Welcher Win 7 Treiber ist der richtige für mich : HD 3470 & HD 3200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HD 3470 & HD 3200
entweder

"3400 series"
oder
"3200 series"

musst du ja wissen was du hast...
es würde eh ein fehler auftreten wenn du den falschen erwischt hast.
wenn er es doch installiert und es der falsche ist, kannst du das problem im schlimmstfall im abgesicherten modus richten aber ich glaube das es schon der richtige sein wird
 
Du kannst doch vorerst per Windows 7 Update den Treiber installieren lassen und dann per GPU-Z schauen welche Grafikkarte in deinem Notebook steckt bzw. welchen Treiber genau du nun brauchst (normal Mobility Radeon 3000er Serie hätte ich jetzt gesagt)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

sollte noch dazu sagen das mein NB 2 Grka´s verbaut hat:

ATI Mobility Radeon HD 3470 Hybrid X2 + die 3200

die 3200 sollte dann die onboard grka sein ?!
 
Scheint so zu sein. Ich würde trotzdem auf die Mobility Treiber zurückgreifen. Wenn es der falsche ist, wird es so nicht richtig laufen bzw. schon bei der Installation abbrechen.
 
alla hop, grka treiber geht ^^ juhuuuuu

nebensache :

IE unter Windows 7 kommt nicht mit flash inhalten klar... besuche ich z.B die seite www.chip.de blinken die inhalte der werbung komisch auf blink blink, als ob der IE diese nicht richtig laden kann.

im gerätemanger sind alle treiber aktiv und kein einziges ! oder ? zu sehen. das passt ja schonmal :love:

ich wollte übers weekend sowieso mein notebook neu aufsetzten. würde dann windows 7 nehmen und meine frage dazu lautet wie kann ich win 7 verlängern wenn der testzeitraum auslauft ?

mfg

vipchen :d
 
Das hört sich bei dir nach einem Problem mit dem Browser und dem Falsh Player an; vllt. ist dieser nicht richtig installiert?

Deine Evaluierungskopie von Win 7 kannst du bist 2010 nutzen. Danach schaltet sich der Rechner jede 2 Stunden automatisch ab. Sprich, du müsstest dir dann eine orginale Lizenz (sprich Version) kaufen und diese installieren. In wie weit man nun die bestehende Version auf seinem PC inkl. Einstellungen beibehält weiß ich nicht. Vllt. kann man einfach nur den Schlüssel ändern und paar Funktionen werden deaktiviert...
 
wunderbar... also muss ich nix machen nach den 30 tagen testlauf ?
win 7 ist schon bestellt aber bisdahin möchte ich mich mit win 7 beschäftigen .....

sodele dann starten wir mal die formation xD
 
Ich nehme mal an du hast die RC 1 auf deinem PC installiert? Diese kannst du laut Microsoft bis Juni 2010 uneingeschränkt nutzen. Danach schaltet der Rechner sich immer wieder mal aus und bootet neu.

Bis dahin wird aber deine Win 7 Version schon da sein und du kannst diese dann installieren ;) Also du hast schon etwas mehr als nur 30 Testlauf
 
jup die RC1

inastallation erfolgreich, ich finde es ja klasse das man für win 7 gar keine mainboard treiber cd mehr benötigt... wird gleich alles mit installiert :-)

ich möchte den schriftgrad auf gross stellen, kann aber unter anpassen wie es bei vista der fall ist nix finden ?!
 
wer die w7 rc bis 2010 nutzen will muss auf jedenfall nen rc key eingeben , ansonsten läuft die version nach 30 tagen ab.
 
@vipbaby
Deine Eingangsfrage hat sich ja nun bereits geklärt.
Da hier ziemlich viel Durcheinander entsteht, wenn du nun noch eine Frage nach der andere stellst und wir vom Topic völlig abkommen, schließe ich diesen Thread.
Für weitere Fragen zum Windows 7 RC nutze bitte, wie bereits genannt den Sammelthread: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=608884
Auch die SuFu dürfte dir eine große Hilfe sein, da viele Fragen bereits geklärt wurden.

In diesem Sinne *closed* :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh