Welches 2GB-Kit?

baumi88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
519
Ort
München
Hi

Ich bin auf der Suche nach neuem Arbeitsspeicher für meinen PC (P4 Northwood 3.0 Ghz auf nem Abit IS7-E)
Sollten schon 2GB sein und sich ganz gut übertakten lassen.
Da mein Mainboard laut einigen Tests nicht sonderlich stabil mit Teilern arbeitet müsste ich CPU und RAM 1:1 laufen lassen.
Hab bereits mit Teiler getestet wie hoch die CPU geht und bei 249mhz FSB war Schluss.
Ich kann mir aber vorstellen, dass die CPU auch noch höher geht und das ganze System ab 250Mhz FSB nicht wegen der CPU, sondern wegen dem Board am Ende war...

Der RAM sollte also mindestens 250Mhz packen, wenn möglich auch noch etwas mehr und ned zu teuer sein.
Dazu sollte man vielleicht noch sagen, dass ich mit meinem Board maximal 2,8V Spannung geben kann. (im Bios sind zur Zeit 2,6V eingestellt, Speedfan zeigt 2,55V an)

Dacht bisher entweder an diesen G.Skill mit UCCC Chips,
diesen TeamGroup mit Micron Chips
oder diesen TeamGroup mit Infineon Chips.
Unterscheiden sich preislich ja nicht so sehr...

Welchen würdet ihr nehmen?
In der OC-Liste findet man ja ned so viel zum Teamgroup...

Und ist der SHop OC-Wear empfehlenswert?
Die 2gb mit Infineon Chips von TeamGroup sind da ja billiger als bei h-h-e


Danke für eure Hilfe ;)
Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd die G.Skill nehmen. Die brauchen wenig Spannung und sind sehr solide und gute OC RAMs
 
es gibt auch www.h-h-e.de
die teamgroups sind spez. für 250mhz und die werden sie auch machen
equivalent gibt es noch ocz´s mit gleichen timings aber etwas teurer
 
Dass ein DDR500 Kit die 250 mit macht will ich doch auch schwer hoffen...ansonsten gehn sie zurück ;)

Wo sind den die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Chips?
Und was für Chips sind denn auf den OCZ Gold GX und den OCZ Gold Edition drauf?
Die wären preislich ja auch noch in Ordnung. Und wie siehts bei denen mit der Spannung aus? Reichen da max. 2,8V aus?


Andi
 
Desert Igel schrieb:
Thx:hail:

Also sind die OCZ auch nur UCCCs die aber 3-4-3-8 schaffen...

Wo liegt denn der Vor- Bzw. Nachteil von den Samsung Chips im Vergleich zu Micron- bzw. Infineon Chips auf den Team Group Riegeln?
Natürlich neben dem etwas niedrigeren Preis der UCCCs



Danke für Eure Hilfe :)
Andi
 
Die Samsung Chips haben schlechte Timings und dafür viel Potenzial nach oben. Richtig gute Infineon sind sehr teuer, machen aber die Takte der Samsungs mit besseren Timings.
 
Desert Igel schrieb:
Die Samsung Chips haben schlechte Timings und dafür viel Potenzial nach oben. Richtig gute Infineon sind sehr teuer, machen aber die Takte der Samsungs mit besseren Timings.
Die Infineons auf den TeamGroup sind ja die gleichen wie auf den OCZ EB-Platinum oder?
Also wenn ich bei denen Glück hab schaffen die auch recht hohe Taktraten mit besseren Timings, wenn ich Pech hab schaffen sie nur relativ wenig mehr als 250Mhz oder?
Also würdest du sagen, dass ich mit den Samsungs weniger Glück brauch weil mehr Chips hohe Taktraten schaffen?

Brauch ich bei den Infineons denn sehr viel Glück, dass die sagen wir mal 255 oder 260Mhz schaffen?
Mit welchen Taktraten kann ich bei den Infineons denn ungefähr rechnen?

Nachdem ich noch nichtmal weiss, wie viel meine CPU schafft sind sehr hohe Taktraten wahrschienlich eh unnötig.
Kann mir kaum vorstellen, dass ich ~300mhz (die manche UCCCs ja schaffen) überhaupt brauchen kann. Damit würde meine CPU mit 4,5Ghz laufen und des packt die sicher eh ned...
Ich kann mir schon kaum vorstellen, dass sie 4Ghz (-->266Mhz FSB) schafft.


Andi
 
Bei den Teamgroup PC4000 mit Infineons hast du gute Chancen auf 255-260 MHz zu kommen. 270 MHz sind schon extrem selten.

UCCC, die auf PC4000 getestet sind, erreichen öfter die 270 MHz. Alles über 280 MHz ist nur selten anzutreffen.
 
Haben die Infineos neben de etwas besseren Timings (die wohl eh nur messbar sind...) noch andere Vorteile?

Ansonsten werdens UCCCs. Wahrscheinlich die G.Skill



Andi
edit: noch ne Frage...
Bei h-h-e gibts den Corsair Speicher mit UCCC-Chips, is aber relativ teuer im Vergleich zu Geizhals. (Eigentlich nicht so des problem aber ich wollte unter 200€ bleiben...)
Wenn ich den wo anders kaufe, sind da dann auch sicher UCCCs drauf?
Auf deiner Speicherliste steht ja auch TCCC dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh