• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher Rechner ist besser?

Spaziergaenger1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2020
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

folgende Ausgangslage: Ich bekomme als Student einen derartigen Betrag als Ratenkauf nur bei Otto.de genehmigt, alle anderen Plattformen fallen daher weg. Selbständiger Zusammenbau kommt nicht in Frage.
Folgende zwei Rechner haben es in meine engste Auswahl geschafft.

Rechner 1:

Weitere Infos: Das abgebildete Gehäuse Inter-Tech M-908 wird von der kiebel GmbH durch ein Inter-Tech x-908 ersetzt. Das Netzteil wird ebenfalls ohne Aufpreis durch ein be quiet 600W System Power ersetzt.


Rechner 2:

Weitere Infos: Anders als bei Rechner 1 erhalte ich hier noch 5% Rabatt, finaler Preis wäre also ca. 2.200€.





Gebraucht wird der Rechner zum Zocken und ganz viele Tabs gleichzeitig offen haben. Bildschirm wird ein 27" oder 32" 144hz WQHD sein.

Ich lege viel Wert darauf, dass der Rechner leise ist.

Zu welchem der beiden Modelle würdet ihr mir eher raten? Bei Rechner 2 macht mir vor allem die angegebene Wasserkühlung sorgen, da ich zu dieser einfach keinerlei Bewertungen finden kann ( BoostBoxx Liquid B240 ).



Ich freue mich über eine Rückmeldung von euch Experten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht solltest du dich auch fragen ob es sinnvoll ist ein solches Produkt zu finanzieren wenn man nicht die Mittel dafür hat.

ausserdem arbeitet Otto auch mit einer Bank zusammen die das Risiko eines Kredirausfalls entsprechen bewerten wird
 
Bei beiden Stellen sich die Nackenharre bis zum Mars und zurück auf...

Und selbst in Anbetracht deiner ... nennen wir es mal Situation, kann ich zu keinem von beiden irgendein Okay geben oder was das kleinere übel wäre...

Steht denn absolut GAR nichts anderes zur Option?
 
Das zu erklären dauert länger als die gebraucht haben diese Werbetexte zu schreiben.
Die Kisten sind scheiße, fertig. Abgesehen von null Balance der Komponenten sind die ganzen Teile
billigste Einkaufpreise für meisten gewinn mit scheiß Komponenten die nur "Otto" Käufer kaufen,
niemals würde hier jemand ernsthaft so ein System absegnen.
 
Selbständiger Zusammenbau kommt nicht in Frage.

Warum nicht?
Ist weder ein Hexenwerk noch Raketenwissenschaft, dazu kommt das man sich das zulegen kann was man braucht und dan später upgraden. Ich habe mal aus Fun einen ähnlichen Rechner wie die oben zusammen gestellt und komme auf 1.220€, die Komponenten sind ähnlich günstig und ganz tief unten angesiedelt (sogar mit einer 2080 Super), aber zum arbeiten würde so eine Kiste locker reichen. Was nützt dir ein 12 Kerner? Nutzt du Software die alle Kerne nutzt? Ein Ryzen 7 2700X kostet nur 1/3 von dem und steht nicht so viel schlechter mit seinen 8 Kernen da. Nutzt du 32 GB Ram? Du kaufst Zeugs mit das du eventuell gar nicht brauchst, mir ist es egal ob ich einen Threadripper 3960X oder 3970X bestelle, ich muss da auch nicht auf jede Mark achten. Nur wenn nicht viel Geld vorhanden ist muss man etwas kleinere Brötchen backen. Und die 2080 Super ist eine tolle Karte, aber macht locker flockig mal 40-45% des Gesamtpreises aus. Ist es das wert? 719€ habe ich als kleinsten Preis gefunden, 500€ würde dann der Rest der Hardware kosten. Kommt dir das Verhältnis noch Ok vor? Und Ja, das Zeug in der Liste wäre unterste Schiene und ohne BS, aber was anderes verkauft dir Otto auch nicht. Die Liste ist in unter 2 Minuten zusammen geklickt, also auch wie bei Otto, da gäbe es in viele Richtungen Potential und man könnte da oder dort ändern. Aber alles, selbst ein Gameboy von EBay, ist günstiger und besser als Otto.

Hier mal zum lachen die Liste. :d

1582552721338.png
 
Oh boy... :rolleyes2:


🤦‍♂️ ... ohne Worte.

@TP: Die Wahl zwischen Pest und Cholera... bis auf die CPU und Graka sind beide Systeme halt total scheiße von den einzelnen Komponenten her.

Wie jedoch kommst du dem Schluss du würdest lediglich bei "Otto" eine Finanzierung genehmigt bekommen? Zum einen entscheidet dies nicht "Otto" und zum anderen sind die Kriterien der Banken die hinter der Kreditvergabe stehen jetzt nicht grundlegend verschieden.

Lange Rede kurzer Sinn: Versuche zuerst über Durabo dir einen fertigen PC zu bestellen denn dort werden wenigstens wertige Einzelkomponenten verbaut. Sollte dort die Finanzierung abgelehnt werden geschieht dies zu 99,9% auch bei "Otto".
 
Bei Alternate könntest du auch versuchen die PayPal-Ratenzahlung zu nutzen. Da siehst du gleich beim Gang an die Kasse, ob die das machen oder nicht und du könntest deine eigenen Komponenten zusammenstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh