Welches AGP-Mainboard?

guzzystation

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
1.738
Hallo,
ich will nun meinen PC aufrüstet und da ich nicht viel Geld habe, also ca. 750€ will ich meine noch gute "ATI Radeon 9800 Pro @ XT" behalten. Ich weiß eigentlich schon alles, was ich kaufen möchte, bloß ich stelle mir die Frage, ob ich einen "AMD Athlon 64 3200+ Venice" auf dem "ASUS A8V Deluxe Rev. 2" normal funktioniert und, ob es bessere Mainboards für "Sockel 939" mit AGP gibt!? Oder sollte ich doch einen "Winchester-Kern" nehmen? Bitte helft mir schnell!!! :heul:
Grüße Guzzy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du ein gutes AGP S939 Sockel haben willst, kann ich dir derzeit das MSI K8N Neo2 empfehlen.

Ich würde sagen im moment das beste A64 Board auf AGP basis.
 
Danke für den Tipp mit dem "MSI K8T Neo2-F". Ist denn der "NVidia nForce 3 Ultra"-Chipsatz schneller und besser? Ich finde das "Epox EP-9NDA3+" vom Layout her nicht so gut un dazu kommt auch noch der aktiv gekühlte Chipsatz, was mich stört...
 
guzzystation schrieb:
Danke für den Tipp mit dem "MSI K8T Neo2-F". Ist denn der "NVidia nForce 3 Ultra"-Chipsatz schneller und besser? Ich finde das "Epox EP-9NDA3+" vom Layout her nicht so gut un dazu kommt auch noch der aktiv gekühlte Chipsatz, was mich stört...

Ich meinte das MSI K8N Neo2 (Nforce 3 Ultra) und nicht das MSI K8T Neo2 (mit VIA K8T800PRO)
Die Nforce 3/4 Chipsätze sind etwas schneller/besser als die VIA Chipsätze.

Und soweit ich weiss haben alle Nforce3 Chipsätze ein aktiven Lüfter.
Das Epox MB gefällt mir auch nicht so, mit MSI K8N Neo2 kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. :coolblue:
 
Achso, tut mir leid. Ich habe das denn verwechselt. Kannst du mir denn sagen, wie laut der Lüfter ist? db(A) oder Sone? Ich möchte gerne ein sehr leises System haben, da mein Jetztiges, ich schätze so fast 40db(A) ist. Und wie ist es mit der "Venice"-Unterstützung, da die ja im Moment günstiger und ein bisschen schneller sind als die "Winchester"...
 
guzzystation schrieb:
Achso, tut mir leid. Ich habe das denn verwechselt. Kannst du mir denn sagen, wie laut der Lüfter ist? db(A) oder Sone? Ich möchte gerne ein sehr leises System haben, da mein Jetztiges, ich schätze so fast 40db(A) ist. Und wie ist es mit der "Venice"-Unterstützung, da die ja im Moment günstiger und ein bisschen schneller sind als die "Winchester"...

Also ich kann dir nicht sagen wieviel db(A)/Sone ist, aber ich finde den Lüfter sehr laut. (Hab selber Wakü)

Aber der lüfter lässt sich über Bios/Windows runter regeln und arbeitet auch dann sehr leise.
Venice läuft auch ohne probleme mit dem MSI K8N Neo2
 
Aber wird denn der Chipsatz nicht zu heiß? Hast du selber einen Venice getestet?
 
Also ich habe mich für das "ASUS A8V Deluxe Rev 2.0" entschieden, da mir erstens das Boardlayout besser gefällt, zweitens ich einen passiv gekühlten Chipsatzhabe und drittens ich diesen kleinen Leistungsunterschied nicht brauche. Aber mich interresiert immernoch, ob ich auf das Board einen "Venice"-Kern setzen kann!?
 
Also nur wegen der Board Layout sollte man kein MB kaufen.
Wichtig ist an erster stelle, dass das MB ohne probleme läuft.

Was hab ich davon wenn ich ein Board mit tollen Layout habe, aber dafür nur noch Bugs.
Ich will dir hier ned sagen dass das Asus Board nicht so toll ist, aber mit einer MSI K8N Neo2 wärst du besser beraten

Zwar ist der Chipsatz Lüfter bei MSI K8N Neo2 laut, lässt sich aber wie oben geschrieben, runter regeln.

Ob bei Asus Venice läuft kann ich dir leider nicht sagen.
Aber ich glaube mit neusten Bios updates sollte auch der Venice bei Asus laufen.

WICHTIG: Ich glaube aber mal gelesen zu haben, das die VIA K8T800 nicht Dual-Core fähig ist...
Bin mir aber wie gesagt nicht ganz sicher,,, könnte auch das VIA K8T890 sein.

Wünch die viel spass mit dein neuen Asus Board:bigok:
 
Tja, aber ich will nicht richtig übertakten am Prozessor, es reicht schon, dass ich meine 9800 Pro auf 413/365 habe... Aber danke.. ;-)
 
den grossen performanceschub darfst du bei spielen aber nicht erwarten, da die graka der flaschenhals ist.
 
Ich weiß, was für ein Performanceschub es ist, da ein Freund von mir auch den "AMD Athlon 64 3200+ Winchester" mit dem "Asus A8V Deluxe" und der "ATI Radeon 9800 Pro" hat und auch nicht übertaktet. Dafür hat er auch noch nur 512MB Infineon DDR-Ram und seiner ist viel schneller als meiner. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nur ein 300-Watt-Netzteil habe und er 420-Watt (Wegen der Grafikkarte), oder?
 
Ein Freund von mit meint, dass man bei einer "9800 Pro 128MB" mindestens 350 Watt brauch um die volle Lesitung auszureizen? Danke für dem Tip mit dem BIOS-Update, da die Venice einen Tick günstiger und zum Teil schneller sind. THX... Dazu habe ich noch die Frage ob der "Corsair TwinX 3200-C2 2x 512MB" eine gute Wahl ist!?
 
hmm ram technisch kann ich dir des net sagen, da hab ich net die größte ahnung. bei mir laufen Corsair VS 2*512 aber halt @200mhz.

ne, die volle leistung gibts auch mit 300 watt, solange du net noch 5 hdd 4 cd-lw und 15 lüfte sowie 30 kks drin hast.

solle eigentlich reichen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh