• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Board für nen 2,8er Prescott?

Stratotanker

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
4.449
Ort
Bornheim bei Bonn
Hi

Welches Board würdet ihr für nen 2,8er Prescott nehmen? Es sollte max 110€ kosten. Firewire ist unwichtig. Zusatzraid auch.
Habe mal das Forum durchsucht und bin beim Abit IC7, IS7 oder AI7 hängengeblieben. Das IC7 wäre cool hat aber keinen LAN-Anschluß!!

Wo ist der Unterschied zw. dem IS7 und dem AI7. Das AI7 gefällt mir momentan am besten.

Verkraftet das Board 4*512MB im DC bei 200MHz FSB?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2GB sollten kein problem sien mit dem 865/875 ... aber wozu ? Zum zocken is 2GB nicht geeignet ... aba ich denk das weisst du :hmm:

Du solltest aber keinen Pressi nehmen wenn du keine WaKü hast ... das Teil heizteifach viel zu sehr und das weiss ich auf eigener erfahrung ...
 
hihi

und wieder ist Anarchy der erste, der mir antwortet. :banana:

Ja und das mit den 2gig weiß ich. War nur interessehalber. Weil bei AMD geht das net mangels geeigneter Chipsätze.

Den 2,8er Pressi habe auch auf Arbeit und mit nem guten Kühler geht das schon.
Finde den Prozzi eigentlich ganz nett obwohl der so heizt.

Wie findest du das AI7?
 
AI7 ? Nicht so toll ... find das IC7 einfach besser ...

Kann aba auch daran liegen das ich dat AI7 nicht selbst benutzt hab ;)
 
@Stratotanker

Abit IC7-G. Das IC7 würde ich nicht nehmen, das hat ja nicht mal LAN-onboard.

cu
loores

P.S: Das mit dem Prescott hat Anarchy ja schon geschrieben.....
 
OK, dann doch das IC7. Hab ja noch gute 100MBit 3Com Nic´s hier liegen,die gleichen den fehlenden LAN-Anschluß aus und GBit brauch ich noch nicht.
 
Interne Chipsatztimings sind langsamer ... hat Computerbase schön in einem 512-1024-2048 vergleich dargestellt ... ist also negativ bei games, egal bei RAM intensiven proggies ...
 
oh ja krass, aber bei 512 und 1024 kein Unterschied?
 
@loores Ich weiß, dass dem IC7 der LAN-Anschluß fehlt. Allerdings brauche ich das GBit nicht und steck halt ne 3Com rein.

Wie schauts mit Boards von MSI, Epox oder ASUS aus? Was gibt es da gescheites für knapp 100€?

Wer hat das EP-4PDA5+ und taugt das was?
 
Von Abit gibt es noch das IS7 oder das IS7-E, beide mit dem Springdale und noch etwas günstiger.
http://www.geizhals.at/a53369.html
http://www.geizhals.at/a55450.html

Von ASUS gibt es das kleine P4P800 mit dem Springdale:
http://www.geizhals.at/a53909.html

Von MSI gibt es laut Geizhals ein paar Modelle mit relativ guter Ausstattung für ca. 100 €. Von diesen Boards habe ich aber noch keines bessen oder testen können. Laut Tests gehören diese Boards aber nicht unbedingt zu den Besten.

Sonst gibt es nicht mehr viel. Von EPoX halte ich nicht viel.

cu
loores
 
bis jetzt sagt jeder der schonmal ein AI7 hatte, es sei das beste P4 Board, daher würde ich auf jeden Fall zum AI7 raten! IC7-G ist natürlich auch immer eine super wahl!
 
So, war grade mit HotshotHFin Siegburg beim PC-King und da wurde ein Abit AI7 und 2,8er Prescott boxed gekauft.
Das AI7 gefiel dann letztendlich doch besser, weil es alles bietet wo man beim IC7-G nochmal kräftig drauf zahlt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh