Welches 775-Board für 8GB Ram?

Gustlhuber

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
35
Hallo,

ich suche ein solides und gutes Mainboard, mit dem ich folgede Komponenten betreiben kann:

CPU: Q6600
Graka: Nvidia 8800 GTX
RAM: G.SKill 2x2048MB F2-6400CL5D-4GBPQ ( 2x, also 8GB )

Der Rechner wird hauptsächlich für den Videoschnitt unter Vista 64 benutzt, deshalb auch die 8 GB RAM. Gelegentlich will ich aber auch mal das ein oder andere Game zocken.

Welches Mainboard kann ohne Weiteres die 8GB verwalten?

Hatte hier das Asus P5N32-E SLI PLUS zum Test und habs gleich wieder weggebracht. So etwas von einem katastrophalen Board habe ich in all der Zeit, seit dem ich PC Systeme zusammenbaue noch nicht erlebt.:kotz: Und das sind immerhin auch schon an die 13 Jahre.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!:)

Gruß

Gustl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alle neuen Boards können 8GB verwalten. Must halt nur ein 64Bit System nehmen.
 
Das besagte Asus P5N32-E SLI PLUS kann das auch, nur gibts bei diesem Board riesen Schwierigkeiten, wenn man mit mehr als 2 GB RAM eine Vista 64 Installation beginnen möchte. Soll heißen nur "Blue-Screens"

Und selbst wenn ich mit 2 GB die Installation einwandfrei durchführen kann, so wird nach dem Einbau von weiteren 2 GB, und einem Neustart, wieder die "Blue-Screen" Info tätig und es gibst nur über einige Kniffe die Möglichkeit, das System zum laufen zu bringen. Und auch hier wiederum nur in einem von fünf Fällen.

Deshalb suche ich auch ein Board, dass hier schon irgendwer mit 8 GB bestückt hat und darauf eine Vista 64 Installation ohne Probleme gezogen bzw. evtl. auf 8 GB aufgerüstet hat.
 
Wie wärs mit einem BIOS-Update?

Weder die Version 805 ( aktuellste ) noch die beiden Vorgänger brachten irgendeinen Erfolg.

Die Frage die sich mir aber im Bezug auf das neue Board stellt ist auch noch folgende; Was macht mehr Sinn. Ein Board mit Intel Chipsatz oder eines mit Nvidia Chipsatz?
 
Die Frage die sich mir aber im Bezug auf das neue Board stellt ist auch noch folgende; Was macht mehr Sinn. Ein Board mit Intel Chipsatz oder eines mit Nvidia Chipsatz?

INTEL, der P35 ist ein gut ausgereifter Chipsatz (wenn das Board lange hält).
Der 680i und der 650i sind zwar auch gut, aber nur für SLI. Sie verbrauchen auch viel Strom und werden dadurch sehr warm.
 
http://geizhals.at/a258540.html
Abit IP35-e 75€, bin damit super zufrieden , habe eben mal die 4 gig meines dad´s noch zu meinen getan und das läuft nur Vista ist echt :kotz:

naja

Eagleone19
 
INTEL, der P35 ist ein gut ausgereifter Chipsatz (wenn das Board lange hält).
Der 680i und der 650i sind zwar auch gut, aber nur für SLI. Sie verbrauchen auch viel Strom und werden dadurch sehr warm.

Danke, dann wird meine Wahl wohl auf das Gigabyte GA-P35-DS4 fallen.

Was ist mit dem DQ6? Kann man das auch empfehlen?
 
Klar, aber das brauchts eigentlich nur für extremes Quadcore-OC. Den Aufpreis kannst du dir auf jeden Fall sparen.
 
Klar, aber das brauchts eigentlich nur für extremes Quadcore-OC. Den Aufpreis kannst du dir auf jeden Fall sparen.

Gut, dann ist die Entscheidung gefallen: Gigabyte GA-P35-DS4 wird es werden:banana:


Danke nochmals für die schnelle und gute Hilfe....:bigok:
 
Jo, gute Entscheidung. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh