welcher Speicher denn nu??

Gerd Weller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
784
Ort
Poppenweiler
Hallo, ich wollte Fragen was ihr mir denn so empfehlen könntet (für 875P - sollte FSB250 1:1 schaffen). In Frage kommen (jeweils PC466RAMS) G.E.I.L. 2x256MB Platinum oder Golden Dragon Series, OCZ, Corsair oder Crucial (hier allerdings nur PC3200). Womit habt ihr denn so (speziell auf nem Canterwood/Springdale-Board) die besten Erfahrungen gemacht. Bei meinem Board weiß ich (laut einiger Reviews), daß die OCZ wohl mindestens FSB 245 und die Crucial bis FSB 255 mitmachen sollen. Das dumme an den Crucials ist halt, daß ich nicht weiß woher man die am besten bezieht. Zu den Corsairs und G.E.I.L-Modulen habe ich jetzt in Verbindung mit Canterwood/Springdale keine Informationen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also da kann ich dir dann nur denn OCZ PC 3700 empfehlen oder denn Geil Dragon PC 3700 die müssten das packen!
 
Also wenn du was sicheres willst dann nimm Corsair die schaffen denk ich mal FSB 250 beziehungsweise definitiv !!

Ansonsten wenn du gnadenlos oc machen willst und auch eine nicht ganz sichere Sache probieren willst dann nimm die OCZ Riegel !!

Bin allerdings AMD`ler und Int`ler doch is mein Intel ein PIII700 !!
// Der aber bald zum Proxy umfunktioniert würd, wenn ich dann das neue Intel-System aufsetze mit dem 3,2Ghz`ler !! \\
 
wow, das ging ja schnell - danke erstmal!!! Habe die Crucials mittlerweile ebenfalls bei Komplett.de gesichtet, deshalb meine Frage an Performer: Wie lange dauert das mit dem Versand bei Komplett??
 
weil ocz eine sehr breite schwankung in ihren riegeln hat...
mal top dann flop.
 
@Performer,
laut Nethands, fährst Du 'nen FSB230MHz @8-3-3-2.5 und das mit DC! Die Timings sind ja nicht so doll, und wieviel MB/s Du mit Sandra bekommst verschweigst Du! :hmm: Würde mich aber mal interessieren! ;)
Mit weniger FSB und schärferen Timings sollte man eigendlich ein besseres Ergebnis bekommen!!!
 
Falls du darauf anspielen solltest die für dein Mobo zu verwenden, vergiß es. Habe die selben Module bei dem EPoX getestet weitaus über 200FSB ist bei der Platine im DC nicht möglich, habe daher wieder Infineon PC-333er drin.

Da Timings beim N-Force nicht so viel ausmachen, sollte er noch nen Tick mehr haben als du. Bei Planet3DNow gabs darüber mal einen sehr interessanten Test, den jemand gemacht hatte.
 
Ok, hab dann grad auch mal einen interessanten Test gemacht! ;)

228.02 @5-2-2-2 3437 / 3160 MB/s
228.02 @8-3-3-2,5 3416 / 3094 MB/s

...hast recht, so groß ist der unterschied nu auch nicht!! :hmm:

Falls du darauf anspielen solltest die für dein Mobo zu verwenden
Nö, ich dachte ehr an 'nen zweiten PC3200C2!
 
kannst du versuchen, aber wie erwähnt das Board ist zu enpfindlich bzw der Chipsatz was Speichermodule angeht, würde daher erst mal zum testen versuchen, ist möglich das du den FSB senken must. Und die beiden grünen Bänke darfst du auch nicht verwenden, sonder den schwarzen, und die untere grüne Bank.
 
laut Handbuch, aber darauf kann man sich im dem Fall nicht verlassen, da ich bei den beiden grünen Bänken nur Probleme habe, und von der Logik her ist es schlechter da die Signal-Wege viel Länger sind, und vermutlich erhöhtem Overcloking wie es hatte zu Problemen führt. Daher nimm den schwarzen, und den unteren grünen. Da ist ja DC auch aktiv. Wobei ich es aber auch schon hatte bei z.b TwinMos lief in der Kombie gar nicht, als ich die beiden in die grünen Bänke steckte lief es. Schon komisch :hmm:
 
Na ja, wahrscheinlich klapps überhaupt nicht! :o
Da gibbet 'nen neuen Thread , der bekommt zwei 512MB-Riegel von Corsair überhaupt nicht ans laufen! :(
 
Es sei den derjenige hat einen Ram erwischt der eine erhöhte V-Core nicht mehr mitmacht. Da Corsair bei den Modulen laut eines Threads hier, was verändert hat. Jedenfalls hört sich das gar nicht gut an.
 
Ich glaube aber nicht, daß die "Neuen" schon auf dem Markt sind, bzw. da noch Lagerbestände vom "Alten" sind!
 
Jedenfalls bin ich schon am überlegen ob ich mir nen EP-8KRA2+ oder wie daß heißt kaufe, sofern die Reviews davon gut ausfallen. Und da hab ich noch S-ATA im Chip mit drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh