• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Amd64 Mainboard?

Gokhan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
3
Hallo an alle!
ich will mir jetzt einen neuen Pc zusammen(Amd Athlon 64 3400+) bauen und wusste nicht welches board!
1. Wollte ich Asus K8V Deluxe kaufen und am ende habe ich gehört das die Kondensatoren explodierenden .?????????????????????

Kann mir jemmand Helfen!

:-[ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd das shuttle AN50R kaufen
 
das ging aber schnell! welche vorteile und nachteile hat den das board! und danke auf schnelle antwort
 
ne nich das shuttle, nimm lieber das gigabyte k8n pro oder k8nnxp, das shuttle ist extrem zickig.
 
aber die "gigabyte k8n pro oder k8nnxp" gehen nur bis 3200+
und wie ist das "MSI K8T Neo-FIS2R"
 
Gokhan schrieb:
aber die "gigabyte k8n pro oder k8nnxp" gehen nur bis 3200+
und wie ist das "MSI K8T Neo-FIS2R"
keine sorge, die gehen auch höher :) immerhin ist das zur zeit schnellste Athlon 64 System auf einem Gigabyte aufgebaut!
 
@all.
das shuttle soll ja mir dem neusten bios einen agp/pci fix haben,stimmt das?

hat das k8n pro einen agp/pci fix??

das gigabyte ist auf jeden fall günstiger.
 
FiFeS3V3N schrieb:
@all.
das shuttle soll ja mir dem neusten bios einen agp/pci fix haben,stimmt das?

hat das k8n pro einen agp/pci fix??

das gigabyte ist auf jeden fall günstiger.


Hi ich habe gerade mit den Jungs von Gigabyte gesprochen, das K8N pro soll einen agp/pci fix haben :coolblue:

Gruß Kai
 
ups...ich denke ja! Aber es macht mich eins nachdenklich der TYP von Giga meinte es könne Probleme geben mit nvidia nforce3 und ATI 9800 (PRO/XT) ???? Nun bin ich wieder ganz daneben!
 
activa schrieb:
ups...ich denke ja! Aber es macht mich eins nachdenklich der TYP von Giga meinte es könne Probleme geben mit nvidia nforce3 und ATI 9800 (PRO/XT) ???? Nun bin ich wieder ganz daneben!

hmm generell probs mit nf3 und radeon oder gigabyte nf3 und radeon?

btw. könntest du den typ von gigabyte mal fragen ob das k8v... nen pci/agp fix hat/bekommen wird? und obs eventuell nen board mit sis 755 geben wird?
wäre echt super ;)
 
Ich hab vielleicht bald ne 9800 pro und kanns dann sagen, aber soweit ich weis hatte Holly absolut keine Probs mit seiner Graka
 
Gokhan schrieb:
1. Wollte ich Asus K8V Deluxe kaufen und am ende habe ich gehört das die Kondensatoren explodierenden .?????????????????????

Das mit den Kondensatoren trat nur bei den ersten Modellen auf. ASUS hat den Zulieferer der Kondensatoren gewechselt. Ist bei mir leider auch nach 4 Monaten passiert. Der Rechner lief plötzlich "teilweise" unstabil. Zum Glück hatte ich noch "dunkel" eine Meldung über das Problem in erinnerung und konntei schnell 2 defekte Kondensatoren ausmachen.
Ansonsten bin ich sehr mit dem ASUS zufrieden. Und welcher andere Hersteller gibt schon solche Fehler offiziel bekannt.
 
Tunixgut schrieb:
Das mit den Kondensatoren trat nur bei den ersten Modellen auf. ASUS hat den Zulieferer der Kondensatoren gewechselt. Ist bei mir leider auch nach 4 Monaten passiert. Der Rechner lief plötzlich "teilweise" unstabil. Zum Glück hatte ich noch "dunkel" eine Meldung über das Problem in erinnerung und konntei schnell 2 defekte Kondensatoren ausmachen.
Ansonsten bin ich sehr mit dem ASUS zufrieden. Und welcher andere Hersteller gibt schon solche Fehler offiziel bekannt.

Jo ich finde das sehr korekt von ASUS, und das ist auch wiedermal ein beweis dass ASUS auch für den Kunden da ist. Dieser Vorfall hat sehr am Image der Firma gekratzt, aber ASUS hat das zugegeben, und alle befallenen Mobo ausgetauscht. Finde ich echt gut von ASUS...

IBM hat damals von von den defekten DTLA's gewust, und hat geschwiegen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh