• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Board für hohe RAM-Frequenz ?

dbode

Administrator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2001
Beiträge
10.855
Hi Leute,

ich brauche ein neues i875P/Intel-Board für unsere RAM-Tests - das P4C800 Deluxe scheint synchron "nur" bis 270 Mhz zu kommen, darüber wird es instabil. Jetzt haben wir die ersten RAM-Module mit 275 Mhz erhalten und auch noch ein Set hier, welches 275 Mhz mitmachen soll, aber leider gehen die auf dem Board natürlich auch nur bis 275 Mhz.

Nun die Frage - aus Eurer Erfahrung - ob ihr schon mal ein Mainboard mit einer etwas höheren synchronen Taktung entdeckt habt. Die meisten gehen ja nur asynchron richtig hoch, aber wir brauchen halt nen fetten synchronen Takt...

--> Vorschläge mit Link wären klasse, wo ihr das gesehen habt.

Thanks,
Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Epox 4CPA3+ Rev 2 soll saumässig hoch gehen
 
Original geschrieben von dbode
[B Jetzt haben wir die ersten RAM-Module mit 275 Mhz erhalten und auch noch ein Set hier, welches 275 Mhz mitmachen soll, aber leider gehen die auf dem Board natürlich auch nur bis 275 Mhz.
[/B]

auch nur bis 275 Mhz ??
entweder hab ich mich verlesen, oder du dich verschrieben :d
 
hehe, jp, 270 sinds.

Aber ne Idee, welches Board da noch in Frage kommt ? Beim Epox stellt sich ja noch das Problem, an eine Rev 2.0 zu kommen. Ich hol glaube ich heute erstmal nen P4C800-E Deluxe...
 
auf meinem MAX3 kann ich nun auch 270 fahren, wenn die CPU will ;-) wird mir aber mit LuKü etwas warm...Mit wieviel Vdimm laufen die Speicher? Wenn sie wenig brauchen würde ich schon mal dieses probieren ;-)

Hab auch noch ein neues übrig - könnte ich Dir Montag schicken ;-)

Hatte 2x das P4C E-Dlx. die Vcore unter Last schwankte wie ein Rattenschwanz...war das evtl. bei den älteren Asus Boards noch besser?

Das Epox wär auch ne idee wert...oder das AI7...
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal braucht man eh ne cpu die bei diesen FSB's stabil ist ;)

mein vorschlag wäre nen guter p4 2.4ghz mit 200mhz fsb.

dann natürlich nen gutes board mit viel Vdimm oder nen anderes board wat man dann natürlich modden müsste.

p4c800, ic7 / (max3) oder das 4pca3+
 
CPU nehme ich nen P4 Engeneering Sample ohne Multi, der geht bis 320 Mhz, schon getestet, dann war beim Board wahrscheinlich asynchron auch Schluß :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh