• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Board mit i915p / ich6R ? gute Übertaktbarkeit!

Zikonov

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
5.819
Ort
Münsterland
Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, auf Intel zurückzuwechseln.
Ich zocke zur Zeit viel WoW und gehe oft mit ALT Tab raus und Thottbotte, und das ging mit meinem alten P4 einfach flüssiger.
Auch codiere ich Videos und beim Athlon geht nebenbei nicht viel.

Ansonsten ist die Performance echt gut, bei vielen Anwendungen gleichzeitig sollte es doch schon Intel sein, meiner Meinung nach.

Kurz gesagt: Ich vermisse HT

Ich suche also ein Board für Sockel 775. Meine Twinmos Twister will ich behalten, also DDR.
Da kommt der i915P Chipsatz in Frage. Soutbridge muss die ICH6R sein wegen Raid?

Welches Board ist hier zu empfehlen und wie sieht es mit der Übertaktbarkeit jenseits der 270 MHz FSB aus?
Gibt’s das limitierende Funktionen wie SATA Raid (weil das will ich nutzen).

Bitte um Rat :)

Zik.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das asus soll recht gut laufen, jedoch ist das bei diesen boards sehr stark bios abhaengig. ein baord was anfangs nicht zu occen geht, geht nach einem bios update auf einmal wie die hölle. siehe review. das abit board ging in der review kaum und jetzt habe ich shcon von vielen gehört hier im forum, dass sie die 270 schaffen. mein albatron schafft genau 217mhz, dann ist der pcie bus am ende. im bios steht bei mir zwar dass man den fixen kann, aber das funzt auch mit dem neuesten bios nicht. die meisten boardhersteller geben dann die funkion den pcie slot auf 90mhz zu untertakten um beim occen die grenze höher zu setzen, aber genau diese frage wie du habe ich auch schon einige male hier gestellt ohne antwort. schau dir doch mal die review an, da hat das asus glaub ich auch recht gut abgeschnitten
 
im p4 umfeld ich bin ja eigentlich Abit Fan.

Einer konkrete Erfahrungen mit dem AG8 gemacht?

Zik.
 
Bin derzeit auch am suchen,und über 915 Board habe ich leider nichts gutes gehört,fast alle Boards gehen nur bis max 250-260 und steigt der S-ATA Controller aus oder der PCI-E Takt wird zu hoch :(
Bleibt wohl nur die Wahl zu einem 925Board mit FSB 1066 Unterstützung
 
dann muss ich meinen speicher verkaufen und das will ich nur ungern....

ide 925xe boards sind auch noch teurer.......

vielleicht gibts ja doch noch hoffnung :)


Zik.
 
die 925er Boards sind auch nicht doll und zicken ebenfalls bei hohen FSB :( dazu noch der DDR2 ...

Ich werd wohl erstmal nen AS8 holen denn da hat man ja ne gute alte Springdale NB :)
 
Anarchy schrieb:
die 925er Boards sind auch nicht doll und zicken ebenfalls bei hohen FSB :( dazu noch der DDR2 ...

Ich werd wohl erstmal nen AS8 holen denn da hat man ja ne gute alte Springdale NB :)


aber nur AGP

und meine XL will ich auch behalten.

Hat DFI da keine gute Lösung :)
Die reissen doch sonst so viel

Zik.
 
naja, ich bin auch schon ewig auf der suche nach nem gescheiten board fuer meinen 540er. wenn du was gefunden hast kannst du mir ne pm senden. danke
 
also nach nem bios update geht mein board was frueher nur auf 216-17 gin auf einmal bis 240, wobei ich nicht weiß ob die spu oder das board oder ein controller aussteigt. aber auf einmal 3900 statt 3200 mhz zu haben ist schon ein unterschied bei nem sockel 775. vom bootvorgang bekomm ich fast nicht mehr mit

edit: das ist nur ein beispiel wie sehr es vom bios abhaengt
 
fireballp schrieb:
also nach nem bios update geht mein board was frueher nur auf 216-17 gin auf einmal bis 240, wobei ich nicht weiß ob die spu oder das board oder ein controller aussteigt. aber auf einmal 3900 statt 3200 mhz zu haben ist schon ein unterschied bei nem sockel 775. vom bootvorgang bekomm ich fast nicht mehr mit

edit: das ist nur ein beispiel wie sehr es vom bios abhaengt

Welches Board ?
 
viel spass mit dem 915er ! ;)
haben das teil wieder nach 2 tagen zurück gebracht,
weil der verdammte PCI-E fix net funzt !
die S-ATA bei 260FSB aussetzen !
nicht nur bei abit, bei asus die selbe problematik ,
die ami foren sind voll damit !
es sein denn du willst net OCen, dann kann man sich sowas ans bein binden,
und DDR2 sind auch net mehr so teuer !
beim 925XE funzt wenigstens alles !
gruss


hier mal mein erfahrungsbericht ausm 3dcenter
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=206409
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die hersteller arbeiten eben daran, dass der takt von sata und pcie immer im limit bleibt, glaube mit teilern versuchen die das. wenns ma funzt ist es gut und wer nur wenig uebertaktet wie ich ist mit nem neuen bios gut bedient. also mehr als 3900mhz brauch ich nicht und mehr macht meine lukue sowieso nicht mit.
 
ich habe auch das Albatron

fireballp wie kannst du deinen auf 3900 brigen mit welchen einstellungen und gibt es einen speicherteiler ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh