Welches 2 GB Kit auf dem A8n SLI Deluxe

ds17

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2004
Beiträge
1.778
Da ich in nächster Zeit aufrüsten will, bin ich auf der Suche nach einem neuen schnellen 2 GB Kit.
Die Cpu läuft auf 255Mhzx10
Hab schon ein paar speicher ins Auge gefasst.
OCZ EB Platinum PC4000 2048MB Dual-Kit
Mushkin Red Line PC4000 2048MB Dual-Kit
die haben ja beide die Infineon Chips drauf, würde die Speicher dann 1:1 laufen lassen. Ist bei den Speichern auch möglich CAS 2,5 zu wählen und wie laufen die bei 212Mhz (DDR 333 Teiler)
dann hab ich noch die hier in der Auswahl
Crucial BallistixTracer PC4000 2048MB Dual-Kit eventuell auch die normalen Ballistix, wenn die genausogut gehen ( haben ja die gleichen Chips)
hab in einem anderem Thread gelesen das die 200Mhz 2-2-2-5 laufen, würden die das auch noch bei 212 Mhz schaffen?
Das Asus hat ja den 1t Bug also ab 240 Mhz 2T
So jetzt die Letzte und wichtigste frage was ist jetzt schneller
die Crucial bei 212Mhz 2-2-2-5-1t
oder die Infineons bei 255Mhz 3 (2,5 wenns geht)-3-2-8-2t (1t Bug)
Danke
€ was kann man noch für 1GB Adata Vitesta 566 verlangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab in einem anderem Thread gelesen das die 200Mhz 2-2-2-5 laufen, würden die das auch noch bei 212 Mhz schaffen?
Nein.

Ist bei den Speichern auch möglich CAS 2,5 zu wählen und wie laufen die bei 212Mhz (DDR 333 Teiler)
Ja.

Wenn du das MB behältst, würden auf Dauer auch 2 MDT oder Samsung reichen, denn 2,5 3 2 7 oder so @ 212 machen die auch, und kosten viel weniger als deine genannten!
 
Masterblaster schrieb:
Wenn du das MB behältst, würden auf Dauer auch 2 MDT oder Samsung reichen, denn 2,5 3 2 7 oder so @ 212 machen die auch, und kosten viel weniger als deine genannten!
bei 212 Mhz, aber bei 255Mhz machen die doch schlapp, ddr333 Teiler ist halt nur eine Option
Noch weitere Meinungen, möchte schon einer der oberen Speicher und so schlecht ist das Asus auch wieder nicht, das man sich keine höherwertigen Speicher leisten kann /darf
P.S. Weihnachten kommt eh ein Dualcore (Opteron 170 oder 165), vielleicht geht der dann höher (270-280MHz), dadurch ist dann auch der 1-T Bug Geschichte (wegen dem neueren Core).
 
dadurch ist dann auch der 1-T Bug Geschichte (wegen dem neueren Core).
Leider nicht, 2T ist ab 240 durch Asus vorgegeben.

Bei 270-280 kannste obige Rams vergessen 1:1 zu fahren also musst du nen Teiler nehmen -> 220-230 Ramtakt und da wäre es egal ob du nun bsw. die Mushkin mit 2,5 3 2 7 fährst, oder die Samsung UCCC@ 3 3 3 8.
Bedenke: keine Rams / CPU können ernsthaft was gegen den 1T Bug machen!
 
naja nach neustem Stand im A8n Sammelthread ist der 1t Bug ab dem Venice Core Geschichte
macht 1T so viel aus, mir geht es nicht nur um Benchmarks sondern auch in Spielen.
 
naja nach neustem Stand im A8n Sammelthread ist der 1t Bug ab dem Venice Core Geschichte
OK, das mag sein, was ich aber nóch nicht 100% glaube, trotzdem stimmt das unter Post 4 gesagte von mir.
 
Nimm lieber einen günstigeren Speicher und wechsel auf das A8N SLI Premium. Das bringt mehr als 300 € Speicher mit angezogener Handbremse zu nutzen

EDIT: Die OC-Wear sehen klar nach Infineon CE-5 oder CE-6 aus
 
was bringt es mir auf das Premium zu wechseln, und dann zu übertakten, wenn die MDT´s dann bei 220 schlapp machen. Mit einem neuerem Core ist dann hoffentlich das 1t Prob bei mir gelöst. Die CE -5/6 Riegel sind eigentlich zurzeit ideal für mich, nur eben welche soll ich nehmen
 
Zu den Redlines und EBs: Ist egal welche du nimmst, da beide bis auf die Farben und HS identisch sind.
Die PCB ist gleich (habe selbst welche und habe es verglichen) und die Chips sind auch die gleichen.
Zu den Firmen muss ich auch sagen, dass beide 1a sind.


Zum Board:
Kauf dir doch das Ultra-D: günstig und eines der besten wenns um OC geht.
 
@Resident: Infineon CE können sehr hoch gehen (bis zu 270-300 MHz) und schaffen dabei sehr gute Timings (z.B. CL3,0-3-2-5). Es ist schwer CEs zu bekommen und die guten sind teuer.
Etwa dieselben Takte lassen sich auch mit Samsung UCCC erreichen, allerdings nur mit CL3,0-4-4-8


Für ca 50 € könnte der Mainboardwechsel möglich sein. Wenn du die übrigen 250 € in guten UCCC anlegst
http://www.h-h-e.de/pd1127242169.htm?categoryId=94
http://www.h-h-e.de/pd1821325158.htm?categoryId=99
bist du gut dabei.

Wenn du unbedingt das Deluxe behalten möchtest würde ich die
http://www.h-h-e.de/pd1450330042.htm?categoryId=97
kaufen. Mit CL3,0-3-2-8 wirst du sehr nahe an die 240 MHz Grenze mit guten Timings kommen.
 
Desert Igel schrieb:
Wenn du unbedingt das Deluxe behalten möchtest würde ich die
http://www.h-h-e.de/pd1450330042.htm?categoryId=97
kaufen. Mit CL3,0-3-2-8 wirst du sehr nahe an die 240 MHz Grenze mit guten Timings kommen.
eigentlich hab ich keinen MB wechsel eingeplant. Die oben genannten Speicher müsste ich dann wieder mit einem Teiler betreiben, da sind mir 40€ aufpreis auf die OC Wear Wert um dadurch 1:1 zu fahren. Ausserdem hätte ich später auch noch etwas Luft für einen Opteron DC z.B 270x 10
den 1T bug lassen wir jetzt einfachhalber mal aus dem Spiel
 
Desert Igel schrieb:
@Resident: Infineon CE können sehr hoch gehen (bis zu 270-300 MHz) und schaffen dabei sehr gute Timings (z.B. CL3,0-3-2-5). Es ist schwer CEs zu bekommen und die guten sind teuer.
Etwa dieselben Takte lassen sich auch mit Samsung UCCC erreichen, allerdings nur mit CL3,0-4-4-8

Bist ein Schatz, Danke :wink: :haha:

Allerdings sind die Redlines das perfekte Beispiel dafür, das es nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Resident kauf sie dir mal (OC Ware) , dann sagte mir wie sie gehen ;)
was kann man denn noch für 1 Gig Adata Vitesta 566 verlangen, die muss ich noch loswerden
 
Für was sollen die Redlines ein Beispiel sein?

Richtig gute sind selten. Da kannst du kaufen, was du willst.

@ds: mehr als 150 € sind kaum noch drin.
 
Naja, die Redlines sind garnicht so schlecht. 265 MHz bei 2 GB sind recht gut.

@Igel
Er meint einen User, bei dem seine Mushkins "nur" bis 265 MHz gingen.
 
Mehr als 265 MHz kannst du garnicht erwarten. Alles drüber sind echte Ausnahmen.
 
Nur dann verstehe ich nicht warum die OCZ dann so gut wie alle so weit gehen, bzw. die Redlines mit so miesen Timings, im Gegensatz zu den Crucialszum Beispiel.
 
Weil die Crucial ganz andere Chips haben. Crucial ist Hausmarke von Micron, die die besten Microns abbekommt.

Die Redline sind Infineon.
 
Ich hab nie gesagt, dass jeder Infineon CE 270 oder gar 290 MHz macht. Manche können so hoch gehen, aber dass die sehr selten sind ist klar.

OCZ, Mushkin und GSkill schenken sich generell kaum was. Jeder hat mal die Nase vorn.
 
wenn die MDT´s dann bei 220 schlapp machen.
VOn MDT war nie die Rede, besser: Samsung 230 bei 280 CPU durch TEiler.
Die OC-Wear 266er sind nicht schlecht, nur wenn die keine 280 packen, was wahrscheinlich ist, fährst du genauso gut / schlecht wie mit 50% preiswerteren Samsung UCCC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh