[Kaufberatung] Welches Board für AMD Phenom II X4 965 ?

Psychodad1707

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2011
Beiträge
59
Hallo, gestern ist mir mein AsRock Board abgeraucht (eigenverschuldet). benötige nun ein neues Board für meine Phenom II CPU.

Würde mir gerne gleich ein Board für den Sockel AM3+ holen um dann Ende des Jahres vielleicht auf die Zambezi CPU umzusteigen.

Habe mal 3 Boards rausgesucht die mir gefallen könnten:

ASUS Crosshair V Formula 990FX oder das Sabertooth 990FX oder das Gigabyte GA-990FXA-UD5 oder UD7 990FX

Was könnt ihr mir für ein Board empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll denn das Board alles können?
Oder anders gefragt, brauchst du wirklich so fette Boards?
 
Hätte gern eins mit dem neuen FX 990 Chipsatz.

Die Frage ist nur Asus oder Gigabyte ?
 
Und was versprichst du dir von dem Chipsatz?
Bulldozer kannst du auch mit nem 880G oder 970 Chipsatz betreiben.
 
Habe schon mehrmals gelesen, dass nur der 990FX den Bulldozer voll Ausnutzen kann. Hätte halt gerne eins mit 990 FX. Schwanke zwischen dem Gigabyte UD 7 und dem Crosshair bzw. Sabertooth.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Asus oder Gigabyte ist egal, nimm das was dir die Anschlüsse bietet die du brauchst.
Wobei wie tankman sagt, auch ein kleineres gehen könnte, außer du planst cf da hat es vorteile.
 
Habe schon mehrmals gelesen, dass nur der 990FX den Bulldozer voll Ausnutzen kann.

dazu hätte ich gerne mal ein paar links.
denn die chipsätze innerhalb einer generation unterscheiden sich in der regel nur in der ausstattung.
 
Zumal der Chipsatz 890FX vs. 990FX im Grunde eigentlich identisch ist. 1:1 kopiert und umgelabelt sozusagen. :)

Das hier triffts am besten:
Genau genommen handelt es sich um den 890FX unter neuem Namen, der die vollständige Kompatibilität mit kommenden AM3+-CPUs signalisieren soll.

Der größte Unterschied dürfte sein: PCB ist nun schwarz, SLI unter 9xx lizensiert. Ich hatte selbst auch mal kurz das 990FX UD3. Optisch ein Leckerbissen, nutzt nur nix wenn das mit einen Genesis und einer Graka mit TR-Shaman und VRM-R5 verbaut wird, technisch aber unausgereift (hüpft extrem mit der vCore, Speicherzicke). Im Endeffekt ist es dann ein teureres Deluxe5 mit 890FX Chipsatz geworden, auch AM3+ Sockel, UEFI und vCore Stabilität, ein Traum (droopt unter 0,0002V. unter Last).

...
 
Zuletzt bearbeitet:
GB nutzt bei den 9xx kein UEFI. Die haben ein anderes EFI-Bios was optisch den bisherigen Bios gleicht aber trotzdem die Features des EFI nutzt.
 
Planst du sli? Ist das einzig neue was ich an dem chipsatz gegenüber dem 890 sehen kann und nein der zambezi wird auf allen am3+ mobos laufen und nicht gebremst.

Ohne cf oder sli ist ein x9xfx chipsatz eher uninteressant, beim 990fx wäre interessant wenn sli geplant ist.
btw. sehe ich bei tomhardware nirgends das sie sagen das der 990fx chipsatz den zambezi besser bedient als ein anderer am3+ chipsatz.

Nimm das was dir die Anschlüsse bietet die du brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh