorbildlichen Verarbeitung die man jedesmal sieht und spürt mehr als von irgendwelchen Features die in den Tiefen der Platine schlummern ;)
 
Ja, das widerspricht sich tatsächlich auf den ersten Blick, aber es gibt bei mir immer Situationen, - und wenn sie nur einmal im Jahr vorkommen - wo ich mich fragen würde, warum haste nun das, oder dieses Feature nicht. Das ist der eigentliche Grundgedanke!

Sicherlich bin ich auch positiv von meinem N73 angetan und tendiere deswegen zu dem 5800, ist ja mit den Handys auch immer so ne "Fanboy-Geschichte".. Samsung ist sonst wirklich einer meiner Favos, aber bei nem Handy bin ich mir da nicht ganz sicher, obwohl ich wohl sicher auch nicht daon enttäuscht werden würde, davon bin ich recht überzeugt!

Naja, der Mensch sucht sich halt meistens immer den einfachsten Weg, gerade wenn man etwas älter wird! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut ich hab mein bestes gegeben^^
 
Ich habe das 5800 nun auch einen Monat hier liegen und weiß echt nicht was manche an der Verarbeitung so rummeckern. Klar gibts bessere wegen Plastik etc aber so schlecht isses nun auch und einen stabilen Eindruck macht es dennoch auf mich.
Von der Bedienung und den Funktionen finde ich es btw besser als nen Omnia das mich wegen fummeliger Bedienung nervte :)
 
Für Nokiaverhältnisse ist es gut :)
Man schaue sich nur mal den Slider des N95 an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh