• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Canterwood-Board überschreibt keine Ram-Timings

Ozelot

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
1.341
Ort
Kiel
Also ich wollte schon das IC7-G bestellen, nun las ich in 'nem anderen Forum, dass dieses Board ständig die (manuell geänderten) Bios-Speicher-Timings überschreibt.:heul:
Kennt jemand ein Board, das bei den Timings nicht so Streng drüberfährt???

MfG Ozelot
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Ozelot

Das hast du sicher im ASUS-Forum gelesen? Im Thread von Prom?
Dann hättest du noch weiterlesen sollen, denn er schreibt, dass das ABIT viel mehr bietet zum OC'en als das ASUS. Ich glaube nicht, dass die anderen viel (mehr) bieten. Das MSI soll zwar viel können, aber von MSI ist man sich ja anderes gewohnt.

cu
loores
 
Das Asus hab ich schon aufEis gelegt - in dem Forum hab ichs auch net gelesen. Meine Hits sind neben dem Abit (immernoch;-) , das Gigabyte und natürlement das Intel.

Is halt nich so einfach mit dem OC :asthanos: wobei OC (jedenfalls für mich) auch nicht an 1.Stelle stehen muss.:coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel kann gar kein OC.
 
Wie wär's mit Chaintech?
Hab nur keine Ahnung wann es in Deutschland aufn Markt kommt.....:(
 
@dbode

Fast kein, 4% kann es ja. Für mich sind sogar diese 4% zuviel :p

cu
loores
 
Also dem Problem mit dem überschreiben der Timings im Abit-IC7-Bios haben sich die Leute bei Abit angenommen, indem sie ein neues Bios rausbringen wollen, das aber noch im Alpha-Stadium ist. Einige 3200-Speicher (ocz-dual kit/Corsair TwinX) liefen schon mit 2-2-2-6.
 
also das das ic7 diese probleme auch hat wie das p4g8x von asus mit granitebay kann ich mir fast garnich vorstellen, und hab auch sowas noch nicht gehört, mal abwarten mein ic7 kommt sicher auch morgen oder mittwoch.
 
Dann wünsch ich Dir, dass Dein Ram SO drauf läuft, wie Dus dir wünschst!!!
Wenn Du magst, kannste mal berichten, obs klappt und mit welchem Riegel es nicht klappt :d
Tip:
Die Timings lassen sich am besten mit dem Freeware-Proggy <a href="http://www.cpuid.com/download/cpu-z-117.zip" target="_blank">CPU-Z</a> auslesen; Die Version 1.17 unterstützt auch den i875p !
 
Dann kann ich sagen das das MSI Canterwood Mainboard die Ramtimings nicht anrührt :d. Habe Corsair 3200LL Twins drauf auf 2-2-2-5 wie es sein soll :d.

bye
 
Das ist doch mal ein Wort! Bei mir ist das MSI auch noch im Rennen :love:
Danke für die Info!!!
 
Original geschrieben von Ozelot
Also ich wollte schon das IC7-G bestellen, nun las ich in 'nem anderen Forum, dass dieses Board ständig die (manuell geänderten) Bios-Speicher-Timings überschreibt.:heul:
Kennt jemand ein Board, das bei den Timings nicht so Streng drüberfährt???

Das Problem ist mit dem neuesten BIOS behoben....
 
genau, habs selbst probiert, mitm 11er bios is das problem nicht mehr aktuell ;) dafür zeigt CPU-Z manchmal falsche speichergeschwindigkeit an, bei psb400 und 3:4 teiler, kein plan wieso, die geschwindigkeit scheint in wirklichkeit höher als angezeigt zu liegen.
 
@ jester laut den Jungs von hardtecs4u überschreibt das MSI doch die Ram Timings. Damit ist es laut Peter / Admin im Moment eines der langsamsten Boards.
Allerdings hat er schon MSI informiert und die sollen an einem neuen Bios basteln. Allerdings haben die Varianten 1.1/ 1.2 und 1.31 des Bioses Probleme den FSB zu halten.
schau doch mal bei denen ins Forum rein und poste deine Ergebnisse da.
 
Keine Ahnung, also laut Bios läuft der Ram mit den 2-2-2-5 Timings. Und das Tool CPU-Z sagt auch 2-2-2-5. Also wird es wohl so stimmen. Habe das 1.2er Bios drauf ;). Wo bekommt man denn das 1.31er Bios ?. Habe ich noch nicht gefunden :(.

bye
 
Also das Problem tritt nur auf wenn du ne 200 mhz CPU hast und
Fsb / Ram synchron mit 200/200 laufen lässt. Dann schaltet der wohl aus Stabilitätsgründen runter.
DDR 333 ist kein Thema beim MSI.
Abit scheint jedoch sogar bei 333 auf 2,5/3/3/6 runterzuschalten.
Aber mit dem neuesten Bios ist das auch wieder passé.

Das MSI scheint wohl noch Probleme haben den im Bios eingestellten erhöhten FSB zu halten.
Takte dein Teil mal um 10 Mhz FSB höher und schaue im Windows obs auch oben angekommen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh