• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Board soll ich mir kaufen? [sockel a]

s0n!c

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2004
Beiträge
224
Ort
austria
Also ich will meinen PC komplett aufrüsten. Welches Board, Welche CPU, Welchen Speicher.

Ich hatte vor mir einen 2500+ zu kaufen und auf 3200+ hochzuschrauben...
Jetzt is aber nur der 2600+ nur lieferbar was auch nicht weiter schlimm ist da ich ihn eh billig bekomme.

Nur welches board?
ASUS A7N8X-E-Deluxe oder
Abit NF7-S 2.0

Wollte mir das ASUS A7N8X-E-Deluxe kaufen aber alle raten mir ab und ASUS sei ein Scheiss und ich soll mir das Abit NF7-S holen.
Was ich eigentlich nicht verstehe aufgrund der guten Bewertungen
in der Database. Mir wäre das ASUS lieber da es kaum teurer ist und über 6 statt 4 USB boards verfügt und ich möglichst viele will da ich andauernd probs mit externen hubs habe... weiter hat das asus Duallan mit Gigabit was ich schon länger will und das NF7 eben nicht.
Und das ASUS hat ne passiv gekühlte NB (kein zusätzlicher lüfter der lärm macht.

auserdem würd ich das asus jetzt für 80 euro bekommen :) (neu)

also für welches soll ich mich entscheiden?

kann ich mit dem asus nen 2600+ leicht auf 3200+ bringen? und eventuell sogar auf 3600+?

Welchen CPU kühler?

Welchen RAM?
habe vor Kingston DDR400 Value RAM 512 zu nehmen. der müsste doch reichen oder?
(bin eher noch am anfang mit meinen oc erfahrungen und will nur die cpu auf mind. 3200+ niveau haben)...

so und jetzt eure meinung bitte :p

so long, sonic :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
s0n!c schrieb:
Also ich will meinen PC komplett aufrüsten. Welches Board, Welche CPU, Welchen Speicher.

Ich hatte vor mir einen 2500+ zu kaufen und auf 3200+ hochzuschrauben...
Jetzt is aber nur der 2600+ nur lieferbar was auch nicht weiter schlimm ist da ich ihn eh billig bekomme.

Nur welches board?
ASUS A7N8X-E-Deluxe oder
Abit NF7-S 2.0

Wollte mir das ASUS A7N8X-E-Deluxe kaufen aber alle raten mir ab und ASUS sei ein Scheiss und ich soll mir das Abit NF7-S holen.
Was ich eigentlich nicht verstehe aufgrund der guten Bewertungen
in der Database. Mir wäre das ASUS lieber da es kaum teurer ist und über 6 statt 4 USB boards verfügt und ich möglichst viele will da ich andauernd probs mit externen hubs habe... weiter hat das asus Duallan mit Gigabit was ich schon länger will und das NF7 eben nicht.
Und das ASUS hat ne passiv gekühlte NB (kein zusätzlicher lüfter der lärm macht.

auserdem würd ich das asus jetzt für 80 euro bekommen :) (neu)

also für welches soll ich mich entscheiden?

kann ich mit dem asus nen 2600+ leicht auf 3200+ bringen? und eventuell sogar auf 3600+?

Welchen CPU kühler?

Welchen RAM?
habe vor Kingston DDR400 Value RAM 512 zu nehmen. der müsste doch reichen oder?
(bin eher noch am anfang mit meinen oc erfahrungen und will nur die cpu auf mind. 3200+ niveau haben)...

so und jetzt eure meinung bitte :p

so long, sonic :cool:


Zum Thema Mainboard :

Mit ASUS oder ABIT machst du nichts falsch doch bei der vollgestopften Deluxe Variante von dem ASUS soll es einige Probleme geben zudem ist der Support auch bei ASUS zum :kotz: .
Aufgrund dieser Tatsachen wird meistens eher ABIT als ASUS empohlen .
Welches Mainboard du auch in Auge fassen solltest ist das ABIT AN7 und das DFI Infinity .

Zum Thema RAM :
Egal ob Kingston,Corsair,Mushkin die kochen alle mit Wasser d.h. sie verbauen alle (bei den neuen Module egal ob Value oder nicht) Winbond CH-5 Chips welche überhaupt sich nicht mit nForce2 Platinen vertragen sollen (außer 2x256 MB) .
Ich würde dir zu Infineon 6A (nicht mehr erhältlich) oder MDT/MCI raten .
Die schaffen auch ihre 210-225MHz bei relativ scharfen Timings .
 
Also ich hab das NF7-S seit nem Jahr oder so im meinem Zock-PC laufen und das Teil hat noch nie ein Problem gemacht. Ziemlich geniales Board zu einem heute recht günstigen Preis.
 
Bin auch für das NF7-S.

Das AN7 eines Freundes hat scheinbar Probleme mit den Mobilen XP´S

cu pascal
 
Also ich hab ein AN7 und bin recht zufrieden, hab aber keinen mobilen xp...
 
das asus würd ich für 80 euros bekommen :)
wieso sollte kingston value speicher probs machen?
 
s0n!c schrieb:
das asus würd ich für 80 euros bekommen :)
wieso sollte kingston value speicher probs machen?
Naja da mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Winbond CH-5 Chips drauf sind und die sich garnicht mit nForce2 vertragen würde ich sie dir nicht empfehlen .

Mit MCI/MDT Ram bist du auf der sicheren Seite
 
hab noch nie davon was gehört das das probleme machen sollte, schon gar nit mit hq speicher von corsair... mein freund hat nähmlich auch die kingston value und bei dem läufts.. obwohl ich sagen muss das er irgendwas im bios verstellt hat (fsb oder so raufgedreht damit sie richtig laufen) und dann ging nichts mehr... naja bios über hotflash neu geflasht mit nem freund und jetzt läufts wunderbar...

naja ein freund hat mit jetzt vom nf7 überzeugt... das normale kostet so 70 euro was recht günstig ist würd ich kaufen.. aber das hat kein s-ata und da das in zukunft sehr stark kommen wird und es jetzt schon platten und so gibt ist das glaub ich nicht sehr gescheit jetzt ein neues board ohne s-ata zu kaufen oder? aber gleich 30 euro mehr zahlen für die -s version?

wieviel usb ports hat das NF7 und wieviel das NF7-S (und wieviele interne für erweiterungen alla slotblech usb board u.s.w.)? kann mir da wer auskunft geben?
 
vielleicht hilft dir die suche bei der passenden board wahl weiter, denn ich glaube diese frage zwischen asus und abit hatten wir schon ein paar mal. fazit war eigentlich immer, das abit etwas oc freundlicher ist, aber sich beide boards in sachen leistung für normalsterbliche kaum was schenken. beim asus hat man mehr spielereien, wie etwa so voice meldung bei fehlern und son zeugs, beim abit haste im absoluten grenzbereich mehr spass.

beide boards sind aber absolut ok, so dass es im grunde egal is welches du nimmst. nehm das was dir persönlich besser gefällt, kaufs wegen nem namen, dem ruf oder sonst was, oder wenn eins wesentlich günstiger is. aber im grunde machste mit keinem der beiden was falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm jetzt war ich voll vom abit überzeugt und jetzt schau ich auf die zalman page und da soll es angeblich nicht mit dem zalman kühler kompatibel sein.

echt??? stimmt das? hat es keine mounting holes oder wie?
 
der zalman passt drauf mußt nur bischen was an der halterung modefiziern

kann nch als alernative das dfi infinity ultra b empfehln
Features---

ATA 133/100/66; 4 SATA
SATA RAID 0/1/0+1/JBOD
3 IEEE 1394 FireWire Ports
6 USB 2.0/1.1 Ports (4 Rear + 2 Additional)
ICS 1893Y PHY
6ch Audio + S/PDIF + NVIDIA SoundStorm
CMOS Reloaded
BIOS Live Update
Specification---

NVIDIA nForce2 Ultra 400 Chipset
AMD AthlonXP/ Athlon/ Duron Processor
400/333/266/200 MHz FSB
Dual DDR400/333/266
ATA 133/100/66; 4 SATA

bei reichelt für 90 euro
 
6 USB Ports was willste denn da anschliessen?
4 Sollten doch reichen!

Also das ASUS ist schon nicht schlecht wenn der Problem mit dem Support nicht wäre hätten viele Warhscheinlich ein ASUS statt ein Abit oder?

Und hat das Asus A7N8X-E-Deluxe überhaupt DualChannel?
 
greif zum asus und knall das uber bios drauf, dann luppt das wie ne 1
klar hat das dual channel :lol:
 
was ist das uber bios?

werd glaub ich doch das asus nehmen da es fast überall als testsieger hervorgegangen ist (abit hab ich auch kaum tests in hardware mags gesehn...) z.b. gamestar is es auf platz 1.. also ist es sicher nicht schlecht :)

6 usb ports? hmm habe: maus, drucker, eventuell usb tastatur, pc-lock, funk empfänger, mp3 player, usb stick, tassenwärmer *g*, im sommer ventilator, usb ladekabel, scanner? yo ich glaube das reicht mal. auf jeden fall hab ich zur zeit 4 ports und komme damit nicht gerade gut klar...

hab mich dann auch noch für das asus entschieden da ich es für 20 weniger bekomme wie das NF7 (ohne s) weil es zu dem noch sata, sata raid, 2 usb mehr, duallan, gigabit, wlan slot und passiv gekühlte NB hat. (hab gehört die soll beim abit recht laut sein und ich bin mehr so auf silent pc aus :))
mit übertakten hab ich noch nicht viel erfahren und ich glaube dafür reicht das asus allemal aus.
achja und wegen der mountig holes :) da es angeblich (hat wer oben geschrieben) zwar auch ohne geht (mit nehm zalman) aber ich denke mal das es mit mounting holes besser ist da ich den pc auch öfters zu ner lan mitnehme :)

frage: unlockt das die amd barton cpu wenn ich sie in den sockel stecke automatisch? also so wie beim NF7 (hab ich von nem freund gehört...) also es stellt die brücken her was man sonst mit silberleitlack als mod macht :)

welchen ram könntet ihr mir empfehlen? ne mischung aus gut und billig. könnte eventuell kingston bekommen hab aber gehört die sollen chips haben die nicht so kompatibel zu nforce2 sind.
bei reichelt steht als empfehlung zu dem board twinmos speicher... welcher teils gar nicht so teuer ist (ohne die kühler).
MDT soll ja auch gut und kompatibel sein...

am liebsten wär mir ram von einen der hersteller da ich die günstig im großhandel bekommen könnte:

infineon
kingston
samsung

hätte so an ein 512 modul gedacht... wo ich wenn ich mal wieder geld habe in 3-4 monaten vielleicht noch ein 2. reinkaufe und dann im dual mode betreibe. geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR ValueRAM 512MB DDR-SDRAM 400Mhz PC3200 CL25 Standardspeicher - single package - "R"
Kingston

is diese gut? :d
 
das uber bios is nen gemoddetes bios
viel mehr einstellungen (zb vdd für besseres oc etc.)
viele kommen mit dem uber bios 10-15 mhz weiter mit dem fsb
twinmos is nich verkeht denk ich ma
mdt is auch auf jeden fall gut
 
gibts hier irgendwo nen thread übers uber bios mit nem link dazu
der kingston müsste auch funzen

achja was du da vom abit gehört hast das das die cpu unlocked is totaler schwachsinn ;)
kannst deinem freund mal nen schönen gruß bestellen und sagen der soll nich soviel müll labern ;)
 
hmm also wenn ich mir jetzt nen 2600+ kaufe kann ich dann den multiplikator einstellen oder muss ich die cpu irgendwie unlocken?
 
du kannst ihn nich unlocken
du kannst dir höchstens einen mobile holen
schau dazu einfach mal im prozessor abteil da sind ne menge threads
 
also ich empfehle dir auch das abit an7 und kingston ram,hatte bisher nur kingston ramm und nie probleme!und es ist mein erstes nf2 board und bin hochzufrieden damit,top board,nur northbridge lüfter musste bei mir einem zahlmann weichen:)

mfg
 
Pl4n!cH schrieb:
du kannst ihn nich unlocken
du kannst dir höchstens einen mobile holen
schau dazu einfach mal im prozessor abteil da sind ne menge threads

aber ich kann doch nen normalen athlond zum mobile umbaun mit zwei verbindungen... dann müsste es doch auch gehn oder? ein normaler mobile wird doch sicher viel mehr kosten?
 
achja und wegen der mountig holes da es angeblich (hat wer oben geschrieben) zwar auch ohne geht (mit nehm zalman) aber ich denke mal das es mit mounting holes besser ist da ich den pc auch öfters zu ner lan mitnehme


das abit hat mounting hohels du mußt am zalman kühler am halter was abdremeln
 
bloodzero schrieb:
das abit hat mounting hohels du mußt am zalman kühler am halter was abdremeln

echt? auf der zalman homepage steht inkompatibel....
da is ne tabelle mit kompatibel, kompatibel bei verkürzung der halter und inkompatibel....

und das abit ist unter inkompatibel? also das board was ich gesehen habe, da hab ich keine mounting holes gefunden... hmmm naja
wie gsagt ich nehm das asus weil ich mir gegenüber dem abit 20 euro spare.... damit kauf ich mir dann nen kühler oder so
 
s0n!c schrieb:
aber ich kann doch nen normalen athlond zum mobile umbaun mit zwei verbindungen... dann müsste es doch auch gehn oder? ein normaler mobile wird doch sicher viel mehr kosten?
vergiss das einfach ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh