[Kaufberatung] Welches Board?

Wasserschaden

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
139
Hallo liebe Community. Ich bin im Moment recht zwiegespalten. Eigentlich sollte ein Maximus IV Gene-Z den Unterbau für meinen Core i7 2600k darstellen. Jedoch könnte ich nun ein ASUS P8Z68 deluxe haben. Wichtig sind mir: dauerstabiler Betrieb bei höchstmöglichem OC'ing, hoher RAM Takt bei scharfen Latenzen, Fehlercodedisplay auf dem Board und UEFI. Da ich ein Android Handy mein eigen nenne wäre Bluetooth zum fernsteuern des Rechners auch nicht übel. Stromsparen wäre auch nicht schlecht, in soweit sich das mit OC'ing überhaupt vereinen lässt. Die Anwendungsgebiete des Rechners sind: spielen, Bildbearbeitung, Videos und Musik decodieren/konvertieren, Office Tätigkeiten, Daten sicher speichern, packen und entpacken, brennen sowie Musik und Videos abspielen. In soweit nehmen sich die Boards ja nicht viel, im Moment sehe ich einzig die Phasen der CPU Spannungswandler beim deluxe im Vorteil, dafür hat das Gene ein paar nette Features. Ich weiß echt nicht weiter, bitte helft mir.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Über 70 Hits und keine Antwort. Niemand hier der was zu den genannten Boards sagen kann?
 
kannst beide nehmen, wirf ne Münze oder entscheide rein nach Ausstattung... Beide Boards geben sich nicht viel in Sachen OC. Habe zwar das Gene-Z, kann aber überhaupt nix dazu sagen, wie es sich bei hohem RAM Takt und scharfen Timings verhält, die Spannungsversorgung sollte bei beiden Boards für OC dicke reichen, sofern du nicht LN2 Kühlung machst! Außerdem ist es doch total latte, ob der RAM mit 1333MHz oder mehr läuft, bingt eh keinen wirklichen Vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein gefühlsmäßig würde ich zum deluxe tendieren hab da gute Erfahrungen mit einem P5Q deluxe gemacht. Im Sammelthread hab ich gelesen das es eine Speicherzicke sein soll. Darauf laufen soll 1600 Mhz G Skill RAM (7-8-7). Im Sammelthread vom Maximus liest man desöfteren das es ohne Mucken alles frisst, auch die ASUS Connect Funktion sagt mir zu. Echt es war noch nie so schwer für mich, für ein Board zu entscheiden.
 
Die Entscheidung können wir dir leider nicht abnehmen, da beide Boards wirklich gut sind. Wenn dir die Ausstattung des Gene-Z reicht, machst du mit dem Board garantiert nichts falsch!
 
Bin dann doch beim Maximus IV Gene-Z geblieben, da mir der Ortsansässige Händler ein super Angebot gemacht hat. Bin bis jetzt erstmal zufrieden. Unter Luft 4,5 Ghz mit 1,23V bei maximalen 57° (Prime Fft's in Place) . Bin mal gespannt ob unter Wasser 5Ghz drin sind. Das Board bleibt schön kühl, 10° weniger wie der X48. AI Suite ist fürn Popo, aber das war klar. OC'ing mach ich eh lieber übers Bios. Lediglich die Lüftersteuerung ist über Windows spitze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh