Welches Case für gute Temps und Airflow? (8700K AIO gekühlt & 1080TI luftgekühlt)

MistaDrogba

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
20
Hi allerseits

Ich bin momentan echt noch ratlos welches Case ich mir zulegen soll. Ich habe eigentlich schon fast alle Teile für
meinen neuen PC, und was noch fehlt wird bald geliefert (z.B. die Kraken X72 AIO). Ausser eben das Gehäuse, da stell ich mich extrem dumm/wählerisch an und konnte mich noch nicht entscheiden. Sicher ist dass ich guten Airflow will und niedrige Temperaturen, hingegen sind mir Geräuschentwicklung und Looks nicht ganz so wichtig.

Was rein muss:
8700k wird durch einen 360mm Radiator gekühlt (Kraken x72)
Strix 1080 TI wird luftgekühlt
habe einige Lüfter um das Gehäuse auszustatten, will alle Slots benutzen grundsätzlich
1X M.2 SSD und 2x 2.5" SSD (keine HDD, die lasse ich mal weg)

Wie ihr seht ist es kein Build mit einem kompletten Loop oder dergleichen, dazu fehlt mir das Know-How. Die Tatsache, dass ich für die GraKa guten Airflow will und die AIO richtig platziert sein will, liess mich bis jetzt immer zögern.
Rad oben oder Rad vorne ist so eine Frage. Ich tendiere zu oben...

Angeschaut habe ich mir das Cooler Master H5009 Mesh White, leider ist es halt in weiss was nicht so passt. Plus würde der Radiator hier sicher oben angebracht, da man ja die 200mm Lüfter vorne nicht opfern will. Doch oben ist die Abluft bei dem Gehäuse halt sehr eingeschränkt, oder täusche ich mich da? (Gamer's Nexus hat das beim diesem Gehäuse jedenfalls kritisiert)
Das 570X von Corsair finde ich gut, leider kann man oben nur bis 280 mm Radiatoren anbringen. Rad vorne vielleicht, aber ob das die Temperaturen der GraKa nicht deutlich ansteigen lässt ist hier die Frage...
Weitere Kandidaten wären NZXT's h700i oder Fractal Design's Define R6.

Weiss mir jemand Rat hier? Was würdet ihr verwenden? Oder mit welchen Cases habt ihr gute Erfahrungen gemacht bei Temperaturen und Airflow (bei ähnlichem Build)?

Wo würdet ihr die AIO anbringen in der Regel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@MistDrogba

Ich würd dir raaten warten noch ca 1 Monat und kauf dir nen Lian Li PC O1

Lian Li PC-O11 Dynamic Midi-Tower, Tempered Glass - sc…


Lian Li PC-O11 Dynamic Midi-Tower, Tempered Glass - we…


kostet ca 130 euro und wirds noch als Airflow edition geben bzw. k annst dan statt 9 Lüfter , 12 Einbauen (3 inne front zusätzlich). Das sollte keine wünsche offen lassen weder für deine Aio /Lüfter noch ne Custom Wakü, sowie der airflow ist ziemlich gut.
Ist Komplett aus echtglas die normale 130er version, die airflow edition hat inne front plastik (kein glas), dafür halt 3 zusatzlüfter.

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man Beiträge hier liken? :hail:

Das Airflow Model scheint so ziemlich genau das zu sein, was ich brauche. 360 Rad on top der rausbläst, vorne und seitlich Incoming-Airflow (ich hoffe das geht und es gibt keine Wirbel die kontraproduktiv sind) und hinten noch einer der rausbläst. Das ergäbe theoretisch einen super Airflow und positiven Druck. Overkill beinahe... :)

Danke dir!
 
Welches Case für gute Temps und Airflow? (8700K AIO gekühlt & 1080TI luftgekühlt)

Wie wäre es denn mit dem Define-R6 von Fractal-Design, oder dessen Vorgänger Define-R5 (hier müsstest Du allerdings den 5,25"-Käfig ausbauen, was aber kein Problem ist, da der verschraubt wurde/wird statt vernietet[emoji6] )


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Das Define R6 ist sexy und hat viel Platz. Nur, die Front, ich weiss nicht ob der Airflow vorne rein genügend ist. Ich bin da etwas pingelig und will wirklich möglichst gute GPU Temperaturen.
 
Das Meshify von Fractal design hat noch nen guten Airflow, wegen den meshfron kostet ca 80-90 euro.

Aber hast halt nur 3 lüfter die reinblasen tuen bzw. 4 die raus blasen .

Würd wie gesagt einfach warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MistaDrogba: Mal eine Frage: Warum hast Du Dir eigentlich nicht ein Alpacool-NexXxos-Answer-Set nicht geholt? Da gibt es nämlich auf Youtube von "KenschUndCo" ein Zusammenbau-Anleitungs-Video, und vor allem ist dieses Set erweiterbar durch z.B. einen zusätzlichen Radiator sowie einen Grafikkarten-WaKü ;)

Dieses Set ist so wie es ausschaut übrigens der Nachfolger: Alphacool Eissturm Gaming Copper 30 2x140mm Komplettset Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wenn man das mit diesem Radiator: Alphacool NexXxoS ST30 280mm Preisvergleich Geizhals Deutschland
und z.B. mit diesem Grafikkarten-WaKü (dieser Kühler ist evtl. mit Deiner vorhandenen Grafikkarte kompatibel, sofern ich das richtig herausgelesen haben aus Deiner "Systeminfo") kombiniert, dann hättest Du richtig gute GPU-Temperaturen:Alphacool NexXxoS GPX GTX 1080 M20 mit Backplate Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh