Welches 790SLI board mit DDR3

1q2w3e

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
209
Hi es gibt schon das EVGA nForce790i Ultra SLI zu kaufen für 310€ das board hat einen aktiven cooler verbaut für Chipset. Das ASUS Striker II Extreme, nForce 790i Ultra SLI kommt ja erst in einigen Tagen wird es eine komplet Silent Pipe haben ?

Wie gut ist der onboard sound wenn man drei grafikkarten hat ? Vergleichbar mit den soundblaster Xfi extrem music ?

Sollte man noch auf anderen nForce 790i Ultra SLI boards warten oder sich das asus kaufen ?

Es soll ja endlich auch mal ein SLI board von Gigabye rauskommen weiß einer genaueres ?

Welche Grafikkarten Kombination (SLI) ist besser für 2560x1500 ?

2xGT,2xGTX oder 2xGTS g92 ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, ich würde das billigste Board kaufen. Den Lüfter beim EVGA kann man bestimmt auch abmachen. Und es versuchen passiv zu betreiben. Das Asus ist übrigens schon seit ca. einer Woche zu kaufen. Einige User haben es schon.

Der Onboardsound ist sicher schlechter als eine Xfi, aber so viel nun auch nicht.

Wie gesagt, nimm das billigste, es sei denn du willst das Board mit Wasser kühlen, dann wäre das Asus sinnvoll.

Welchen Karten, kein Plan :)
 
Ich würde zum EVGA oder Asus greifen. EVGA hat nen besseren Service als XFX, da würde ich auch ein paar Euro mehr für ausgeben.

Bei Grafikarten sind 2 G92 GTS immer schneller als 2 GT, ist ja schliesslich die schnellere Version der GT. Die GTX und G92 GTS sind rech nah aneinander, ich würde aber zu GTS greifen, die ist neuer und bruacht weniger Strom.
 
Ich würde noch etwas warten und schauen was anderen Hersteller noch an nForce 790i bringen werden. Gigabyte, Foxocnn und co kommen ja auch noch.
Gerade das Foxconn Quantum Force Dreadnought könnte interessant werden. Kommt mit 4 in 1 NB-Kühler. Kannst das Ding aktiv, passiv, mit Wasser oder L2 kühlen. Gefällt mir auf den ersten Blick deutlich besser als das komische ASUS "3 Kilo Kupfer" Striker II Extreme.

Gruß
ASrock_USer
 
Ich würde noch etwas warten und schauen was anderen Hersteller noch an nForce 790i bringen werden. Gigabyte, Foxocnn und co kommen ja auch noch.
Gerade das Foxconn Quantum Force Dreadnought könnte interessant werden. Kommt mit 4 in 1 NB-Kühler. Kannst das Ding aktiv, passiv, mit Wasser oder L2 kühlen. Gefällt mir auf den ersten Blick deutlich besser als das komische ASUS "3 Kilo Kupfer" Striker II Extreme.

Gruß
ASrock_USer

Nur das Foxconn hat kein SLI ;)
 
Es geht nichts über EVGA ;) Hab soeben mein 790i Ultra bekommen ! Bin mal gespannt, wann meine gewünschten RAM's lieferbar sind.
 
Was sind deine gewünschten Rams? ;)
 
Ja, die sind wirklich nett.
 
Oh, mein Fehler. Ich habe nicht weiter runtergescrolled. Dachte du meinst das mit den P45 Chipsatz!
 
ich weiß ja nicht was an gigabytes ultra durable so dran ist. aber die kondensatoren von EVGA & XFX sind doch noch die "alten" und wenn ich mir dann das layout von dem Asus anschau, sehe ich nur solid capacitors. die sollen ja eine längere lebensdauer versprechen als die herkömmlichen elektrolytkondensatoren :-D auch wenn ich jetzt wieder abschweife, würde ich deswegen das asus nehmen :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh