• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches µATX Mainboard für MOBILE CPU?

XCPTNL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2004
Beiträge
668
Bin auf der Suche nach einem µATX-Board für einen Core2Duo Mobile (Merom). Sehr viel Auswahl gibt es ja nicht. Habe mal 3 Boards rausgesucht, die interessant aussehen:

AOpen i945GTm-VHL, i945GT
http://geizhals.at/deutschland/a188996.html

AOpen i945GMm-HL, i945G
http://geizhals.at/deutschland/a236078.html

MSI 945GT Speedster-A4R, i945GT
http://geizhals.at/deutschland/a203499.html

Was spricht für welches Board und was dagegen und worin unterscheiden sich die beiden AOpen eigentlich? Gibts Alternativen? Wichtig ist: Board muss DVI UND VGA haben... Onboard-Sound mit Koaxialausgang wäre schick, ansonsten kann ich aber auch noch ne soundkarte verbauen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann keiner was dazu sagen? wird doch wohl nen paar leute geben, die mobile cpus auf µatx boards verbauen...
 
soll nen sparsamer pc werden... nahezu im dauereinsatz (aber kein 24/7).
cpu habe ich nicht übrig, würde ich neu kaufen. soll hauptächlich sparsam sein, aber dennoch etwas leistung haben, da sind die mobiles ja meines wissens nach sehr gut. die desktop cpus verbraten ja doch ein wenig mehr...
 
das macht 10W unterschied bei 150€ mehrkosten fürs system
zzgl. einer begrenzten boardauswahl und nichtaufrüstbarkeit wg. des chipsatzes

wenn leistung gefordert ist und die kiste die meiste zeit auf vollast fährt --> intel desktop
wenns großteils im idle rumdümpelt --> amd desktop

amd desktopsystem kostet ~300€
für 50€ mehrinvestition gibts eins welches <30W im idle verbrät
lautloses netzteil incl.

gruß fk
 
unter 30 W idle wäre schon gut. was rätst Du mir da für komponenten?
viel power brauch die kiste nicht, nen amd reicht da auf jeden.

habe hier noch nen c2d e6600 @ 3,2 ghz für die rechenintensiven dinge und fürs zocken.
 
meine kiste braucht, ohne übertriebenen aufwand, ~40W im idle
mit hocheffizientem netzteil wärens schätzungsweise 30
mit 2,5" platte und anderem boardhersteller gehts richtung 20
X2 Brisbane @ 21,X Watt @700mhz bzw. 22,X @1000mhz

Micki_Krause ist hier auch vertreten
der weiß auch bestimmt wo man entsprechende nts her bekommt

als chipsatz:
amd 690G
oder
nv 7025/7050

als prozessor:
jeder 65nm x2
oder der x2 3800+ ee sff

hier der passende thread : Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

gruß fk
 
Mein Brisbane X2 4400+ läuft auch mit Standardtakt @1.09V. Somit brauche ich auch kein C&Q.
Ich würde nicht extra einen X2 BE kaufen. Lieber das Geld in eine 2.5" Platte oder besseres NT stecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh