Welcher Speicher solls sein?

Riverna

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
16.926
Ort
Rodgau bei Frankfurt am Main
Hallo,

da ich mir jetzt neuen Ram bestellen will stell ich mir die Frage welchen. Eigentlich ist es fast klar das es welche sein sollen mit TCCD Chips. Da mein Board nur 2.83V geben kann, und ein VDimm Mod beim Gigabyte mit viel (eher zuviel) Lötarbeit verbunden ist.

Jetzt frage ich mich welchen von diesen Rams:

A-DATA PC4500
Geil Ultra X
TwinMos Pro

Haben alle TCCD drunter und der A-DATA und TwinMos kostet 119€ und der G.E.I.L. kostet 133€. Lohnt sich der Geil? Ich mein gibt es einen Unterschied?

Oder lieber:

A-DATA PC4000

Kostet immerhin nur 99€ und dann könnte ich noch schön mit meiner Freundin essen gehen :fresse:

Mein Ziel sind eigentlich 270FSB bis 275FSB 2.5 3-3-7. Bei halt maximal 2.83V. Bekomme ich das auch mit dem kleinen A-DATA hin? Oder gibt es noch andere Speicher den ich vergessen habe?

Wenn ihr gerade 1x 512MB loswerden wollt könnt ihr mich auch bescheid geben :p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der PC4000 schafft 275 mit diesen Timings wohl nur sehr unwahrscheinlich.

Wenn bei allen drei rectlichen TCCD drunter sind, dann werden die Ergebnisse ähnlich sein....
 
Masterblaster schrieb:
der PC4000 schafft 275 mit diesen Timings wohl nur sehr unwahrscheinlich.

Wenn bei allen drei rectlichen TCCD drunter sind, dann werden die Ergebnisse ähnlich sein....


Ok gut, die A-DATA PC4800 sind ein bisschen billiger als die PC4500. Dann kann ich gleich die PC4800 nehmen. Sollen eigentlich ohne Probleme 272FSB 2.5 3-3-7 packen.

Nun aber mal eine wichtigere Frage, ich will mir heute noch 2x 256MB PC4800 A-Data holen. Und dann zu Weihnachten , nochmal 2x 256MB. Kommt damit der MC von meinem A64 klar? 4 Dimms habe ich das ist also kein Problem.
 
Riverna schrieb:
Hallo,

da ich mir jetzt neuen Ram bestellen will stell ich mir die Frage welchen. Eigentlich ist es fast klar das es welche sein sollen mit TCCD Chips. Da mein Board nur 2.83V geben kann, und ein VDimm Mod beim Gigabyte mit viel (eher zuviel) Lötarbeit verbunden ist.

Jetzt frage ich mich welchen von diesen Rams:

A-DATA PC4500
Geil Ultra X
TwinMos Pro

Haben alle TCCD drunter und der A-DATA und TwinMos kostet 119€ und der G.E.I.L. kostet 133€. Lohnt sich der Geil? Ich mein gibt es einen Unterschied?

Oder lieber:

A-DATA PC4000

Kostet immerhin nur 99€ und dann könnte ich noch schön mit meiner Freundin essen gehen :fresse:

Mein Ziel sind eigentlich 270FSB bis 275FSB 2.5 3-3-7. Bei halt maximal 2.83V. Bekomme ich das auch mit dem kleinen A-DATA hin? Oder gibt es noch andere Speicher den ich vergessen habe?

Wenn ihr gerade 1x 512MB loswerden wollt könnt ihr mich auch bescheid geben :p

Hi also die Adata 4000 schaffen das zu 100% nicht

Für Hohe Taktraten solltest du ein TCCCD nehmen mit Brainpower PCB bringt bis zu 20mhz mehr maximalen takt
Das Haben soweit ich weis die OCZ 3200 Rev.2,Twinmos Pro und die PQI

Gruß
 
Nimm doch PQI! Soll ganz sauber laufen! Oder die Geil Ultra X aber die laufen halt nicht auf jedem Board super!

OCZ Rev.2 sind ja bekanntlich teuer aber auch gut und zu vielen Mainboards kompatibel!
 
Wo steht das?

Naja egal Adata sind zwar nicht die besten aber schnurz :)

Hmm ich kenne niemanden der 4 x 256MB am laufen hat

aber so wie ich den A64 kenne gibts nur wieder probleme :hmm:

Gruß
 
bvb123 schrieb:
Wo steht das?

Naja egal Adata sind zwar nicht die besten aber schnurz :)

Hmm ich kenne niemanden der 4 x 256MB am laufen hat

aber so wie ich den A64 kenne gibts nur wieder probleme :hmm:

Gruß


Ok hast Recht, habs echt nicht hingeschrieben. Ja ich habe auch den verdacht das 4x 256MB Probleme machen. Aber 2x 256MB müssen wohl erstmal reichen. Brauch für Anfang nächsten Jahres ne Menge Geld. Neues Auto, 6 Wochen urlaub in Amerika das wird alles teuer :shake:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh