• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Board für Sockel 775

absfool

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2005
Beiträge
6
Hallo Leute,

da mir mein alter PC (HP - Epc) mittlerweile viel zu langsam ist, und auch das Mainboard mittlerweile ständig Macken macht :kotz: , wollte ich auf nen neues Board mit neuer CPU umsteigen.

Da ich mit AMD früher nur Probleme hatte und sowieso nicht so ein Spieler bin, würde ich nen Intel-bard bevorzugen.

Nun die Frage, was Ihr mir da empfehlen könntet. :confused:
Da es mit meinem Geldbeutel z.Z. nicht sonderlich gut aussieht, wollte ich mir lieber erst mal nen zukunftsträchtiges Board kaufen und dafür etwas am Prozessor und Speicher sparen.

Da ich mittlerweile nicht mehr wirklich up to date bin, hoffe ich Ihr könnt mir ein paar vernünftige Vorschläge machen. (würde bei meinem Wissensstand wahrscheinlich ein ASUS Board bevorzugen - die waren auf jeden fall damals ziemlich gut)
Dachte so an ein P5GDC Deluxe oder das P5gdc-v Deluxe
Oder ´habt Ihr mir da ein paar bessere Vorschläge????

Schonmal Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann dir nur das ABIT AA8XE empfehlen.
Das ist gut zum OC und super stabil. Der Preis liegt so bei 130€ und hat nen 925XE Chipsatz!
Zu ASUS kann ich dir nur abraten.
 
hallo Cube_80,

danke erstmal für die schnelle Antwort.
Aber wieso kein ASUS?? (waren früher doch relativ gut und ich hatte bisher auch noch nie Probleme)
Wie sieht's mit dem 925xe Chip aus: unterstütz er auch noch Celeron Prozzis??? (Wie gesagt, meinem Geldbeutel geht's nicht so rosig)
Und was ist der Unterschied zum Fatality (außer dem Preis)??
 
@ Cube_80
Warum kannst Du nicht zu einem Asus raten?

@absfool
Asus P5AD2-E Premium das rockt ohne Ende...Kann ich nur empfehlen!! Ist ein absolut geiles Board!

PS: An die Mods und sonstige...Signatur werd ich heute abend ändern...hab hier nicht die Möglichkeit was vernünftiges zu erstellen...
 
ASUS ist nicht schlecht, aber für den Preis ist ABIT immer besser. Kannst du in jedem Test lesen. Und vom OC erst garnicht zu sprechen. Das Fatal1ty hat nur eine bessere Kühlung und OTES. Ist halt noch einen Tick besser zum OC gerade weil du eine bessere Kühlung hast. Und eine Boardbeleuchtung. Aber ist ja nur Optik.
Klar kannst du Celerons verwenden. 2,93Ghz - 3,06GHz soweit ich weiß.
Du weißt, das du auch DDR2 Ram benötigst und eine PCI-e Grafikkarte?
 
h-e-r-o schrieb:
@ Cube_80
Warum kannst Du nicht zu einem Asus raten?

Das ist Geschmacksache, aber ich war mit dem Board nicht so zufrieden. Habe meinen 630 max. mit diesem Board auf 3,75GHz bekommen. Mit dem ABIT schaffe ich locker über 4GHz stabil.
Sobald ich mehr als 3,75GHz geben habe und Bios gespeichert hab, ist mir der PC 3 Sek. ausgegagen und dann automatisch wieder an. Aber dann war er nicht mehr stabil. ASUS war früher mal sehr gut zum OC, aber mitlerweile nicht mehr so zu empfehlen. Klar, im Originalzustand gabs nix zu meckern an diesem Board. Habe aber auch dazu geschrieben wenn er OC will. ;)
 
Jepp,
daß mit dem DDR2 war mir klar.
kann ich für die Grafik im Notfall nicht auch ne alte PCI Karte nehmen??
Und ist der I925xe Chipsatz wirklich so viel besser wie der I915p?
Habe bisher noch nicht wirklich die Vorteile/Nachteile des I925 gefunden. (außer der fehlenden Unterstützung für DDR)
Und bis auf den kleiner Chipsatz, hat das P5GDC Deluxe keine Nachteile (im gegenteil AI Pro features) Oder irre ich da?
Wie gesagt, bin nicht wriklich up to date.
 
Besser ist relativ. Der 925XE Chipsatz ünterstützt halt 64Bit. Und wenn du was für die Zukunft haben willst, kommst du nicht an DDR2 vorbei. Die PCI Karte kannst du ohne Probleme verwenden. Aber wie gesagt, für dich reicht auch ein 915p. Kommt drauf an wielang du den behalten möchtest.
AI ist zum Überwachen und OC, so wie Guru bei ABIT!
 
Dachte der 915P unterstützt auch 64Bit , oder ist das das nur ne Emulation, und DDR2 + DDR?
Das Board sollte schon für die nächsten Jahre reichen. Wollte mir wie gesagt nen "gutes" Board, das nicht allzu teuer ist, und dafür übergangsweise nen kleinen Prozz holen.
Wollte über kurz oder lang schon auf 64Bit umsteigen(wenn's denn endlich voll unterstützt wird). Deshalb auch der Sockel 775 mit nem I9xx Chipsatz (dachte die können alle 64Bit)
Und zu den AI features: Dachte halt das diese bei dem genannten Board wesentlich umfangreicher sind als bei dem AA8XE (ob man sie braucht ist die andere Frage, aber bei den ganzen unterschiedlichen Bezeichnungen steigt man ja auch nicht mehr wirklich durch. z.B HyperPath2 gibt's das auch von Abit....)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh