• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches der beiden Netzteile?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum artic cooling kann ich nichts sagen, aber das corsair ist auf jeden fall ein sehr gutes netzteil.
 
Wenn die sich von den technischen Spezifikationen nicht unterscheiden nimm das mit dem besseren Kabelmanagement, da wirst du mehr freue dran haben.
 
würde auf jeden Fall zu dem Corsair greifen, da es Seasonic Technologie verbaut hat!
 
Wieso kein Enermax Modu85+
 
Das kostet als 500 Watt nochmal 10 EUR mehr als das Corsair.
 
Dann nimm das HX 520, es war und ist und bleibt auf längere Zeit noch ein sehr gutes Netzteil.

edit: Mal davon abgesehen dass das Thema besser im Netzteilsammelthread besser aufgehoben ist, was für ein System soll das Netzteil denn versorgen? Ein Corsair HX 450 könnte nämlich sehr wahrscheinlich auch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus Crosshair
X2 5200+
2 Gb speicher
8800gts
1x raptor 74gb
2x 250gb
1x 400gb
1x 320gb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh