Welches A64 Board benutzt ihr mit welchem Speicher/Prozessoren ?

Inbusch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2001
Beiträge
2.442
Ort
Novesia
Ich würde gerne mal erfahren, welches A64 Motherboard ihr in eurem System verbaut habt. Passend dazu noch welchen Speicher und welchen Prozessor ihr verwendet. Auch vielleicht positive und negative Eindrücke zu eurem Bundel.


Dann fange ich mal an:

A64 3400+
Epox 8HDA3+ non AGP/PCI fix
2x 256MB DDR Module OCZ PC4000 DC Gold (muss neue haben)
160GB Samsung 7200rpm
Asus 9800pro 256MB @ XT (gleiche platine nur umgelabelt;) und 70Euro günstiger )

Bisher läuft die Kombo bei mir am besten und macht auch beim gamen keine zicken !! Nur kann ich die timings im Bios nicht verstellen, da ansonsten der Rechner nicht mehr startet. Der Speicher ist eigendlich für Intel Chipsätze optimiert läuft aber mit standard timings wenigsten ohne Probleme.

Infineon 512MB DS PC400 CL3 wollten auf dem Board garnicht laufen (Bildschrim friert ein beim booten)

TwinMos laufen ebenfalls bei mir / 256MB Modul

V-DATA 35Euro Speicher laufen bei mir / 256MB Modul
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

ich habe einen A64 3200+ auf einem Gigabyte K8N mit 1*512 MB Infineon 3700 - Speicher mit 2,5-3-3-8er Timings bei 233 MHz bei 2,7 V.
Grafikkarte ist eine GeForce FX 5800 @ 5800 Ultra. CPU und GPU sind beide wassergekuehlt. Der CPU hat unter Last 33 C° bei 2286 MHz bei 1,584 V.
Negative Eindruecke habe ich bis jetzt noch nicht gehabt ausser vielleicht das das K8N nicht die dicksten Features im BIOS hat. Wie bei Dir lassen sich auch bei meinem Board die Speichertimings nicht verstellen; es werden immer die SPD-Settings benutzt. Ich finde zum uebertakten ist das Gigabyte nicht schlecht. Das HT laeuft mit 285 MHz waerend der Speicher mit ~228 MHz laeuft. Der CPU laeuft dann mit einem Multi von 8. Das beste was ich synchron hinbekomme ist 240 MHz bei ~2280 MHz CPU-Takt mit einem Multi von 9,5. Bei ersteren Einstellungen ist mein Rechner aber schneller :) . Speziell mit dem Speicher hatte ich auch keine Probleme. Klasse finde ich dass ich mit ClockGen den HT, Multi und ein paar andere Sachen in Windows einstellen kann :banana: . Im BIOS geht das naemlich nicht. Aber fuer ~85 Euro ein ganz gutes Board wie ich finde.

Wie gesagt, ich bin eigentlich zufrieden mit dem Sys.

mfg

Hotspot

EDIT:

285 MHz waren doch nicht stabil................und auch nicht schneller :fresse: . Synchron mit 240 MHz ist in meinem Fall doch am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Athlon64 3000+
Asus K8V-Deluxe KT800 Board
1024 (2x512) MB Infineon CL3
ATI 9700nonPro @360/294MHz

Läuft 1a, es sei denn man übertaktet zu weit denn:
-der Speicher macht nur 205MHz mit
-mit 5:4 CPU:Mem Ratio ging der "FSB" bis auf 225 (= 180MHz RAM und 2250MHz CPU)
- bei 235 hats mir WinXP auf der SATA Platte zerhauen

ausserdem:
- WASSER auf der Grafikkarte macht sich nicht gut! Farbfehler im Bild - wie im LSD Rausch - und kein Reboot des Systems mehr möglich -> lange Fehlersuche weil der Kurzschluss im AGP Slot nicht sofort gefunden wurde... lol (nach dem Boardwechsel war ein WaKü Anschluss wohl etwas undicht :-)

Ausser nem Riesenschreck nix passiert zum Glück......
 
wieder nach oben

kleine Veränderung in meinem System

A64 3400+
Leadtek K8N
2x 256MB TwinMos cl2,5
160GB Samsung 7200rpm
Asus 9800pro 256MB @ XT (gleiche platine nur umgelabelt und 70Euro günstiger )


Ich hoffe, dass heute mein Speicher kommt und dieser auch ohne Probleme mit dem Leadtek funktioniert.
 
Original geschrieben von Hotspot
Hallo

ich habe einen A64 3200+ auf einem Gigabyte K8N mit 1*512 MB Infineon 3700 - Speicher mit 2,5-3-3-8er Timings bei 233 MHz bei 2,7 V.
Grafikkarte ist eine GeForce FX 5800 @ 5800 Ultra. CPU und GPU sind beide wassergekuehlt. Der CPU hat unter Last 33 C° bei 2286 MHz bei 1,584 V.
Negative Eindruecke habe ich bis jetzt noch nicht gehabt ausser vielleicht das das K8N nicht die dicksten Features im BIOS hat. Wie bei Dir lassen sich auch bei meinem Board die Speichertimings nicht verstellen; es werden immer die SPD-Settings benutzt. Ich finde zum uebertakten ist das Gigabyte nicht schlecht. Das HT laeuft mit 285 MHz waerend der Speicher mit ~228 MHz laeuft. Der CPU laeuft dann mit einem Multi von 8. Das beste was ich synchron hinbekomme ist 240 MHz bei ~2280 MHz CPU-Takt mit einem Multi von 9,5. Bei ersteren Einstellungen ist mein Rechner aber schneller :) . Speziell mit dem Speicher hatte ich auch keine Probleme. Klasse finde ich dass ich mit ClockGen den HT, Multi und ein paar andere Sachen in Windows einstellen kann :banana: . Im BIOS geht das naemlich nicht. Aber fuer ~85 Euro ein ganz gutes Board wie ich finde.

Wie gesagt, ich bin eigentlich zufrieden mit dem Sys.

mfg

Hotspot

EDIT:

285 MHz waren doch nicht stabil................und auch nicht schneller :fresse: . Synchron mit 240 MHz ist in meinem Fall doch am besten.

Drück im bios mal strg+F1 und schon kannst du deine Speichertimings einstellen ;)

Ich hab nen A64 3200+, Gigabyte GA-K8N Pro (bereits das zweite, weil ich das erste zerschossen habe... :( aber so ein geiles Board :) )
und 1 GB KINGSTON Hyper-X PC-3500 mit BH-5 (@ 3,25 Volt...).

Das Board ist gemoddet (V-dimm mod...), die CPU läuft mit 1,55 Volt, der Speicher wie oben...

Speichertimings: 2-2-2-7 @ 234 MHZ, CPU läuft @ 2341 MHZ passiv Wassergekühlt (bin im Takt runter gegangen, weil die Speicher nicht höher gehen mit den Einstellungen und wegen der Temps, soll ja passiv sein... ;) )
 
A64-3000+
Gigabyte K8VT800
2x512MB MDT/MCT@166 :wall: :fresse:
his excalibur 9700pro
rest siehe sig...
bei 200mhz sync lief das system instabiel da ram und cpu/board ein wenig inkompatibel sind. hab infinion cl3 getestet und funzte problemlos.
das gleiche auf nem Epox 8hda3+. hab dennoch den mdt+gigabyte behalten da ich die features des epox nicht brauchte und die gesamte kombo 80€ günstiger war bei nem unterschied von 400 3dmarks und 3 fps im botmatch bei ut. jetzt hoffe ich noch auf ein gescheites bios update :fresse: :d
Ansonsten Rockstable und trotz angezogener Handbremse ziemlich flott. Bis auf diese Ausnahme bin ich super zufrieden mit meinem jetzigen sys.
 
@Highlander

Deine rams funktionieren ohne Probleme im K8T von MSI und im Albatron K8X 800 :p

Hast wohl ein bisschen pech gehabt, aber mit nem bios update kann sich da einiges tun !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh